Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2011, 18:28
dirries dirries ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 9
dirries befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911boxer Beitrag anzeigen
Hallo,
ich bin auch neu im Porsche Forum und kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass der 911 wirklich nicht für extrem schnelle Autobahnfarten gedacht ist. Weder mein 993 noch mein aktueller 996( Bj 2002 KM 31000) eignen sich zum schnellen Autobahnbrettern so gut wie meine E Klasse. Ein Tipp von mir, fahre mal mit dem 11er in den Schwarzwald oder noch besser in die Alpen und schau mal wo der M5 bleibt.
Schon merkwürdig, meine Erwartungen waren auch anders und in der Tat fahre ich lieber meinen BMW auf der Autobahn als meinen 11er. Mein 3er liegt, wie ich finde, viel besser bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn als der 11er. Dieser hatte zunächst derart harte TechArt Federn das ich die erstmal hab austauschen lassen. Damit ist das Fahren erstmal wieder sehr viel angenehmer geworden. Dennoch wird es ab 200 ungemütlich. Im BMW bin ich da völlig entspannt mit einer ganz ruhigen Lenkung. Der Elfer reagiert auf jede Unebenheit, der zikt richtig rum. Was ich anfangs als sehr direkte Lenkung gut fand, ist zumindest wenn es fixer gehen soll auf der Bahn, dem Wunsch gewichen, lieber BMW zufahren. Stabil finde ich, läuft meiner ebenfalls nicht. Vielleicht ist es auch bei mir noch eine Umgewöhnung. Vermessen ist meiner, daran kann´s nicht liegen.
Aber ansonsten mag ich meinen Elfer natürlich sehr!!!!

Dirk
__________________
911 996 Bj 11/2002 Mod. 2003 arkticsilber
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2011, 11:21
Benutzerbild von JAWS
JAWS JAWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: minga
Beiträge: 132
JAWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mein 993 war mit serienfahrwerk ebenfalls eher abenteuerlich zu fahren.. sowohl bei hohen ab-geschwindigkeiten, als auch forcierte gangart auf kurviger landstrasse (zur suv-optik mal dezent geschwiegen). leider bin ich erst über ein jahr so rumgegurkt und dachte gut, das muss so, fahrwerk war für top in schuss und sauber eingestellt befunden. dann hatte ich die faxen dicke und hab ein H&R-gewinde einbauen und perfekt einstellen lassen. ergebnis: neues auto. fährt einfach nur göttlich, besonders auf der landstrasse, liegt bis topspeed wie eine 1 und sieht obendrein bombe aus. hätte ich direkt als erstes umrüsten sollen. vorher war das quasi verschenkte zeit..
__________________

beste grüsse,
stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2011, 15:22
930 Robert 930 Robert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 115
930 Robert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das hoert sich ziemlich seltsam an. Ich bin mit meinem 993 Turbo WLS II idR so unterwegs, dass keiner ueberholt. Nur im Bereich der Spitzengeschw. wirds ein schwammig. Und die liegt am oberen Ende des 200er Bereiches. Mit einem 996 (997 bin ich nur langsam gefahren) gibt es garantiert bis in hohe Geschw. keine Probleme.

Wie schon erwaehnt sind Porsche empfindlich beim Fahrwerk. Sauber eingestellt eine Wucht, ein bischen daneben eine Katastrophe. Ich wuerde mal schauen, ob auf allen viere Raedern die gleichen Reifenmarken aufgezogen sind, auf den Achsen gleich abgefahren. Der naechste Schritt waeren Radlasten messen, die Toleranzen bei 911 sind da nicht so hoch. Der letzte Schritt waere dann Fahrwerk vermessen. Ich denke, die ersten Schritte sollten Dir schon weiterhelfen.

Wie gesagt, seltsam, seltsam....
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2011, 11:31
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Frank2011,
mir gehts genauso, mein vor einer Woche gekaufter 997 tanzt in langgezogenen Autobahnkurven ebenso rum. Da ich ihn erst vorige Woche mit frischer Approved-Garantie in NRW gekauft habe, habe ich ihn gestern bei meinem örtlichen PZ zur Überprüfung vorgestellt. Ergebnis: Vorne rechts ist ein Gelenk/Spurstangenkopf ausgeschlagen, das wird ersetzt und danach wird neu vermessen/eingestellt. Weiterhin ist ein rissiger Keilriemen (trotz vor dem Kauf erledigter großer Wartung!) aufgefallen und weitere Kleinigkeiten sind zu tun . Auch da habe ich mich gefragt, wie das alles durch den 111-Pkte.-Check gegangen sein kann . Nun wird das alles gemacht und dann hoffe ich auf eine ordentliches Fahrverhalten. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2011, 13:28
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dirk,
einen ausgeschlagenen Spurstangenkopf zu lokalisieren ist schwieriger als Du denkst. Ich hatte das an meinem Dienst-BMW und wir haben den Wagen gemeinsam auf der Hebebühne untersucht, um auf die Ursache für die Instabilität zu kommen. Haben zwei Anläufe gebraucht.
Mein 993 mit Ring-Fahrwerkseinstellung fährt übrigens auch bei über 270 exakt auf der von mir gewählten Linie, ich muß nur das Lenkrad präzise führen, da er sonst den Spurrinnen folgt. Das Feedback bleibt bei Hispeed klasse.
Anders der 996 targa meiner Frau. Auch der wird bei hohem Tempo schwieriger geradeaus zu halten...
Wißt Ihr was ? Den werde ich jetzt überprüfen lassen !
ciao Arne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2011, 19:50
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Arne,
eine Fahrwerkseinstellung ist ohnehin bei unseren Porsches alle paar Jahr zu empfehlen, zumindest wenn sie viel gefahren werden bzw. die Vorgeschichte nicht ganz klar ist. Mein ex964 C4 war nach der Neueinstellung ein leicht zu fahrenden Elfer, der selbst bei sehr hohen Geschwindigkeiten ruhig blieb. 3 Tage vor dem Kauf meines 997 bin ich erstmals einen 997 gefahren, auch dieser lag absolut ruhig und führte keine Tänze auf . Vielleicht fiel es mir deshalb so schnell auf, dass da was nicht in Ordnung sein kann. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2011, 08:04
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie,waslese ich da Ex 964, Dirk??

Bei den Wasserpreisen hast Du die Seiten gewechselt??

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.05.2011, 08:18
Kassandra Kassandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
Kassandra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 930 Robert Beitrag anzeigen
Wie schon erwaehnt sind Porsche empfindlich beim Fahrwerk. Sauber eingestellt eine Wucht, ein bischen daneben eine Katastrophe. Ich wuerde mal schauen, ob auf allen viere Raedern die gleichen Reifenmarken aufgezogen sind, auf den Achsen gleich abgefahren. Der naechste Schritt waeren Radlasten messen, die Toleranzen bei 911 sind da nicht so hoch. Der letzte Schritt waere dann Fahrwerk vermessen. Ich denke, die ersten Schritte sollten Dir schon weiterhelfen.

Robert
Ich kann das nur bestätigen. Ich habe bei meinem 997 S die gleiche Erfahrung gemacht. Schon kleine Abweichungen bei Sturz- und Spurwerten und der Wagen fühlt sich gefährlich an. Ausserdem habe ich gemerkt, dass einige PZ's auch Probleme haben, den Wagen vernünftig einzustellen. Mein Tipp: Fahre nach Ennepetal zu Bilstein (die haben dort eine kleine werkseigene Werkstatt) und lasse Dir den Wagen dort einmal wirklich sauber fahrwerksseitig einstellen, und zwar so wie Du es haben möchtest. Ich bin mir ziemlich sicher, dann ist Ruhe. Cargraphic oder Manthey Racing sind bei Euch in der Ecke auch gute Adressen.

Gruß

Marcus
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG