Moin,
wurden die alle geklebt beim 964 ??? Beim G-Modell wurden sie nur gesteckt und die Gummis sind ähnlich, der 993 hat die geklebten. Beim 964 bin ich mir da absolut nicht sicher. Guidos Bild ist natürlich extrem übel, heisst aber nicht, dass der aus dem Angebot auch so aussehen muss, das Problem ist, dass Du kaum dem Händler vermitteln kannst, Du möchtest mal das Auto teilzerlegen, um zu schauen, was Dich erwartet.
Dirk : die sind alle noch im Gummirahmen so wie beim G-Modell auch,wenn Du die Frontscheibe meinst.Der 993 hatte dann die geklebten Scheiben.
Jetzt noch zwei Fragen,vielleicht speziell an Guido : ist dieses gravierende Rostproblem was man da sieht speziell eine "964 Cabrio-Krankheit" ?,denn an den Coupes habe ich das jetzt noch nicht so gesehen.
und
was ist denn die "Guido Hammer Liste" ?
das ist ein 964 problem, ob cabrio oder coupe ist egal.
scheiben sind erst ab 993 verklebt.
Zitat:
Guidos Bild ist natürlich extrem übel
so übel ist das gar nicht.das auto ist wirklich sehr gut gepflegt.
das problem an der anschraubkante vom kotflügel liegt darin das die unterseite schön mit karosseriedichtmasse abgedichtet ist.
so kann das wasser was oben an der kofferraumdichtung vorbei in den schlitz zwischen kotflügel und karosse läuft schön lange da drin bleibt.
die blechmuttern die beim aufschieben die zinkschicht beschädigen gammeln zuerst, dann das blech und ein paar jahre später sieht es dann so aus wie auf den bildern.
mttlerweile sind die ersatzmuttern mit einem plastikpariser versehen.
das ist ein 964 problem, ob cabrio oder coupe ist egal.
scheiben sind erst ab 993 verklebt.
so übel ist das gar nicht.das auto ist wirklich sehr gut gepflegt.
das problem an der anschraubkante vom kotflügel liegt darin das die unterseite schön mit karosseriedichtmasse abgedichtet ist.
so kann das wasser was oben an der kofferraumdichtung vorbei in den schlitz zwischen kotflügel und karosse läuft schön lange da drin bleibt.
die blechmuttern die beim aufschieben die zinkschicht beschädigen gammeln zuerst, dann das blech und ein paar jahre später sieht es dann so aus wie auf den bildern.
mttlerweile sind die ersatzmuttern mit einem plastikpariser versehen.
die info kenne ich auch vermute aber das die das nur bei airbag autos gemacht haben (wie vw beim golf us modell)
allerdings habe ich auch schon us autos, airbag autos und us airbagautos gesehen die normale gummidichtungen drin haben.
bis jetzt habe ich nur einen einzigen 64er mit verklebter gummidichtung gesehen.(könnte auch nachträglich wegen undichtigkeit gewesen sein, wer weiß das schon bei so alten autos)
keine ahnung nach welchen kriterien die das gemacht haben.
993 rostet auch, manche mehr manche weniger. aber die sind ja auch noch jünger....
Dirk : die sind alle noch im Gummirahmen so wie beim G-Modell auch,wenn Du die Frontscheibe meinst.Der 993 hatte dann die geklebten Scheiben.
Jetzt noch zwei Fragen,vielleicht speziell an Guido : ist dieses gravierende Rostproblem was man da sieht speziell eine "964 Cabrio-Krankheit" ?,denn an den Coupes habe ich das jetzt noch nicht so gesehen.
und
was ist denn die "Guido Hammer Liste" ?
Danke Thomas.
Nichts zu danken! Ich mach es ja gerne.
Die Liste hat der Kollege netterweise auf seiner Webseite platziert: Hier