Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2012, 11:44
Benutzerbild von morgan4_4
morgan4_4 morgan4_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 32
morgan4_4 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bose

Danke Jonny,
der gebrauchte war im 997 eingebaut und kostet 340,00...für einen neuen ruft mein HiFi_studio 600,00 incl Lautsprecher Stecker Umbau und Einbau auf.

Frohe Pfingsten
Ingo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2013, 20:21
Goldminer Goldminer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 15
Goldminer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bose Hauptverstärker

Nachdem ich heute bereits einen positiven Bericht über das PZ Recklinghausen geschrieben habe, möchte ich hier mal meinen Erfahrungsbericht zum Bose Soundsystem abgeben, nein nicht von meinem 996, da hat es noch nie Probleme gegeben.

Ich fahre noch einen alten S55 der ebenfalls ein Bose Soundsystem hat. Es war vor drei Jahren innerhalb von 10 km fielen Lichtmaschine, Batterie und Soundsystem aus. Die große Wartung war fällig und lag im Rahmen der veranschlagten 2500,- Euro.

Ich erhielt dann einen Anruf, dassich den Wagen abholen könne, aber das man bei der Endabnahme festgestellt hat, das der Bose Hauptverstärker ebenfalls defekt wäre, aber kein Problem, man hätte sich bereits nach dem Preis für einen Neuen erkundigt ca. 1900,- Euro plus Einbau unter dem schwer zugänglichen Amaturenbrett plus MWSt. dann so ca. 2800,- Euro und das ich es doch machen lassen sollte, da mir sonst die Navidame auf der Autobahn nicht mehr erzählen würde jetzt links abbiegen oder bitte wenden...

Ich habe dann dankend abgewunken und wollte mir dann gelegentlich einen anderen Verstärker bei einer freien Werkstatt einbauen lassen.

So, und nun nach drei Jahren plötzlich die Wunderheilung. Ich habe die Stoßdämpfer auf sehr hart gestellt und bin etwas zügig über eine Schlaglochlandstrasse gefahren von der Qualität, wie sie sonst eigentlich nur in der Ukraine üblich ist. Plötzlich ein Höllenlärm und das Soundsystem dröhnte wieder inkl. Navi, CD, Fernsehen etc.

Nach meinem Verständnis kann das quasi nur ein "Wackelkontakt" wahrscheinlich an einer Steckverbindung gewesen sein.

Nun kann man natürlich nur noch spekulieren, wie sich die Werkstatt verhalten hätte, wenn der bestellte Verstärker schon dagewesen wäre?

Wackelkontakt nicht gefunden Endstufe verbaut oder Wackelkontakt gefunden und dann trotzdem verbaut, da sie eh bald kaputt gegangen wäre oder neue Endstufe nach Fehlerbehebung zurückgeschickt?

Ich weiß es nicht, aber da ein Porschi nun mal viel härter ist, sollte man erst einmal den alten Bose Verstärker prüfen, ob es nicht wirklich nur eine Steckverbindung Wackelkontakt etc. ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG