Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2012, 08:43
Benutzerbild von neun11er
neun11er neun11er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Düren
Beiträge: 34
neun11er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Viskosität

Hi zusammen,

ich selbst wollte bei meinem 83er SC (170.000 mls) auch ein dickeres Öl eingefüllt haben (15W oder 20W). Mein Schrauber meinte aber was ich mit dem Honig will .Gerade im Kaltstart ist ein 5W40 dünner als ein 15W40, was die Kaltstartphase somit erheblich verschleißärmer macht. Auf Betriebstemperatur hingegen sind beide Öle gleich dünn.
Da dies für mich absolut überzeugend klingt, habe ich mich für 5W40 entschieden.
Was viele wohl machen ist ein W50 oder gar W60 einfüllen. Das wiederum soll eher ungeeignet sein, da dieses Öl im Normalbetrieb bei üblichen Temperaturen dickflüssiger als ein W40 ist.

Gruß Olli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2012, 07:42
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wir wollen ja auch im Lufti ein dickeres Oel, dadurch verbraucht er weniger und schwitzt nicht so viel. Ich mache alle 10tkm oder spätestens alle 2 Jahre neues rein und nehme das Castrol 10W60. Wenn man im Winter nicht fährt ist das dickere Oel beim Kaltstart auch kein Problem. Die 40/50 oder 60 steht für das Verhalten bei Hitze. Je höher der Wert um so besser die Schmierung bei hohen Drehzahlen und Hitze.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2012, 13:28
maddes2405 maddes2405 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Zaberfeld
Beiträge: 14
maddes2405 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

jetz kann ich es endlich mal loswerden.

Ich fahre in meinem 911 SC BJ. 1977 ein Öl von Shell in 15W40.

Das Öl wird bei mir mindestens einmal im Jahr gewechselt, obwohl ich nicht besonders viel fahre.

Den Wechsel lasse ich bei Mr. Wash mit Filter für sage und schreibe 19€ machen, manchmal bekommt man sogar noch einen Gutschein für eine Autowäsche.

Bei dem Preis kann man ganz locker auch zweimal im Jahr das Öl wechseln und schaden tut dies bestimmt nicht.

Ich bin im übrigen am Umsatz von Mr. Wash nicht beteiligt.

Gruß Martin aus dem Süden
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2012, 15:33
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölwechsel

Hallo Martin,
alles richtig gemacht, so halte ich es auch.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2012, 23:28
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Was denn nun .... jährlich Mr Wash für 19,00 oder alle 7 Jahre?

Servus Bernd,

ich verstehe jetzt Deine Strategie nicht mehr. Mr. Wash 1x im Jahr oder alle 7 Jahre ?

Grüsse

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2012, 06:36
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was da aus dem Schlauch kommt weiß doch nur der Anbieter. Ich bin immer skeptisch wenn ein Kaufmann etwas verschenkt. Auch bei einem Auto mit 4-5 Liter Inhalt rechnet sich das nicht.


Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2012, 07:46
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Elferfreund Beitrag anzeigen
Was da aus dem Schlauch kommt weiß doch nur der Anbieter. Ich bin immer skeptisch wenn ein Kaufmann etwas verschenkt. Auch bei einem Auto mit 4-5 Liter Inhalt rechnet sich das nicht.


Gruß
Achim
^^ das Öl und den Filter wird er schon selber mitbringen, denke es geht nur um den Wechsel... ansonsten würde da wohl jeder hinfahren

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2012, 10:50
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von DJUMANJI Beitrag anzeigen
Servus Bernd,

ich verstehe jetzt Deine Strategie nicht mehr. Mr. Wash 1x im Jahr oder alle 7 Jahre ?

Grüsse

DJU
Hallo DJU,
recht hast Du, die 7 Jahre sind auch nur einmal vorgekommen, erst seit dem H - Kennzeichen bekommt das Auto mehr Aufmerksamkeit.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG