
01.08.2012, 06:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
moin,
ich würde zuerst mal prüfen ob der luftfilterkasten noch einteilig ist oder ob der durch die fehlzündung zerbröselt ist.
guido
|
Die Idee ist mir auch als erstes gekommen...Aber ich denke dass sieht man doch beim ersten Blick in den Motorraum, oder???
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

01.08.2012, 07:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
|
|
Guten Morgen ihr drei,
erstmal danke für die raschen und sehr infomativen Antworten.
Mein Problem ist das ich an den Wagen nur am Wochenende arbeiten kann, deswegen wird sich die Fehlersuche wohl etwas hinziehen.
Dank William habe ich ja erst einmal die Einstellwerte für die Zündung, danach werde ich mit den Werten von Bernd den WLR testen.
Das Ergebnis poste ich dann spätestens am Montag hier.
Zu dem LuFiKa kann ich euch beruhigen, der ist defintiv noch ganz.
Grüße
Markus
|

01.08.2012, 07:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Tirol
Beiträge: 96
|
|
Bezüglich Luftfilterkasten lieber 2mal schauen. Meiner war hinten rum gerissen, was auf den ersten und zweiten Blick nicht ersichtlich war.
Erst wo ich etwas genauer nachgesehen habe, habe ich festgestellt, dass die Naht gerissen war.
__________________
Gruß aus Tirol 
Manuel
PORSCHE 911 3.0 SC, Bj 80, 188PS, gekauft am 22.10.2011 mit 130.200km, 16" Fuchs
Von Tobias Moretti im Film "Piefke Saga" gefahren.
|

02.08.2012, 19:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
|
|
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich gucke mir den Kasten ganz genau an.
Mal was anderes, sind die Bosch W4Cs die richtigen Zündkerzen für den Targa?
Ich finde die immer nur beim 3.0 gelistet.
Grüße
|

02.08.2012, 19:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von daggetto
Hallo,
Mal was anderes, sind die Bosch W4Cs die richtigen Zündkerzen für den Targa?
Ich finde die immer ur beim 3.0 gelistet.
Grüße
|
Hallo Markus,
hier findest Du die richtigen Kerzen:
http://www.beru.com/de/handel/produktfinder
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

04.08.2012, 13:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
|
|
Hallo zusammen,
habe mich heute erstmal um den 911er gekümmert.
Den WLR habe ich durchgemessen und dieser hat 23,1 Ohm, also Ok.
Dannhabe ich ich aufgrund des Hinweises von Willliam dem Verteiler zugewand.
Kann es sein das ganz einfach der Unterbrecherkontakt verschlissen ist und deswegen nichts mehr funktioniert?
Hier mal ein paar Bilder:
Ich bin nämlich so weit das der Wagen nicht einmal mehr startet. Die Kerzen sind feucht, aber der Zündfunke ist nicht optimal bzw. verhanden.
Den Lufika habe ich auch überprüft, der ist defintiv nicht gerissen, allerdings benötige ich einen neuen Luftfilter. Hat sich also gelohnt.
Habe in den Tiefen des noch einen verwaisten Unterdruck(?)schlach gefunden. Hat dieser Abzweig einen Sinn oder kann ich den durch einen 90° ersetzen?
Grüße
Markus
|

04.08.2012, 17:07
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Markus,
gute bilder! - gibts' die auch kleiner? Habe alles vom garten aus sehen koennen ohne den laptop vom schreibtisch zu nehmen ...  
ok, spass beiseite ...
Wir kommen der sache naeher. Sieht so aus, dass du keinen zuendfunken mehr erhaelst. Sprit ist da (nasse kerzen), gleichmaessig (alle kerzen schwarz) ...
Glueck gehabt mit dem luftkasten  - Wenn du mit der fehlersuche durch bist, wuerde ich mit dem gedanken spielen, ein rueckschlagventil einzubauen.
Als naechstes also zuendung pruefen:
Zuendfunken?
Zuendspule?
Kontakte?
Verteiler?
Verteilerfinger?
.....
Lichtmaschine?
Wenn die LIMA stirbt, sterben die langsam ... Also pruefen, ob die genuegend saft produziert
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|