Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2011, 18:00
carreramertens carreramertens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2011
Ort: bremen
Beiträge: 15
carreramertens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
paar persönliche daten....

sorry, für die vermisste vorstellung:
selbst baujahr 1950, freiberufler im kreativen bereich und glücklicher besitzer eines 73er F models mit -ganz wichtig für mich - SD. dazu noch ein porsche super 308 n trecker . jetzt würde ich noch gerne einen 993 targa haben mit tip.- man wird älter und bequemer - den ich dann auch ohne bedenken mal bei schlechterem wetter fahren kann. und das reicht dann auch, autotechnisch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2011, 18:30
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vorstellung

Hallo,
herzlich willkommen hier im Forum im Kreis der luftgekühlten Gußeisernen.
Ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Da hast Du ja eine illustre Sammlung zusammen.
Verrat uns noch Deinen Vornamen, dann geht alles noch leichter.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2011, 19:09
carreramertens carreramertens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2011
Ort: bremen
Beiträge: 15
carreramertens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nachlieferung

nachtrag : ich bin wolfgang aus der nähe von bremen mit bißchen platz, sonst wär das auch nix mit dem luftgekühlten porsche trecker. nur "illust" ist bisher allenfalls das 73er coupe. deswegen auch meine regen-phobie. fahre den immer nur nach vorherigem blick auf die wettervorhersage.....als ich klein war hatte ich mal einen 912 und den hat mit mir der rost so langsam wirklich aufgegessen.
nur der trecker ist meine bastelbude, läuft, wie die dinger so sind, aber nach einem erfüllten landwirtschaftlichen leben eben auch ziemlich ausgelutscht und nicht mehr gut behandelt worden. da muß man sich dann bauteil für bauteil vorarbeiten.......oder lassen. denn die 2-k-hochglanztrecker sind m.e. out. son teil muß auch bißchen geschichte erzählen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2011, 23:26
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Um der nachwelt ein wenig das staendige nachfragen und recherieren zu erleichtern, hier mal ein paar fakten, die sich ueber dieses individual bei mir und anderen angesammelt haben:
  1. Im US-eBay werden von ihm porsche service heftchen, bescheinigungen und zertifikate reihenweise gekauft. Diese heftchen sind blanko, fuer Porsche UND Mercedes Benz fahrzeuge.
  2. Fast alle anzeigen, listings und sonstigen verkaufspublikationen, dieses individual postet, schaltet oder veroeffentlicht, sind 80% mit verschwommenen, in dunklen garagen oder sonst schwierig zu erkennbaren bildern ausgestattet. Nachgeforderte bilder werden geliefert, decken aber zu 90% NICHT den gewuenschten fahrzeugbereich.
  3. Ich erhalte im monat durchschnittlich 3 bis 5 emails, PN's oder anrufe von deutschen 'kunden' dieses individuals. ALLE dieser kaeufer haben etwas 'anderes' im Container erhalten, als versprochen wurde.
  4. Kompressionstests, pre-sales inspektionen und andere, detailiert beschriebene untersuchungen sind an diesen fahrzeugen NIE gemacht worden oder deren ergebnisse wurden den europaeischen kaeufern NIE mitgeteilt oder 'missverstaendlich' kommuniziert.
  5. In 2006 behauptete er, er waere ein kunsthistoriker (professor und/oder Doktor) was dann 2009 in ein 'Radiologe' umgewandelt wurde.
  6. In seiner telefonnummer wird er unter seinem 'legalen' namen gelistet, ohne 'Doktor' oder PhD. Andreas Anton ist sein 'gebrauchs-name', aber nicht sein 'legaler' name.
Aber das alles ist nicht wahr. Nein, meine wirklichkeit steht im klaren gegensatz zur realen wahrheit dieses genius!

Denn - Unterm strich:

Dr. Andreas Anton ist ein serioeser und durchaus erstzunehmender Antik-Fahrzeug begutachter. Ueber Jahrzehnte hat er es fertiggebracht, verloren geglaubte fahrzeuge aufzuspueren, zu dokumentieren und sie entsprechend fachlich zurueck nach Europa zu schiffen.
Das internet ist voll des lobes fuer seinen unermuetlichen einsatz in diesem gebiet. Seine volle akreditierung als kunshistoriker wurde mehrfach im einsatz der schon verloren geglaubten serviceunterlagen und deren 'rekonstruktion' unter beweis gestellt. Sein medizinisches fachwissen brachte ihm eine nobelpreisnomminierung ein, die er aber grosszuegig ablehnte, um sich seiner leidenschaft fuer Deutsche Sportwagen zu widmen.

Als soziales und integriertes mitglied seines kunstvollen medizinbereichs springt er ueber seinen eigenen schatten: In mehrfachen telefongespraechen versucht er, anderen, verblendeten mitgliedern klarzumachen, dass alles seine richtigkeit hat. Seine sichtweisen haben sich jahrzehntelang bewaehrt und dass er rechtlich bis zu aeusseresten bereit ist, das zu pruefen. Der rest der welt versteht diesen genius einfach nicht und das ist verwerflich; sehr verwerflich. Lange gespraechsmomente sind erfuellt von seiner weisheit und richtigkeit seines handelns.

Ueberhaupt sind seine kommunikationfaehigkeiten nahezu unerreicht: Im vorfeld des verkaufs steht er seinen Klienten 24/7 zur verfuegung. Unermuedlich und gestresst von der vielzahl der anfragen zu seinen (und exklusiv) gefundenen schaetzen, ist es ihm fast nicht moeglich, alle fragen einfuehlsam und komplett zu beantworten. Sein kommunikations-stress ist enorm, sodass er spaeter im nach-verkaufsbereich fast nicht mehr zu erreichen ist. Getan ist getan und die welt erwartet mehr von ihm, als sich ueber 'vergossene milch' zu unterhalten. Mein rat; Uebt geduld! Der mann ist busy!

Viele seiner 'kunstwerke' und fahrzeug-artifakte sind von neidern und anderen, verblendeten Ignoraten abgewertet worden! (Anmerkung: IKEA liefert einzelteile in kartons, so warum nicht ein auto im container). Neid und ignoranz ist das Kyrptonite seines daseins!

Ich kann diesen mann nur empfehlen ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (25.11.2011 um 23:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2011, 15:17
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey William


Du hast es treffend umschrieben. Der Arme. Er könnte einem schon fast leid tun. Er ist ja schliesslich auch nur ein Mensch mit Rechten. Wie wärs mit einem Spendenaufruf .......

Gruss Salvi amüsiert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2011, 17:28
Benutzerbild von axl.b
axl.b axl.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
axl.b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William, hi all,

ich hatte mich in einem anderen Tread ja auc bereits zu dem veehrten Herrn geäußert. Und danach wurden wir über das Forum ja alle furchteinflößend eingeschüchtert...

Was ich mich de ganze Zeit frage:

Die Regeln bei ebay sind ja eigentlich mehr als restriktiv. Er kokettiert ja ganz offen damit, dass er die Autos zwar dort anbietet, die Verkäufe aber immer außerhalb von ebay laufen. Heißt unter dem Strich: keine Gebühren für den Verkauf aber auch - und das ist auch wichtig - keine Bewertungen und dadurch keine objektive Beurteilungsmöglichkeit.

Warum funktioniert das?

Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Würde mich einfach mal interessieren, warum solche Vorgensweisen auch noch erfolgreich sind...

Grüße - Axel
__________________
911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2011, 19:51
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das allerdings tät mich auch interessieren, es sind Leute schon wegen nichtiger Gründe dort rausgeflogen.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG