
09.08.2011, 17:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
da war ich bereits... hab mir das ganze angesehen und siehe da, es ist ein anderer warmlaufregler... meinen kann ich nicht auseinander schrauben. der ist irgendwie gepresst und geklebt.. mit soner gelben masse.. ich glaube fast... ich hab verloren..
jeeetzt könnts schwierig werden
mal sehen ob ich iiirgendwo einen ersatz finden kann.
...vielleicht hat ja noch jemand einen rumliegen??
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

09.08.2011, 18:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Wlr
Hallo,
ich erinnere mich, das ein User im vergangenen Jahr bei dieser Firma den WLR bei angeblich bescheidenen Kosten überholen ließ:
http://www.etg-technik.de/
Das sollte eine Nachfrage wert sein.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.08.2011, 18:37
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi,
schaut dein WLR so aus?
Wenn das so ist, dann laesst sich dein WLR nicht oeffnen. ABER:
- Du kannst ihn mit einem 0 438 140 129 ersetzen!
- Das problem koennte nicht ein kaputter WLR, sondern eine verstopfte benzinrueckleitung sein.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

09.08.2011, 18:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Wlr
Hallo William,
da wirst Du bei Bosch in Deutschland kein Glück haben, die Produktion 0 438 140 129 und seine Ersatznummer F 026 TX2 116 sind eingestellt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

09.08.2011, 20:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
das ist genau mein WLR..!!
die Leitungen sind alle neu, die düsen auch.. au mennooh, ich hab alles revidiert was es zu revidieren gab.. neue lager, neue oelpumpe, neue ketten, zahnräder zwischenwelle, alle dichtungen...etc... und bei dem sch...WLR soll es scheitern??
inzwischen hat mir ein bekannter angerufen und mir einen anderen angeboten.. ach nen alten.. aaber ein versuch ists wert.. wenns klappt..ok, wenn nicht werd ich mich gerne nach euren guten tips strecken..
(dabei macht es sooo spass das alte, luftiglaute ding zu bewegen.. wenn er nur nicht immer abstellen würde im stand nachdem er mich mit sägenden lauten fast wahnsinnig macht und ich gas und bremse zugleich drücken muss...)))) 
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

09.08.2011, 20:56
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von targabubu
das ist genau mein WLR..!!
|
ACHTUNG: Das 73.5 modell und 74iger modell sind SEHR unterschiedlich in motorkomponenten wenn es um die CIS geht! Also aufpassen, was dein freund dir hier zum ausprobieren gibt.
Den 0 438 140 129 gibt's hier noch, um die $250 plus S&H...
Der WLR (den du hast) ist eigentlich ein robustes stueck. Nicht dass das ding unverwuestlich ist, ich habe aber selten einen zerschossenen erlebt. Die haeufigste ursache war eine blockierte benzinrueckleitung, die den benzindruck ungluecklich beeinflusste. Sollte dein WLR austausch nichts positives bewirken, dann lass uns mal den weg gehen...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

09.08.2011, 21:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
WLR Bj. 74
Hallo targabubu,
ich glaube ich habe da auch noch so einen 150 PS WLR liegen - allerdings auch noch aus dem Jahr '74 ...
Dafür suche ich einen funktionierenden für meinen '74-er 2.7S - Endnummer 033
Gruß
Martin
|

10.08.2011, 08:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
aaalso, ich mach mich heute nachmittag mal auf zu neuen ufern; sprich in die garage.. ich werde wohl nicht darum herum kommen alles mal durchprüfen zu lassen.. die ganzen drücke, zündung, etc.
kann man den WLR eigentlich auch irgendwie prüfen?? der hat ja ein kabelanschluss dran. (meine ente(2cv) hatte das nicht..koooomisch.. ist doch auch ein boxer..uuund ein luftiii) 
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

10.08.2011, 16:41
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von targabubu
das ist genau mein WLR..!!
|
Ich hab' mich nochmal schlau gemacht. Das foto zeigt einen 1973.5 WLR! Der 1974 sieht etwas anders aus:
1973.5:
1974:
Konvertierung von 1973.5 zu 1974:
Anschlussbelegungen:
Das war's mal fuer heute
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

17.08.2011, 15:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: Arnegg CH
Beiträge: 13
|
|
mennoooh, dann hab ich auch noch das falsche teil drinn??????
ich hätte jetzt was gefunden, es hat auch einen tag lange funktioniert... jetzt hab ich erstmal den pissenden druckspeicher und eine neue benzinpumpe bestellt... mal sehen was es bringt ;o)
..ich könnt kotzen.. 32 grad ..sonnig.. und ich kann nicht faahren.. 
__________________
mit freundlichen Grüssen Aus Arnegg in der herrlichen Passstrassen-Schweiz.
Wenn jemand nicht öfter Fehler macht, dann hat jemand sich selbst nicht genug herausgefordert..
Ferdinand Porsche
|

17.08.2011, 18:25
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von targabubu
mennoooh, dann hab ich auch noch das falsche teil drinn??????
ich hätte jetzt was gefunden, es hat auch einen tag lange funktioniert... jetzt hab ich erstmal den pissenden druckspeicher und eine neue benzinpumpe bestellt... mal sehen was es bringt ;o)
..ich könnt kotzen.. 32 grad ..sonnig.. und ich kann nicht faahren.. 
|
Hi Andre,
kann deinen frust schon verstehen.
Du hast nicht unbedingt ein 'falsches' teil drin. Check' deinen motor!! Es koennte sein, dass du eine 1973.5 maschine hast. BJ/MJ werden oft verwechselt, wenn umgeschrieben wird. Also den aufkleber in der tuere anschauen, in welchem jahr das auto gebaut wurde!! Poste mal deine motornummer.
Ich bin mir nicht klar, was du mit dem 'pissenden' druckregler meinst?!? Hast du ein teil eingebaut und fing an, undicht zu sein?? Probleme mit dem WLR sind haeufig eine blockierte rueckleitungen (ich glaub' ich hab' das schon irgendwo erwaehnt).
Deshalb: Check deine ruecklaufleitung in den tank (filter, ...). Am besten einen druckluftschlauch anschliessen und mit 70PSI durchpusten.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|