
21.07.2012, 04:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
tÜpisch TÜV
Es kommt darauf an, zu welchem TÜV man geht und ob der Ingenieur, an den man sich wendet, Eier in der Hose hat. Bzgl. von R&H-Felgen, die ich eintragen lassen wollte, sagte mir mein TÜV sogar, dass ich sie überhaupt nicht eintragen lassen, sonder lediglich die ABE im Pkw mitführen müsse.
Aber diese Aussage, dass der TÜV-Ingenieur sämtliche Papiere bräuchte, um die Eintragung durchführen zu können, kenne ich auch. Ich frage mich, warum man Ingenieure dafür braucht. Um Papiere durchlesen und eine Eintragung durchzuführen reicht ein Hauptschulabschluss. Das kann man auch am Schreibtisch machen, ohne sich die Freigängigkeit auf der Bühne anzusehen. Dafür ist der Typ ja Ingenieur, damit er mit seinem technischen Verständnis die Freigängigkeit prüft. Dafür - so wurde das einst bei mir gemacht, als ich auch keine Papiere hatte - ließ der Ingenieur jedes Rad tief in den Radkasten einfedern und hat den Extremem-Radeinschlag geprüft.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

21.07.2012, 15:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
Beim Tüv ists genauso wie in allen Deutschen Behörden, jeder legts aus wie er gerade lustig und gelaunt ist, und wenn man dann an die falschen Mehlmützen ( Freund und Helfer ) kommt muss man sich auch noch sagen lassen ," die eintragung ist das papier nicht wert " soviel zum Thema Tüv usw.
Ich könnte zig beispiele bringen ( hab noch ne Harley im Zweitleben  )
Gruß
Wolfgang
PS: wenn der eine Tüvler bockt einfach zum nächsten gehen, oder eben zum schrauber der sowas auch oft anbietet.
|

21.07.2012, 20:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Tüv
Solche Beispiele kenne ich auch. Ich habe mir mal Felgen beim TÜV eintragen lassen, die gar nicht für mein Modell zugelassen waren. Eine kleine Fußnote in der ABE hatte ich und der TÜV-Ingenieur übersehen. Von dem später dadurch entstandenen Schaden im Radkasten hat sich der TÜV natürlich nichts von angenommen. Einfach: Pech gehabt.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

21.07.2012, 23:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Eintragung Maxilite 7 bzw. 8x16
Tja, das bringt mich noch nicht wirklich weiter, der TÜV-Mann von meinem Schrauber hat ja gesagt, keine Chance für die Eintragung.
Deshalb noch mal meine Frage, wer hat auf einem G-Modell, in meinem Fall ein 87er Targa, die Kombi Maxilite 7x16 mit 205/55 bzw. 8x16 mit 225/50 eintragen lassen.
Und was war dafür notwendig ausser dem Festigkeitsgutachten.
Luftgekühlte Grüße
Tom
|

28.07.2012, 13:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Eintragung maxilite 7x16 mit 205/55 und 8x16 mit 225/50 auf 87er C1 Targa
Hallo zusammen,
keiner der diese Kombi auf einem G-Modell eingetragen hat?
Wäre echt dankbar für ein paar Tipps, wie ich den TÜV-Prüfer dazu bringen kann, die Kombi auf meinem 87er C1 Targa einzutragen
Luftgekühlte Grüße
Tom
|

29.07.2012, 20:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: 765..
Beiträge: 6
|
|
Zitat:
Zitat von tomhammer
Hallo zusammen,
keiner der diese Kombi auf einem G-Modell eingetragen hat?
Wäre echt dankbar für ein paar Tipps, wie ich den TÜV-Prüfer dazu bringen kann, die Kombi auf meinem 87er C1 Targa einzutragen
Luftgekühlte Grüße
Tom
|
-> PN 
|

10.04.2015, 07:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Köln
Beiträge: 5
|
|
Zitat:
Zitat von B-Man
Solche Beispiele kenne ich auch. Ich habe mir mal Felgen beim TÜV eintragen lassen, die gar nicht für mein Modell zugelassen waren. Eine kleine Fußnote in der ABE hatte ich und der TÜV-Ingenieur übersehen. Von dem später dadurch entstandenen Schaden im Radkasten hat sich der TÜV natürlich nichts von angenommen. Einfach: Pech gehabt.
|
Ist es stimmt?
sony z4 hülle
|

10.04.2015, 16:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
|
|
Ich habe die (gerade teuer erworbenen) Nabendeckel schweren Herzens auch schlitzen müssen 
Sicher hätte man auch die Felgen aufweiten können, aber gerade bei den 7ern fehlte nicht wenig und ich wollte nicht die ganze Beschichtung runterschleifen. Bisher halten die Deckel gut, hoffe das bleibt auch so!
VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
|

11.04.2015, 06:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Zitat:
einen SPANNRING zu schlitzen, halte ich spontan für einen Fehler.
So lässt sich der Felgendeckel zwar anbringen, er wird über kurz oder lang nicht mehr halten... dank Spannungsverlust.
|
Die Schmerzgrenze mechanisch an die Felge ranzugehen, lag bei mir etwas höher
Falls die Spannwirkung tatsächlich merklich nachlässt, hätte ich jetzt aber auch kein Problem damit, bei demontierter Felge den Nabendeckel aufzustecken und dann von hinten etwas dauerelastischen Kleber / Dichtmasse zwischen Spannring und Felge zu spritzen (punktuell / wieder lösbar).
Da würde ich dann aber sicher kein Baumarktsilikon nehmen, sondern eher auf sika oder dekalin-Produkte zurückgreifen ...
Gruß fux
Geändert von fux (11.04.2015 um 08:29 Uhr).
|

13.04.2015, 11:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Doppelseitiges Klebeband zum Sichern
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|