 
			
				07.09.2011, 11:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2010 
					Ort: Kreis Heilbronn 
					
					
						Beiträge: 170
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kegelrollenlager Vorderachse C1 3,2
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
kann mir jemand die Herstellerbezeichnung vom äußeren Kegelrollenlager an der Vorderachse sagen? Original teile Nr. 999 059 065 00 (Auf seite 142 Pos. 28 im aktuellen Porsche Teilekatalog) Damit ich es eventuell beim Hersteller beziehen kann. Es geht wie gesagt um ein ´87 er G-Model 3,2l. 
 
Danke schonmal. 
 
Gruß Dennis 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.09.2011, 11:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kegelrollenlager
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Dennis,  
warum nicht beim PZ, kostet Dich schlanke 17,83 € einschl. Mwst 
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.09.2011, 13:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2003 
					Ort: Lembeck 
					
					
						Beiträge: 2.593
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		moin, 
 
geiz ist geil ?   
 
 
guido  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.09.2011, 13:18
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2010 
					Ort: Kreis Heilbronn 
					
					
						Beiträge: 170
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
 
17,83€ ? Dann hat sich meine Frage wohl erledigt. Ich hab im PZ nicht nachgefragt, aber eben vor kurzem schlechte Erfahrungen mit den Faktoren gemacht, die Porsche auf Ersatz und Verschleißteile draufhaut. In dem fall bei Bremsscheiben und Belägen. Aber bei dem Betrag werde ich definitiv die originalen nehmen.  
 
Danke 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.09.2011, 18:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Räbke/Elm 
					
					
						Beiträge: 750
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Jo, ich auch: 
Fensterschachtabdichtung statt 6.70 jetzt 27.80€ pro Stück 
Innere Schachtabdichtung statt 23.- jetzt 78.- pro Stück:-) 
Türfolie 28.- alle Preise plus MwSt. Nette Preissteigerung in ca. 3 Jahren    
Schön das die Kiste nur zwei Türen hat   die Porsche Classic Card? Vergesst es, ZUFÄLLIG nicht für diese Teile........lol, ich hab bis heute nicht rausfinden können was man damit macht und neuerdings auch nur noch 1 Jahr gültig.......
 
Gruß Thomas
 
PS: der Zulieferer der äußeren Schachtabdichtung hat es irgendwie mittels high tech hinbekommen das die Teile stündlich schrumpfen, nach 3 Jahren um ca. 15 mm. Reeespekt!  
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von thomas.d. (07.09.2011 um 18:13 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.09.2011, 10:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2010 
					Ort: Kreis Heilbronn 
					
					
						Beiträge: 170
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Thomas, 
ja, das sind natürlich auch wieder solche krassen Beispiele. Und generell sind das wohl auch die gründe dafür, dass hier im Forum desöfteren diskutiert wird, ob es ratsam oder nötig ist, die Originalen zu kaufen. Oder ob es auch die aus dem Zubehör tun, oder unter umständen bei gewissen Teilen sogar gebrauchte. Im Fall der Radlager wären gebrauchte natürlich Unsinn.  
Generell würde ich das geld eben gerne sparen wo es einfach nicht sein muss, um es dann wieder an einer anderen Stelle in das Baby zu investieren   Denn im endeffekt fließt es ja doch wieder in den Elfer....
 
Gruß  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.09.2011, 12:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Räbke/Elm 
					
					
						Beiträge: 750
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Ich hab generell nichts dagegen zu sparen (die Leute die am lautesten krähen, benutzen dafür 3 Jahre dieselbe Zahnbürste und kaufen IHRE Nahrung in Sonderpostenmärkten, anwesende SELBSTVERSTÄNDLICH ausgenommen ;-)   
NUR ist bei den Repros  auch leider viel Schrott der nicht passt und gammelig ist dabei und Du kennst ja den Satz: Wer billig kauft, kauft zweimal!
 
Mich wurmt  es schon wenn Porsche damit wirbt das ?? % der jemals produzierten Fahrzeuge noch auf der Straße sind und denen die dafür sorgen das es so ist, solche Preiserhöhungen serviert. 
 
Gruß Thomas  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |