Ölkühler
den Wärmetauscher habe Ich jetzt runter und mache mich jetzt gleich weiter an die Arbeit.
Muss das komplette Motoröl wieder abgelassen werden wenn Ich den Ölkühler abbauen will ? Sieht im Bereich Ölkühler verdächtig Nass aus, obwohl das tropfen nachgelassen hat.
Hallo Michael,
wenn Du sicher bist, nicht zuviel Öl eingefüllt zu haben, öffne mal den Luftfilterkasten ob Öl aus dem Kurbelgehäuse oder der Tankentlüftung bis dort hin gelangt sind.
Wenn das klar ist, reicht es, das Öl aus dem Motor abzulassen, das Öl im Öltank kann drinbleiben, es kann nicht in den Motor fließen, da es per Saugrohrölpumpe gefördert wird.
Wenn Du schon den Kühler ausbaust, solltest Du an alle Dichtungen denken, die Du so erreichen kannst.
Viel Erfolg
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|