Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.06.2011, 17:42
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Preiskampf?

Ich verstehe dich nicht falsch. Ich kenne diese Argumente auch ... von meinem Porsche-Zentrum. Ich halte das trotzdem für Ausflüchte. Auf die Spitze getrieben könnten sie ja dann auch bei einem Defekt gleich das gesamte Auto tauschen.

Für selbst verursachte Folgeschäden ist die Werkstatt ohnehin verantwortlich. Solche könnten bei jedweder Art von Reparatur auftreten. Für dieses Risiko wird ja auch ein guter Preis verlangt (verglichen zu anderen Werkstätten).

Wenn der Mechaniker bei der Instandsetzung an der Spoilerhydraulik Schäden an meiner Motor wegen unkontrolliertem Auslaufen der Hydraulikflüssigkeit verursacht, würde ich allerdings auch angerannt kommen und auf Gewährleistung pochen. Und zu Recht. Ich kann doch wohl von einem Kfz-Mechaniker erwarten, dass er beim Tausch eines O-Rings so etwas im Griff hat.

Ansonsten wälzen sie doch auch das Risiko auf den Kunden ab, wo es geht. Wenn ich z. B. das Motorenöl bei der Inspektion beistelle, muss ich mir immer minutenlange Vorträge (über Verlust der Gewährleistung, etc.) anhören, obwohl ich das gleiche Öl beistelle, was die auch benutzen. Ich bezahle nur weniger dafür.

Nein, wenn das wirklich so ist, wie du schreibst, müsste die Werkstatt den Austausch des O-Rings pauschal ablehnen. Das machen sie aber nicht, wenn man drauf besteht.

Was ich nur "kundenunfreundlich" finde ist die Politik zur Preistreiberei. Da habe ich viele Beispiele:

- Die Bremsen müssen angeblich alle schnellstens erneuert werden. Ich fahre 6 Monate später zum TÜV und der meint "Wieso erneuert? Die sehen doch noch gut aus. Da können Sie sicher noch 10.000km mit fahren."

- Das selbe Spiel mit Reifen.

- Angeblich wäre Motor und (!) Getriebe undicht. Sollte neu abgedichtet werden. Du kannst dir vorstellen, was das kosten sollte. Ich damit zum TÜV. Der konnte am Motor keine (!) Undichtigkeit feststellen und am Getrieb nur "ein leichtes Schwitzen", aber nicht einmal ein Tropfen.

- Bei der Befundung meiner Spoilerproblematik hätte ich erwartet, dass der Mechaniker mich zumindest darauf hinweist, dass es auch "nur der O-Ring" für 50ct sein kann und nicht, dass der "gesamte Antrieb erneuert werden muss".

Sicherlich werden auf diesem heiß umkämpften Markt die Mitarbeiter zu Umsätzen getrieben. Dafür dass ich bei Porsche aber ohnehin einen etwa doppelt so hohen Preis für Instandsetzungen und den ca. 4-fachen Preis für E-Teile bezahle, verstimmt mich das. Eine Werkstatt mit so hohen Preisen müsste sich den "administrativen Aufwand" für keinere Reparaturen eher leisten können, als eine günstige Hinterhofwerkstatt. Denn so viel verdienst man als Mitarbeiter auch nicht mehr, als ein Mitarbeiter einer VW-Vertragswerkstatt. Irgendwo türmt sich das Geld.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2011, 19:43
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Irgentwie spüre ich da negative Schwingungen.
Du brauchst eine neue Werkstatt, das Vertrauen scheint ja maßlos den Bach runter zu sein.
Und wenn man Deine Beispiele so sieht, hätte ich als Unbeteiligter auch garkeine Lust, dieses PZ mit meiner Person und Brieftasche zu konfrontieren...

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2011, 21:43
Benutzerbild von 9h11e
9h11e 9h11e ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
9h11e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Werkstattfrust...

Den Frust auf das PZ kann ich gut nachvollziehen. Ich hatte vor einigen Jahren aber ein ähnliches Erlebnis bei ATU: Was angeblich an meinem Auto (damals Golf) alles defekt gewesen sein sollte - die hatten wohl geglaubt, ich sei ein technischer Analphabet. "Umsatz pushen" ist in vielen Betrieben angesagt, nach einer fairen und kompetenten Werkstatt-Mannschaft muss man deshalb lange suchen. Gruß Jürgen
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG