
23.07.2012, 10:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
|
|
Ölverbrauch
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt endlich bei meinem 86er 3,2 targa den Ölverbauch gemessen und komme auf genau 0,5 Liter auf 1.000 km. Das bei einer Laufleistung von 260.000 km.
Was haltet Ihr davon - aus meiner Sicht alles im grünen Bereich ...
Viele Grüße
Stefan
__________________
911 carrera targa 3,2 BJ 1985, MJ 1986 - schwarz - US Import 207 PS, 271.000 km
|

23.07.2012, 11:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Ölverbrauch
Zitat:
Zitat von Trollblume66
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt endlich bei meinem 86er 3,2 targa den Ölverbauch gemessen und komme auf genau 0,5 Liter auf 1.000 km. Das bei einer Laufleistung von 260.000 km.
Was haltet Ihr davon - aus meiner Sicht alles im grünen Bereich ...
Viele Grüße
Stefan
|
Hallo Stefan,
das liegt ziemlich genau im Bereich meines SC, Km Stand 249 tkm
Also alles bestens
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.07.2012, 14:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Jupp, auch bei meinem "Jungwagen" mit gerademal 230 TKM liegt der Verbrauch in dem Bereich
LG,
Chris
|

23.07.2012, 17:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
|
|
...freu dich, dass das wirklich überdurchschnittlich gut ist...Du kannst beruhigt sein...
|

24.07.2012, 11:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
|
|
Danke an alle - bin beruhigt und freue mich dass mein Motor noch so genügsam ist ...
Viele Grüße
Stefan
__________________
911 carrera targa 3,2 BJ 1985, MJ 1986 - schwarz - US Import 207 PS, 271.000 km
|

24.07.2012, 11:57
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
ich sag´s euch ungern  aber mein 3,2er nimmt den halben Liter auf ca. 7000 km. Der niedrige Verbrauch hat aber schon immer für    gesorgt  Genrell würde ich mir keine Sorgen machen, mein A4 nimmt seit jeher 1 Liter auf 1000 km, hab ihn als Neuwagen gekauft und mit mittlerweile über 200.000 auf der Uhr macht er das nach wie vor und läuft. Der Touran meiner Frau, der im Prinzip die gleiche Maschine hat wie der A4 nimmt deutlich weniger...
Gruß,
Dirk.
|

28.07.2012, 22:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
Moin,
ich sag´s euch ungern  aber mein 3,2er nimmt den halben Liter auf ca. 7000 km. ....
Gruß,
Dirk.
|
Bei welchem KM-Stand aktuell?
Gruß
Dianos
|

28.07.2012, 23:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
mein A4 nimmt seit jeher 1 Liter auf 1000 km, hab ihn als Neuwagen gekauft und mit mittlerweile über 200.000 auf der Uhr macht er das nach wie vor und läuft. Der Touran meiner Frau, der im Prinzip die gleiche Maschine hat wie der A4 nimmt deutlich weniger...
|
Da gleicht sich was aus, eindeutig zugunsten des Zuffenhauseners, oder?
Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

29.07.2012, 16:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
|
|
Ölverbrauch
Hallo,
mein 964er hat nach Motorrevision 2010 und bisher 20000 gefahrenen km kein Öl verbraucht. Fahre allerdings moderat. max 200, aber in der Regel zwischen 140 und 160 auf der Autobahen.
Der Golf meiner Frau, Baujahr 2002 verbraucht gut 1 l auf 1000.
|

29.07.2012, 18:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
|
|
Hallo!
Also mein 930 Turbo hat seit letztem Jahr eine Motor Überholung bekommen und seit dem her 9000km gefahren und er braucht so gut wie kein Öl das heisst ich habe ca 1 Liter nachgefüllt...
Gruss Robby
|

29.07.2012, 21:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Ups, habe vergessen, den Verbrauch anzugeben, ist vielleicht für Besitzer "neuerer" wassergekühlter interessant. Mein 996 (von Anfang 2000) mit inzwischen 115000 km hat in den 11 Monaten, die ich ihn besitze und in denen ich 1800 km gefahren bin, ca. 1 Liter Öl verbraucht. Wobei zuletzt eher mehr, aber da bin ich auch fast ausschließlich Autobahn gefahren - man könnte auch geheizt sagen  .
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

29.07.2012, 21:50
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
@Dianos: 165000 - hat sich aber nicht wirklich verändert, seit ich ihn damals mit 83500 km gekauft habe...
@Karen: Könnte man so sehen aber der Ingolstädter muss auch bei jedem Wetter ran und hat die über 200.000 km ohne grosse Reparaturen abgespult, ist sogar noch der erste Auspuff drunter, für den Alltag würde ich jederzeit wieder Audi nehmen
Gruß,
Dirk.
|

29.07.2012, 22:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Zitat:
Zitat von dirk
@Karen: Könnte man so sehen aber der Ingolstädter muss auch bei jedem Wetter ran und hat die über 200.000 km ohne grosse Reparaturen abgespult, ist sogar noch der erste Auspuff drunter, für den Alltag würde ich jederzeit wieder Audi nehmen 
|
War auch ein böser Scherz  . (Wobei mein Alltag immer der Elfer ist  ) Ist ja auch jetzt alles eine "Familie" und überhaupt muss ich inzwischen sagen, dass ich so einen Audi echt gar nicht so schlecht finde, wenn er der Zweitwagen ist  . Ich könnte mir sogar vorstellen, meinen Mann zu einem Audi A1 zu verdonnern, wenn es unser Daihatsu Trevis in diversen Jahren mal nicht mehr macht - da Daihatsu, mit denen ich echt gute Erfahrung gemacht habe, nicht mehr außerhalb von Japan zu haben ist ... Mal sehen, wie sich das alles entwickelt - aber das hat ja mit der Ölfrage grad nicht so viel zu tun 
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

30.07.2012, 08:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Ich hatte mal einen Käfer, da hab ich mich auch immer gefreut dass er kein Öl braucht... bis ich mal festgestellt habe dass das Öl fast nur noch aus Benzin bestand
Ich denke Ölverbrauch ist normal, egal bei welchem Auto und es gibt große Schwankungen im "Normbereich". Und wie Karen schon richtig bemerkt hat hängt das auch viel von der Fahrweise ab.
LG,
Chris
|

30.07.2012, 15:46
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi all,
hier mein senf:
Luftgekuehlte motoren verbrauchen immer mehr oel als wassergekuehlte. Liegt am design- und konstruktionsmerkmalen dieser motoren: groessere toleranzen kolben/laufbuchsen, geringere verdichtung, ungleiche waermeverteilung ...
Marke und viskositaet haben einen grossen einfluss auf deinen 'verbrauch'.
Schlechte verbrennung (ventile, kerzen, zuendung...) erhoehen deinen verbrauch beachtlich, da unverbranntes benzin sich mit dem oel vermischt.
Unterm strich:
Solange dein motor nicht wie ein zweitakter raucht, ist eigentlich alles im 'gruenen' bereich.
Ein motor, der gar kein (oder fast kein) oel braucht macht mich genauso stutzig wie einer, der +3l auf 1000km saeuft ...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|