Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2012, 18:16
fabian fabian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Malterdingen
Beiträge: 55
fabian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
es gibt Neuigkeiten. Bin gerade am zerlegen des Getriebes.
Beim Zerlegen wurde nun schnell sichtbar was da los ist.
Die Welle mit dem Kegelrad hat sich zu weit nach vorn verschoben und 2 Zahnräder haben im Gehäuse einiges an Material abgefräst.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber so wie es aussieht ist dafür eine total verschlissene Schaltgabel zuständig.
Wieso kann diese so massiv verschlissen sein??

Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2012, 22:48
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Fabian,

hier meine erfahrung warum schaltgabeln und synch-ringe uebermaessig altern:

Handauflegen: Eine unart vieler fahrer, die hand auf dem schalthebel auszuruhen. Der druck wird aufs schaltgestaenge und damit auf gabel und ringe uebertragen.

Falsches oder zersetztes getriebeoel: Das drehen der zahnraeder wirkt wie ein schneebesen im oel. Feine luftblaeschen werden ins oel eingemixt und sorgen dafuer, das die schmierfaehigkeit UND temperaturaufnahme des oels leiden. Wenn du dein getrieboel mal nach einer langen fahrt gleich ablaesst, dann ist das u.U. sehr milchig, fast wie helle caramelsosse.

Getriebe wird nicht warmgefahren: Auch wenn das G50 eine verbesserung zum 915 darstellt, es ist immer noch ein sychron getriebe. Soll heissen, das synchron-ringe das schaltgeschehen bestimmen. Ist dein oel nicht warm genug, dann 'zwingst' du die gaenge und damit 'zerqueschst' du die ringe.

Gibt sicher noch mehr gruende (natuerlich neben den ueblichen alterserscheinungen), diese sind aber die hauptgruende.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2012, 09:11
fabian fabian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Malterdingen
Beiträge: 55
fabian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Cheerio,
vielen Dank für diese Tipps

Ich habe nun nachgeforscht was an meinem Getriebe alles defect ist.
1. Hauptlager der Kegelradwelle defect (Messingkäfig geplatzt)
2. Schaltgabel 3. und 4. Gang (Stahlguss wie es aussieht) total verschlissen die anderen Messingschaltgabeln sind noch tipp Topp
3. Kegelrad defect (sind stückchen aus den Zahnflanken herausgebrochen)
Woher kann so etwas kommen (Laufleistung ?, zu wenig Öl?.........)

Ich habe das Getriebe vor 2 Jahren mit ca 180000Km gakauft und es machte einen guten Eindruck. Das einzigste was ich gleich feststellen konnte war das es im 5. Gang im Teillastbereich zu Mahlen anfing (Woher kommt das ???? )

So jetzt eine wichtige Frage ich habe nun von einem Kollegen ein Getriebe angeboten bekommen das laut dem Vorbesitzer erst 70000Km weg haben soll und ausgebaut wurde da es nach einem Schaltfehler den Motor gekostet hat.
Hat jemand Erfahrungen wie oder aus was sich das im Getriebe auswirken kann oder könnte ???


Veilen Dank

Gruß Fabian
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG