Hi Claus,
erst mal herzlichen dank fuer die 'status' meldung. Ich persoenlich freue mich immer, wenn dinge fortschritt machen.
Hier ein paar $$ zum status:
Ich glaube 60iger leerlaufduesen sind gross genug. Sollte der motor bei der gasannahme ruckeln, dann liegt das an deinen beschleunigerpumpen; oder besser gesagt an den membranen. Bau die mal aus und schau sie dir an. Wenn die etwas aelter sind, sind die gummi-membrane meist undicht. Wechseln und du wirst dich wundern.
GAAAAANZ wichtig beim WEBER einstellen: Gasgestaenge aushaengen, gaszuege zurueckdrehen, alle anschlag-schrauben muessen frei sein. Die leerlaufschraube 2-1/2 rausdrehen. Motor anlassen. Das ding wird wahrscheinlich wie ein traktor laufen. Dann gleichmaessig die leerlaufkorrektur-schraube oeffnen oder schliessen bis du ~800/850 rpm einstellst. Das musst du natuerlich 'synchron' machen, mit beiden vergasern gleichzeitig ... Das ist natuerlich ein wenig zeitaufwendig, aber das A & O beim WEBER: der leerlauf.
Solltest du mehr als 1 - 1/2 umdrehungen korrigieren muessen, dann sind deine leerlaufduesen entweder zu klein oder zu gross -
BITTE NIEMALS beim WEBER den leerlauf ueber die anschlagschrauben einstellen!!
Ich hoffe, du hast einen vergaser-synchmeter? Das ding ist der heilige gral wenn um vergaser einstellungen und synchronisierung geht.
Wie auch immer

, viel glueck, nimm' dir zeit mit der einstellung ..
Wenn du einstellanweisungen brauchst, lass' wissen ...
Cheerio
William