Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2012, 21:50
N_964 N_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Hinterwaldingen
Beiträge: 38
N_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
der Hinweis von Wolfram ist sicher interessant. Ich muss jetzt auch mal bei meinem schauen... (Wir waren bisher fest von einem Riss ausgegangen, deshalb haben wir an so etwas gar nicht gedacht) Falls ihr auch noch an den Motoren eurer 911 zugange seid, wäre es super, wenn ihr einen Blick auf die betreffende Stelle werfen und hier kurz berichten könntet.
Danke im Voraus und beste Grüße,
Nobbe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2012, 22:31
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

ich bin da auch nicht so ganz der Spezialist; man sieht aber, dass der ´Riss´ an einer Stelle unterbrochen zu sein scheint und versetzt weitergeht. Wenn man da gaaaaanz sachte mit den Dremel rangeht, kann man ja mal schauen, ob das tiefer in die Struktur reingeht. Mehr als 2/10 wuerde ich aber nicht abnehmen. Wenn es wirklich tiefer geht, wuerde ich die Rissenden max 1 mm tief mit nem 1,5 mm Bohrer anbohren, wenn der vermeintliche Riss da nimmer im Gefuege ist, die ganze Sache sachte als V-Nut auffraesen und mit Petec verschliessen und weiter beobachten. Aber bitte nicht zu viel abnehmen, das sollte ja klar sein.

Das Ganze sieht aber in der Tat nach Materialproblem oder Fliessmarken aus. Also erstmal genau untersuchen und dann entscheiden.

Wenn der Riss wirklich ein Riss ist und ggfs. nach einer weiteren Saison groesser wird, muss staerker gehandelt werden.

ND
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2012, 18:40
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nee, nicht dran rumschleifen!
Da siehste eh' nichts, wenn der Schleifer das Material verschmiert...

Farbeindringprüfung:
Erstmal gfs mit Bremsenreiniger alles saubermachen.
Dann wird rote (Eindring-)Farbe drübergesprüht und gewartet.
Danach abwischen und ein weißes 'Saugspray' drüber.
Wenn da ein Riß ist, wird das eingedrungene Rot vom Weiß rausgezogen.

Sowas hat jeder Metallurge im Nachttisch ;-)

Gibts aber auch in Schweißshops, z.B. hier:

http://www.weldspot.de/betriebsstoff...category_id=23

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG