
24.08.2012, 11:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Claus,
die US Bumper sind nicht wirklich eine Zierde.
Investiere die 250 € für Eurobumper und verschließe die Löcher.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.08.2012, 16:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 10
|
|
EU-Bumper
Hallo Claus,
ich Bernd nur zustimmen!
Ich habe es im Mai auch endlich gemacht. Die klobigen Dinger mussten weg! Da mein Auto schwarz ist, habe ich normale schwarze Kennzeichenhalterungen verwendet, und die (sichtbaren) Löcher mit schwarzen Gummistopfen geschlossen. Der Spoiler hat ja die Gummilippe und die Bumper sind auch aus Gummi. Sieht "fast" so aus als wenn das so muss, fällt aber durch den schwarzen Lack kaum auf.
Meiner bleibt bis zur Lackierung so wie er ist.
Viel Erfolg beim Umbau! Ist wirklich eine Kleinigkeit mit großer Wirkung. Ich war nach knapp einer halben Stunde fertig.
Aber kleiner Tipp:
Fahr den Wagen vorher nicht so viel, der Auspuff verbrennt dir sonst den Handrücken! Ich mußte meinen Eingriff damals zeitlich verschieben...
Gruß Sebastian
|

24.08.2012, 18:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Hallo Zusammen
ich werde wohl die 250€ investieren. Dabei geht es weniger um die 250€ als viel mehr der Wahnsinn, für 2 Kunstoffteile so schweine viel Geld auszugeben.
Aber was soll's
Nun meine Frage: war schon googeln und ebayen - die Bumper bis 83 werden inkl. Versand das Stck für 135,-€ in ebay angeboten, aber ich finde nicht die beiden für den 911 Carrera BJ.87 ??
Weitere Frage: wieviel Platz ist den dann zwischen den Deutschen schmalen Bumpern. Ich will die Kennzeichen dann auch gleich bestellen und dann gleich die 911 Nummer  XX-XX 911
|

24.08.2012, 19:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von harley-de
Hallo Zusammen
ich werde wohl die 250€ investieren. Dabei geht es weniger um die 250€ als viel mehr der Wahnsinn, für 2 Kunstoffteile so schweine viel Geld auszugeben.
Aber was soll's
Nun meine Frage: war schon googeln und ebayen - die Bumper bis 83 werden inkl. Versand das Stck für 135,-€ in ebay angeboten, aber ich finde nicht die beiden für den 911 Carrera BJ.87 ??
Weitere Frage: wieviel Platz ist den dann zwischen den Deutschen schmalen Bumpern. Ich will die Kennzeichen dann auch gleich bestellen und dann gleich die 911 Nummer  XX-XX 911
|
Hallo,
für den 87 er bei KT motorsport:
http://www.kt-motorsport.com/navi.ph...stange&seite=5
91150501700 und 91150501702
128 € / Stck. zzgl. Versand
Ich kann Dir nur den Abstand zwischen den Bumpern für den 79 er sagen:
er beträgt 65 cm, mein Kennzeichen ist 52 cm lang
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.08.2012, 19:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo,
für den 87 er bei KT motorsport:
http://www.kt-motorsport.com/navi.ph...stange&seite=5
91150501700 und 91150501702
128 € / Stck. zzgl. Versand
Ich kann Dir nur den Abstand zwischen den Bumpern für den 79 er sagen:
er beträgt 65 cm, mein Kennzeichen ist 52 cm lang
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
|
Hi Bernd
bin gerade auf der KT Seite, dort wird die Artikel-Nr. 93050503100 und 93050503200 ... das wird die KT Artikel Nummer sein, oder?
lt. Beschreibung sollten es die passenden sein und kosten je 128,-€
Gruss
Claus
|

24.08.2012, 21:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von harley-de
Hi Bernd
bin gerade auf der KT Seite, dort wird die Artikel-Nr. 93050503100 und 93050503200 ... das wird die KT Artikel Nummer sein, oder?
lt. Beschreibung sollten es die passenden sein und kosten je 128,-€
Gruss
Claus
|
Hallo Claus,
das sind die Originalnummern aus dem PET Katalog
http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/
Kosten übrigens im PZ 374 € / Stck.
Viel Erfolg
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.08.2012, 19:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Hallo Claus,
hast Du schon bei FVD Brombacher gesehen ?
Hier sind die Bumper im Angebot nur 116,00 € pro Stück
hier klicken
Viel Spaß
Grüße
Thomas 
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|

24.08.2012, 19:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Zitat:
Zitat von DON-PO11
Hallo Claus,
hast Du schon bei FVD Brombacher gesehen ?
Hier sind die Bumper im Angebot nur 116,00 € pro Stück
hier klicken
Viel Spaß
Grüße
Thomas 
|
Hi Thomas
116,- € exkl. Mwst und excl. Versand -> das sind dann knapp über 140,-€ pro Stck und der rechte Bumper ist leider nicht auf Lager 
|

24.08.2012, 19:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Zitat:
Zitat von harley-de
Hi Thomas
116,- € exkl. Mwst und excl. Versand -> das sind dann knapp über 140,-€ pro Stck und der rechte Bumper ist leider nicht auf Lager 
|
_________________
Hallo Claus,
sorry
ich hab es im moment auch gesehen das Brobmbacher die Preise zzgl. Mehrwertsteur angegeben hat...
Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|

24.08.2012, 20:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Zitat:
Zitat von DON-PO11
_________________
Hallo Claus,
sorry
ich hab es im moment auch gesehen das Brobmbacher die Preise zzgl. Mehrwertsteur angegeben hat...
Grüße
Thomas
|
Kein Problem .....ich habe gerade bei KT motorsport bestellt, den Dämpfer für den Motorraumdeckel habe ich auch gerade mitbestellt.
Dann werde ich wohl nochmals bei der Zulassungsstelle in die Tasche greifen müssen, wenn ich das momentane Kennzeichen (Motorradschild, kleine Schrift 2-zeilig) mit meinem Wunschkennzeichen einzeilig - 52cm breit umändern lasse.
das wäre wohl dann die kürzeste Laufzeit eines Kennzeichens  ...gestern eingelöst nächste Woche wieder zurückgegeben und durch ein anderes getauscht.
Man gönnt sich so nichts 
|

24.08.2012, 21:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
|
|
Hi,
ich fürchte, ich stehe hier allein mit meiner Meinung:
lass die US-Bumper dran!
Erstens hast Du die US-Version, also lass es doch original (auch Tacho, Blinker vorne usw.)
Zweitens machen die Bumper ja auch Sinn. Während die schmalen, pippi-Gummis bei der Euro-Version keinen Schaden abwenden, kannst Du Dir auf dem Parkplatz auch schon mal eine kleine Rempelei gönnen, ohne gleich zum Lackierer gehen zu müssen. Das ist aktive Sicherheit ...
Drittens, die kleinen Euro-Gummis hat ja jeder.
Nur nix überstürzen, lieber fahren und Sprit bunkern für das Geld ...
Viel Freude,
Sören
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|