
16.02.2012, 12:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Kupplungsleitung entlüften
Guten Tag allerseits!
Habe an meinem 3,2 Carrera Bj.'89 während der Weihnachtsfeiertage die Bremsflüssigkeit gewechselt und schon wieder nicht das Ende zum Kupplungszylinder entlüftet bzw. ablaufen lassen  .
Man kommt beim besten Willen nicht an den Entlüftungsnippel heran. Meine Frage: Kommt man evtl. durch die kleine Luke von oben da 'ran (Ich will nur nicht auf Verdacht den Teppich hochnehmen usw.), oder gibt es einen Trick?
Danke und Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

16.02.2012, 14:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
das geht nur von unten. ist aber ein bißchen fummelig.
aber wenn es einfach wäre könnte es ja jeder....
guido
|

16.02.2012, 16:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Hm, vielleicht geht es bei allen anderen Porsches, bei meinem geht es nicht.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

18.02.2012, 12:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
|
|
Du versuchst es schon am Kupplungs-Nehmerzylinder (hinten am Getriebe in der Kupplungsglocke) ?
Hast Du das Auto auf der Hebebühne oder mühst Du Dich mit Wagenhebern etc. herum ?
Auf jeden Fall ist es möglich; man kann sogar den Kupplungs-Nehmerzylinder wechseln ohne Motor+Getriebe auszubauen.
S
|

18.02.2012, 12:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Lieber Schirrmeister,
Hebebühne habe ich leider nicht, was Du im Sitzen tun kannst, sollst Du nicht im Stehen tun, und was Du im Liegen tun kannst, sollst Du nicht im Sitzen tun, sagte mein Vater immer, naja.
Eigentlich bin ich ganz gut in Fummelarbeiten, z.B. Wechseln des vorderen Haubendämpfers oder Ventile einstellen, kein Problem, aber das Dingens kann man ja kaum sehen (wenn ich mich richtig erinnere). Oder muss man Motor/ Getriebe etwas absenken?
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

18.02.2012, 13:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
|
|
Nein, Motor / Getriebe muss man dazu nicht absenken.
Je nach werksseitigem Drehwinkel Deiner Arme kann es sein, das es im liegen sehr schwierig ist. Vielleich ist es besser quer zur Fahrzeuglängsachse zu liegen, auch die Höhe muss stimmen. Hinterräder, zumindest das linke, sollten abgebaut sein.
S
Geändert von Schirrmeister (18.02.2012 um 13:22 Uhr).
|

18.02.2012, 14:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Ja klar, , ich muss es mir nur noch fester vornehmen.
Danke und schönes WE - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|