Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2011, 09:53
Capitan34 Capitan34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 14
Capitan34 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
noch mal Türscharnier

Falls sich jemand von Euch auch mal mit einem ausgeschlagenen Türscharnier rumschlagen muss:
Ich habe diese Messingbuchsen (link weiter oben im post) bestellt. Die Buchsen sitzen an dem an der Tür angeschweissten Scharnier. Also Tür ausgebaut (hat ein deutlich höheres Gewicht als gedacht) und die alten, ausgeschlagenen Messingbuchsen rausgemeisselt. Die neuen Messingbuchsen reingetrieben, neue Scharnierstifte verbaut und Tür wieder angeschraubt. Danch hat man eine spielfreie Tür, die satt ins Schloss fällt...

Gruß,

Steven
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2011, 14:44
Capitan34 Capitan34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 14
Capitan34 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Elfer entsägt

Hallo,

ich habe gestern endlich meinen elfer entsägt.Bin nur durch Zufall auf den Fehler gestossen und wollte Euch das nicht vorenthalten. Zum einen hat der WLR keinen Strom bekommen-also neue Leitung gezogen. WLR fuktioniert wieder-das Sägen war immer noch da.Mir hat es keine Ruhe gelassen, dass der Wagen vor der Überholung der K-Jet nicht gesägt hatte. Um es kurz zu machen- ich hatte den Schlauch der Kurbelwellenentlüftung am Ölbehälter auf den falschen Flansch gesteckt(den oberen). Nach der Korrektur läuft der Elfer ohne das lästige Sagen...

Gruß,

Steven
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2011, 02:17
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Steven,

herzlichen dank fuer's update

Gut zu hoeren, dass alles wieder laeuft

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2011, 13:42
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
hi william, gibt es ein bild vom inneren des warmaufreglers vom 3.2??
ich bin zwar nicht william aber auch der wird dir kein bild davon zeigen können.
das liegt aber daran das der 3,2l keinen warmlaufregler hat.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2011, 17:16
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hochhol...

Zitat:
Zitat von Capitan34 Beitrag anzeigen
Falls sich jemand von Euch auch mal mit einem ausgeschlagenen Türscharnier rumschlagen muss:
Ich habe diese Messingbuchsen (link weiter oben im post) bestellt. Die Buchsen sitzen an dem an der Tür angeschweissten Scharnier. Also Tür ausgebaut (hat ein deutlich höheres Gewicht als gedacht) und die alten, ausgeschlagenen Messingbuchsen rausgemeisselt. Die neuen Messingbuchsen reingetrieben, neue Scharnierstifte verbaut und Tür wieder angeschraubt. Danch hat man eine spielfreie Tür, die satt ins Schloss fällt...

Gruß,

Steven
Habe mir gerade neue Scharnierbolzen und Büchsen beim PZ geholt.
Nachgemessen haben die Büchsen einen Innendurchmesser von 7,9 und die Bolzen eine AD von 8.0mm
So passt das erstmal nicht

Müssen die etwa nach dem Einpressen aufgerieben werden?
Kann ich mir nicht so richtig vorstellen...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2011, 22:00
Jürgen.G Jürgen.G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
Jürgen.G befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Um eine saubere Passung zu bekommen, müssen die Buchsen nach dem Einpressen aufgerieben werden. Wenn die Scharniere mit einer Handfettpresse mit Spitze abgeschmiert werden, halten sie sehr lange. Zum Abdichten zwischen Scharnier und Fettpresse Tesa-Flex oder Gewebeband auf das Scharnier kleben und mit einer Nadel den Schmierkanal durchstechen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG