
29.01.2011, 20:14
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Markus, hi all,
ne, ne, Markus, mach' dir mal keine sorgen. Niemand will dir an's hemd  ...
Die zwei buchstaben 'RS' sind schon der heilige gral der Porsche gemeinde und damit genau mein punkt:
Viele 911er bekommen eine RS haube/fahrertuere/spoiler verpasst und werden dann RS angeboten. Viele dieser 'schweinchen' sind ihr geld nicht wert. Die zielgruppe fuer nachbauten, halb-RS, replicas und so weiter ist sehr klein.
Ich sehe das mit deinem 'wunsch' auto genauso. Natuerlich ist es ein 'schoenes' auto, aber kein 'original', kein Carrera RS, kein RS, nicht fisch, nicht fleisch. Schau auf US 911. selbst wenn die 'orignal' (matching numbers) sind, bekommen die einen 'abschlag', weil eben ... US.
Ich faelle mal ein hartes urteil ueber deinen Carrera RS: Ich wuerde mehr fuer einen original 1975iger Carrera RS (3.0L) bezahlen, als fuer den 75iger mit 2.7L. den gab's halt nicht ...
ich hoffe, ich verdrebe dir nicht alszusehr die freude. Du wolltest wissen, wieviel 'abschlag' ... well, meiner meinung nach: ziemlich viel abschlag!
Ein 1974/1975 Carrera RS wird hier zwischen $25,000 - $ 35,000 (2010) gehandelt (vor zwei jahren noch bis $42,000). Nachdem deiner nun offensichtlich einen 'RS' motor hat, kann man das als 'plus' sehen (wenn ich den wagen unbedingt haben will) oder als 'minus' (wenn ich den wagen als wertanlage sehe) - wie auch immer: mein max. angebot wuerde nur bis zum normalen wert einen 'original' Carrera RS gehen.
Macht sinn?
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

29.01.2011, 20:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
|
|
Zitat
"Viele 911er bekommen eine RS haube/fahrertuere/spoiler verpasst und werden dann RS angeboten. Viele dieser 'schweinchen' sind ihr geld nicht wert. Die zielgruppe fuer nachbauten, halb-RS, replicas und so weiter ist sehr klein.
Ich sehe das mit deinem 'wunsch' auto genauso. Natuerlich ist es ein 'schoenes' auto, aber kein 'original', kein Carrera RS, kein RS, nicht fisch, nicht fleisch. Schau auf US 911. selbst wenn die 'orignal' (matching numbers) sind, bekommen die einen 'abschlag', weil eben ... US.
Ich faelle mal ein hartes urteil ueber deinen Carrera RS: Ich wuerde mehr fuer einen original 1975iger Carrera RS (3.0L) bezahlen, als fuer den 75iger mit 2.7L. den gab's halt nicht ...
ich hoffe, ich verdrebe dir nicht alszusehr die freude. Du wolltest wissen, wieviel 'abschlag' ... well, meiner meinung nach: ziemlich viel abschlag!
Ein 1974/1975 Carrera RS wird hier zwischen $25,000 - $ 35,000 (2010) gehandelt (vor zwei jahren noch bis $42,000). Nachdem deiner nun offensichtlich einen 'RS' motor hat, kann man das als 'plus' sehen (wenn ich den wagen unbedingt haben will) oder als 'minus' (wenn ich den wagen als wertanlage sehe) - wie auch immer: mein max. angebot wuerde nur bis zum normalen wert einen 'original' Carrera RS gehen."
Zitat Ende
Hallo Herr Moderator, lieber William
lese Dir doch mal von Anfang an dieses Thema und streiche vor allem die 2 Buchstaben R und S aus deinem Kopf.
Der Markus hat hier nach einem Carrera gefragt und nicht Carrera RS- diese Carreras gab es wirklich in den Jahren 74 und 75-- siehe auch die Antwort von AWS--der hat aber leider wieder RS mit eingemischt.
Also nochmal: 911 Carrera mir dem Motor 911/83 gab es wirklich vom Porsche in den Jahre 74 und 75 sowohl als coupe als auch targa
Gruß Christian
|

29.01.2011, 21:34
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Christian,
nun lass' mal den 'Moderator' nichts so raushaengen  . ich beteilige mich hier als 'William' und erhebe absolut nicht den anspruch, immer recht zu haben
Ich glaube, wir alle meinen das gleiche, ohne wirklich den nagel auf den kopf zu treffen:
Ganz, ganz oben, beim ersten post, hat Markus in der 'betreffszeile' geschrieben: Carrera RS Austauschmotor?
Das war (ist) der ausgangspunkt fuer meine disskussion. Natuerlich hast du recht, den 2.7L gabs als Carrera, nicht als RS (1974-1975). Vielleicht auch nur haarspalterei? Wie ich Markus verstanden habe, hat er einen 911 Carrera mit einem eventl. RS motor im auge?
Ich bin ein 'verfechter' der RS - und vielleicht halte ich meinen finger (zu fest?) drauf  Ein RS ist eben ein ... RS ... und alles andere .. eben was anderes.
Friends?
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (29.01.2011 um 21:41 Uhr).
|

29.01.2011, 21:47
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
doch die Autos gab´s - Hintergrund war, dass die PAG noch 911/83 Maschinen übrig hatte und diese original so verbaut wurden. Preislich waren die lange völlig unterbewertet und kosten auch heute noch deutlich weniger als ein RS von 73. Ich kenne selbst jemanden, der so einen "RS-Carrera" hat. Was soll das Auto denn überhaupt kosten ? In gutem Zustand kostet sowas in Deutschland original so um die 50 K, zuweilen auch mehr. Was Du meinst William sind die 3 Liter Carreras, die wenigen 911/83 Carreras die tatsächlich original so gebaut wurden, werden höher gehandelt als die 3.0. Aber bitte nicht mit den 2,7ern K-Jet verwechseln, die natürlich nicht so hoch im Kurs stehen...
Gruß,
Dirk.
Geändert von dirk (29.01.2011 um 21:53 Uhr).
|

29.01.2011, 22:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: München
Beiträge: 2
|
|
Hallo Dirk,
weißt Du, ob es bei dem besagten Motor eine Bezeichnung gab, die mit AT begann? Bin gerade an einem dran, der AT664.... auf dem Motor stehen hat, obwohl es ein 75er Modell ist.
Danke und beste Grüße
Maui
|

29.01.2011, 22:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
|
|
Ihr Lieben,
da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen. Sorry für die Aufregung.
Ich hab schon zwei Ur-Elfer und deshalb reichte mein Horizont bis vor kurzem auch nur bis Sommer 73. Dann hab ich den 2,7 Carrera gesehen - und gefahren... und haben wollen.
Ich will jetzt auch keine Haarspalterei betreiben. Aber der Motor Typ 911/83 (2,7l, 210 PS, mit der mechanischen Bosch-Stempelpumpe), der wurde eben von Bj 73-75 ins jeweilige Top-Modell verbaut. Das war erst der legendäre RS und dann ab 74 der wenig bekannte Carrera 2,7. Porsche-intern hießen beide übrigens 911 SC. Vom 73er RS wurden 1.580 Stück gebaut, vom Nachfolger Carrera 2,7 ca 1.500 Coupes und 630 Targas. So, und deshalb hab ich den Motor frevelhafterweise als RS-Motor bezeichnet.
Aber meine Frage war ja eigentlich ne andere. Weiß jemand hier, was es mit dem "AT" vor der Motornummer auf sich hat? Nach der reinen Nummernlehre wäre das nämlich ein 74er Motor im 75er Auto, also nicht matching numbers. Und trotzdem ein Renner ;-)
Besten Dank und Grüße!
Markus
|

30.01.2011, 01:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
|
|
Hallo William,
natürlich "friends", allein Deine Leistung bei Aufbau der Library zollt meinen Reschpekt.
Eine andere Anmerkung zu dieser Diskussion um Carreras und RS:in ebay ist momentan ein blauer RS-Replika mir den Motor um den es hier geht
Hier der Link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Das Auto war in letzten Wochen schon mal drin und ist bei Geboten von 85keuro stehengeblieben, Mindestpreis wurde nicht erreicht-das ist doch der Hammer!
Gruß an alle Carrera und RS Verrückten
|

30.01.2011, 08:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
|
|
Hi Dirk,
danke für den Tipp. Würd mich nicht wundern, wenn der Peter nach unserer Diskussion hier auch Blut geleckt hat und den selben Wagen haben will... Da muss ich wohl mal ne PM...
Vielleicht kann man ja Motor tauschen mit der speziell blauen teuren RS Replika, deren Motor ist nämlich von 1975 ;-)
Beste Grüße!
Markus
|

29.01.2011, 22:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
|
|
Hi,
nun auch mal mein bescheidener Beitrag zum Thema 911 2,7 Carrera 74/75.
Als jemand, der die Restauration so eines Modells gerade begleitet hat und auch noch einen /83 Motor als Reserve im Keller hat (Nr. aus G-Modell Carrera) ein paar Bemerkungen.
Diese Fahrzeuge sind (im einigermassen guten Zustand und unverbastelt) tatsächlich noch ziemlich unterbewertet.
Der Fahrspass ist vergleichbar mit dem legendären 2,7 RS. Na gut, Optik halt G-Modell ...
Bei einem Fahrzeug, wo der Zustand und die Technik stimmt, und da meine ich speziell auch den Motor, ist ein AT Aggregat nicht unbedingt wertmindernd. (Na klar, für den Käufer wohl ein Verhandlungspotential ...).
Da muss eben der Gesamtzustand stimmen und je nach km-Leistung ist ein AT-Motor ok. Wichtig ist der technische Zustand von Motor und Getriebe, allein die fachgerechte Überholung der Einspritzpumpe (Endnummer 19) schlägt mit fast 3000 Eur zu Buche ...
Aber selten sind diese Modelle auf jeden Fall, nur ist der Hype noch nicht so gross.
Bei günstigem Preis/Leistungs-Verhältnis kaufen!!
Gruss
Volker
|

29.01.2011, 22:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: München
Beiträge: 2
|
|
Hallo Volker,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Derzeit liegen solche Modelle mit matching numbers in einem vernünftigen Zustand zwischen 60 und 90 keuro. Derjenige, den ich im Fokus habe ist ein aufbereiteter (Lack, Motor), aber eben mit dem AT-Motor und nicht matching numbers (70 keuro).
LG
Peter
|

29.01.2011, 23:03
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
Was Du meinst William sind die 3 Liter Carreras, die wenigen 911/83 Carreras die tatsächlich original so gebaut wurden, werden höher gehandelt als die 3.0. Aber bitte nicht mit den 2,7ern K-Jet verwechseln, die natürlich nicht so hoch im Kurs stehen...
|
na, endlich jemand, der versteht was ich meine 
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

29.01.2011, 23:17
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
die 664 passt zum 911/83 für einen 74er Carrera, Fahrgestellnummer müsste anfangen mit 91146... Ob das AT nun für AT-Motor steht, kann ich auch nur raten  Aber ich denke, wenn dem so ist, sind 70K schonmal ne Hausnummer
Kann es eigentlich sein, dass ihr ( Markus und Peter) am gleichen Auto dran seid ???
Gruß,
Dirk.
|

05.03.2011, 21:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
Moin,
.... Ich kenne selbst jemanden, der so einen "RS-Carrera" hat. Was soll das Auto denn überhaupt kosten ?
Dirk.
|
Ich glaub, Den kenne ich auch
Markus. Mich würde viel mehr der Erhaltungszustand, bzw. der "Ist-Zustand" interessieren. Was nutzt mir eine historisch korrekter Carrera 2.7, wenn Er zum Euronen Grab wird ? Kaum ein Mensch wird, beim ev. Wiederverkauf, Deine Instandsetztungskosten nur zur Hälfte honorieren.
Nach über 35 Jahren, muß auch der gepflegteste Elfer schon mal gründlich überholt worden sein, daran würde ich die Preisverhandlung festmachen.
PS: Ich hab gerade noch einmal meine Kaufoption auf ein Carrera 2.7 Targa erneuert(Bj.76 noch seltener). Den werde ich von Grund auf Restaurieren, dafür bekomme ich Ihn auch sehr günstig. Werterhaltung ist beim 911/83 jedenfalls garantiert.
__________________
Geändert von Turboporschi (05.03.2011 um 21:52 Uhr).
|

06.03.2011, 00:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
|
|
Hallo zusammen,
das Austauschmotorauto hat sich eigentlich erledigt, als der Verkäufer angeboten hat, die "passende" Motornummer einzuschlagen - pfui. Nachdem es auch keine Belege oder Fotos von der Motorrevision gibt, kamen ziemliche Zweifel an dem Angebot und dem Verkäufer auf...
Da bleib ich lieber bei meinem 74er Carrera, den ich heute nach frischer Motoreinstellung mal recht zügig bewegen konnte. Das Ding bleibt immer noch so eine Art Geheimtipp, weil es aussieht wie ein ganz normales G-Modell aber der RS-Motor macht definitiv süchtig ;-)
Grüße!
Markus
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|