moin,
im pff gab es mal einen thread dazu, ich hatte auch eine hervorragende anleitung dazu geschrieben, da ich aber dort gesperrt bin finde ich die nicht mehr.
aber so ähnlich gehört das :
- das auto nur frisch poliert wegstellen.
- natürlich das ganze auto vor dem überwintern mit vaseline einstreichen
- wolldecken um die reifen wickeln
- öliger lappen im auspuff ist natürlich quatsch und gilt nur für 2 takt mofas und trabis. in den porsche auspuff gehört natürlich ein mit moet et chandon getränkter seidenschal der mit etwas chanel nr. 5 benetzt wird.
- die scheiben sollten mit zahnpasta gereinigt werden.
- öl muß natürlich abgelassen werden und der ganze motor mit ballistolöl (gibts in der waffenschmiede) gespült werden. (vorher den schal aus dem auspuff nehmen und danach natürlich mit einem pfeifenreiniger die abgasanlage keimfrei machen.)
- die reifen natürlich nicht mit luft sondern stickstoff mit vanillearomat füllen
- die sitze auf links krempeln und mit lenor benetzen.
- laufen lassen geht natürlich nicht wenn die fahrzündkerzen vorschriftsmäßig gegen die überwinterkerzen mit abschmiernippel gewechselt worden sind. (1x wöchentlich mit castrol superlube xy 0815 abschmieren)
in den tank gehört natürlich ebenfalls kein benzin sondern entweder ballistol bei stahltanks oder silikonspray bei kunststofftanks. die müssen außerdem mit zwergwurzsirup eingestrichen werden was logischerweise bei vollmond abgekocht worden ist.
- die garage darf natürlich nur mit einem op anzug und fußparisern betreten werden.
die hoffentlich vorhandene luftschleuse muß täglich auf co2 überprüft werden.
- jeden sonntag muß auf der original porsche fahrerfußmatte gegen stuttgart gebetet werden um die geister der korrosion und standschäden zu besänftigen."
guido, der mit seinen sachen immer pfleglich umgeht und nicht so schlamperhaft einmottet
