Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2011, 19:03
cap cap ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Mühldorf
Beiträge: 50
cap befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ja bei mir sind die Achsschwerte wieder drinnen. Hat sowei auch gut geklappt.

Hmm... Tips zum Ausbauen.

Also bei waren die Teile echt richtig fest. Zumindest der auf der rechten Seiten. Da half nur Rostlöser und rohe Gewalt. Ich hab ein Loch in den Deckel vom Achsschwert gebohrt und dann über Tage immer mal wieder Rostlöster rein gesprüht. Als es dann immer noch nichts bewegte, hatte ich ein Gewinde in den Deckel gebohrt und versucht das Achsschwert abzudrücken.
Hat auch nicht geklappt, da ging nur der Deckel ab! Mit dem Abzieher kam ich auch nicht weiter. Zum Schluss kam die Eisenstange und der große Hammer. Damit habe ich "einfach" den Drehstab in die andere Richtung rausgetrieben. Ob man das so machen soll ist natürlich eine andere Frage.
Wie auch immer, nun ist die Sache wieder zusammen. Das Auto steht aber noch nicht auf den Räderen.

Wenn wir aber gerade bei diesem Thema sind hätte ich auch noch eine paar Fragen.
- Gibt es für die Vorderachse auch so praktische Winklelwerte?
- Es es normal, dass die Achsschwerter zu den Achsschwinden etwas versetzt sind? Mit den Schrauben zieht sich dann schon alles zusammen, kommt mir aber trotzdem merkwürdig vor.
- Um die Stoßdämpfer einzubauen musste ich die HA ca. 10cm vorspannen. Ist so ok?
- In einem Reperaturbuch habe ich gelesen, dass man "zur Fahrwerkseinstellung (Höhe) mal schnell die Drehstäbe anders Einhängen soll". Da baucht man doch etliche Stunden, oder arbeite ich so langsam?

Mfg
Cap
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2011, 21:29
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

habe bisher kein MJ oder BJ gelesen, daher werte fuer SC 1978 - 1981

Drehstab Vorderachse:
Radmitte ueber zentrum drehstab

911 SC: 108mm +-5mm
911 SC USA, CDN, JPN: 99mm +-5mm
911 turbo: 94mm +-5
911 turbo USA, CDN, JPN: 85mm +-5mm

max. differenz link/rechts: 5mm

gesamtspur gedrueckt mit 150N: 0°


Rechte seite:

Ist immer die 'dreckige' seite, soll heissen, dass das auto durch wasser und salz im strassengraben faehrt und damit diese seite mehr korridiert.

Ausbau:
In 90% der faelle bekommst du die drehstaebe NICHT mit zug, sondern mit dem vorschlaghammer raus. Austreiben durch die gegenueberliegende seite ist gaengige praxis.

Langsam arbeiten:
Wenn du einen job zum ersten mal machst, brauchst du immer 3x - 5x mehr an zeit, als wenn du zum 2./3. mal drangehst'


Alles klar?

Hoffe das hilft ..

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2014, 13:43
911 T Coupe 911 T Coupe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Südhessen
Beiträge: 39
911 T Coupe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Cap, und Rest der Gemeinde,

der Threat ist zwar schon etwas älter, aber ich finde immer wieder Lösungen, die wohl zeitlos sind

Eine Frage bleibt, wie hast Du das mit dem fehlenden Deckel gelöst? Für die vorderen Drehstäbe gibt es dafür Ersatzdeckel. Für die hinteren hab ich nichts gefunden :confused

Gruss und ein frohes neues luftgekühltes Jahr
Andreas

911 2.2 T, Coupe, Bj. 1970, seit 2,5 Jahren in Vollrestauration - vor der Schrottpresse gerettet
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.01.2014, 20:00
cap cap ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Mühldorf
Beiträge: 50
cap befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

das mit den Deckeln habe ich immmer noch nicht gelöst. Ich hab mir mal zwei Scheiben aus VA schneiden lassen, bin mir aber noch nicht sicher wie ich die befestigen soll.
Denkst Du, die Deckel müssen die Drehstäbe auf Position halten, oder sind die nur eine Schutz vor Verschmutzung?

Mfg
Martin
__________________
Porsche 911 SC Bj 80 (USA)
Restaurierung noch lange nicht abgeschlossen
Bilder der Restauration: (leider nicht ganz aktuell)
http://elfer.jimdo.com/pictures-911/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2014, 12:13
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Cap, und Rest der Gemeinde,
der Threat ist zwar schon etwas älter, aber ich finde immer wieder Lösungen, die wohl zeitlos sind
Eine Frage bleibt, wie hast Du das mit dem fehlenden Deckel gelöst? Für die vorderen Drehstäbe gibt es dafür Ersatzdeckel. Für die hinteren hab ich nichts gefunden :confused
Gruss und ein frohes neues luftgekühltes Jahr
Andreas

Hallo Andreas,
das mit den Deckeln habe ich immmer noch nicht gelöst. Ich hab mir mal zwei Scheiben aus VA schneiden lassen, bin mir aber noch nicht sicher wie ich die befestigen soll.
Denkst Du, die Deckel müssen die Drehstäbe auf Position halten, oder sind die nur eine Schutz vor Verschmutzung?
Mfg
Martin


Hallo Andreas und Martin,
diese Deckel gibt es nicht einzeln, sie sind im Hinterachsschwert fest eingepresst und werden meist beim Ausbau der Drehstäbe zerstört, es sei denn, man baut vorher auch die Hinterachsschwerter aus.

Um die Öffnung abzudecken gibt es Kunststoff Rohrkappen:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog12.html
Vielleicht ist das die Lösung?
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2014, 12:41
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen!

Such ihr diesen Deckel?

http://www.ebay.de/itm/Reparaturset-...-/380792170475

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2014, 13:32
Jürgen.G Jürgen.G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
Jürgen.G befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein, den Deckel im Schwert.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG