
29.01.2011, 10:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
|
|
Hallo Markus,
schöner Klassiker
Grüße in die Nachbarschaft,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
|

29.01.2011, 13:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
|
|
Hallo Markus,
ein super seltenes Auto, wofür Du dich interessierst. Inwiefern da ein Preisabschlag zu holen ist , hängt von Verkäufer ab, aber da das Auto top gemacht ist, wird es nicht viel sein.
Kannst vielleicht auch verraten, wieviel das Auto ca. kosten soll ?
Ich habe den selben Wagen gerade in Restauration, hier kann man es sich anschauen http://www.'''''...howtopic=44641
Ich habe auch gesehen , Du sucht die originalen Sportsitze zu diesen Auto, vielleich kann ich Dir da helfen.
Gruß Christian
|

29.01.2011, 17:20
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Markus, hi Thomas, hi Thomas, ...hi all,
RS - das ist einfach ein religioeses thema in der gemeinde. 1080 gebaut, nur noch 2140 uebrig war eigentlich als schwerz gedacht
Vielleicht hast du zeit, dir diesen artikel mal durchzulesen, es geht dabei um einen RS
Original RS sind nur noch sehr, sehr selten zu bekommen und stellen sich meistens als 'nachbau', 'umbau' oder 'was-auch-immer' heraus. Echte RS werden um die $160,000 - $200,000 gehandelt. Das zieht natuerlich betrueger, schamanen und andere mafiosi an, die ihren teil am kuchen haben wollen.
Der 'echte' RS wurde nur 1972/1973 gebaut. Alles andere sind fortplanzungs-modelle  , umbauten oder was auch immer.
Vielleicht zur klaerung:
Der original 911 RS (2.7L) gab's 1972-1973
Den 911 Carrera RS (3.0L) gab's 1974 -1975
Damit ist ein 1975iger RS mit 2.7L ein 'bastard' - original motor hin oder her
Also, nix fuer ungut
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (29.01.2011 um 17:34 Uhr).
|

29.01.2011, 17:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
|
|
Oje, ich wollte natürlich nicht anmaßend sein, schon klar, dass "der" RS nur 72/73 gilt ;-)
Das feine ist, dass mein 74er 2,7 Carrera genauso flott geht und auch völlig original ist... Aber nicht RS heißt.
Es scheint für manche einfach zu verlockend zu sein, aus einer EUR 50.000 RS Replika ein EUR 220.000 Original machen zu wollen
Wenn es hier im Forum schon mal besprochen wurde, wie das mit den Austauschmotoren bewertet wird, bin dankbar für nen Tipp...
Beste Grüße!
Markus
P.S: @ Christian: Ich hab Dir wegen der Sitze ne PM geschickt.
Geändert von Markus.tv (29.01.2011 um 17:48 Uhr).
|

29.01.2011, 20:14
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Markus, hi all,
ne, ne, Markus, mach' dir mal keine sorgen. Niemand will dir an's hemd  ...
Die zwei buchstaben 'RS' sind schon der heilige gral der Porsche gemeinde und damit genau mein punkt:
Viele 911er bekommen eine RS haube/fahrertuere/spoiler verpasst und werden dann RS angeboten. Viele dieser 'schweinchen' sind ihr geld nicht wert. Die zielgruppe fuer nachbauten, halb-RS, replicas und so weiter ist sehr klein.
Ich sehe das mit deinem 'wunsch' auto genauso. Natuerlich ist es ein 'schoenes' auto, aber kein 'original', kein Carrera RS, kein RS, nicht fisch, nicht fleisch. Schau auf US 911. selbst wenn die 'orignal' (matching numbers) sind, bekommen die einen 'abschlag', weil eben ... US.
Ich faelle mal ein hartes urteil ueber deinen Carrera RS: Ich wuerde mehr fuer einen original 1975iger Carrera RS (3.0L) bezahlen, als fuer den 75iger mit 2.7L. den gab's halt nicht ...
ich hoffe, ich verdrebe dir nicht alszusehr die freude. Du wolltest wissen, wieviel 'abschlag' ... well, meiner meinung nach: ziemlich viel abschlag!
Ein 1974/1975 Carrera RS wird hier zwischen $25,000 - $ 35,000 (2010) gehandelt (vor zwei jahren noch bis $42,000). Nachdem deiner nun offensichtlich einen 'RS' motor hat, kann man das als 'plus' sehen (wenn ich den wagen unbedingt haben will) oder als 'minus' (wenn ich den wagen als wertanlage sehe) - wie auch immer: mein max. angebot wuerde nur bis zum normalen wert einen 'original' Carrera RS gehen.
Macht sinn?
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

29.01.2011, 20:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
|
|
Zitat
"Viele 911er bekommen eine RS haube/fahrertuere/spoiler verpasst und werden dann RS angeboten. Viele dieser 'schweinchen' sind ihr geld nicht wert. Die zielgruppe fuer nachbauten, halb-RS, replicas und so weiter ist sehr klein.
Ich sehe das mit deinem 'wunsch' auto genauso. Natuerlich ist es ein 'schoenes' auto, aber kein 'original', kein Carrera RS, kein RS, nicht fisch, nicht fleisch. Schau auf US 911. selbst wenn die 'orignal' (matching numbers) sind, bekommen die einen 'abschlag', weil eben ... US.
Ich faelle mal ein hartes urteil ueber deinen Carrera RS: Ich wuerde mehr fuer einen original 1975iger Carrera RS (3.0L) bezahlen, als fuer den 75iger mit 2.7L. den gab's halt nicht ...
ich hoffe, ich verdrebe dir nicht alszusehr die freude. Du wolltest wissen, wieviel 'abschlag' ... well, meiner meinung nach: ziemlich viel abschlag!
Ein 1974/1975 Carrera RS wird hier zwischen $25,000 - $ 35,000 (2010) gehandelt (vor zwei jahren noch bis $42,000). Nachdem deiner nun offensichtlich einen 'RS' motor hat, kann man das als 'plus' sehen (wenn ich den wagen unbedingt haben will) oder als 'minus' (wenn ich den wagen als wertanlage sehe) - wie auch immer: mein max. angebot wuerde nur bis zum normalen wert einen 'original' Carrera RS gehen."
Zitat Ende
Hallo Herr Moderator, lieber William
lese Dir doch mal von Anfang an dieses Thema und streiche vor allem die 2 Buchstaben R und S aus deinem Kopf.
Der Markus hat hier nach einem Carrera gefragt und nicht Carrera RS- diese Carreras gab es wirklich in den Jahren 74 und 75-- siehe auch die Antwort von AWS--der hat aber leider wieder RS mit eingemischt.
Also nochmal: 911 Carrera mir dem Motor 911/83 gab es wirklich vom Porsche in den Jahre 74 und 75 sowohl als coupe als auch targa
Gruß Christian
|

29.01.2011, 21:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Christian,
nun lass' mal den 'Moderator' nichts so raushaengen  . ich beteilige mich hier als 'William' und erhebe absolut nicht den anspruch, immer recht zu haben
Ich glaube, wir alle meinen das gleiche, ohne wirklich den nagel auf den kopf zu treffen:
Ganz, ganz oben, beim ersten post, hat Markus in der 'betreffszeile' geschrieben: Carrera RS Austauschmotor?
Das war (ist) der ausgangspunkt fuer meine disskussion. Natuerlich hast du recht, den 2.7L gabs als Carrera, nicht als RS (1974-1975). Vielleicht auch nur haarspalterei? Wie ich Markus verstanden habe, hat er einen 911 Carrera mit einem eventl. RS motor im auge?
Ich bin ein 'verfechter' der RS - und vielleicht halte ich meinen finger (zu fest?) drauf  Ein RS ist eben ein ... RS ... und alles andere .. eben was anderes.
Friends?
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (29.01.2011 um 21:41 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|