Hallo Flo,
der Erstbesitzer meines Elfers von 09/78 bis 01/79 hat das Auto 1978 vorne mit 9x15 und hinten mit 11x15 ausrüsten lassen, da er das Fahrwerk nicht verbreitern, aber eine Turbolook Karosserie haben wollte, die Felgen wurden von der Fa. Keller in Leverkusen umgeschweißt und sind eingetragen.
Nach 250 tkm und 34 Jahren ist die Haltbarkeit damit wohl eindeutig nachgewiesen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Update vom 04.01.17
Meine Aussage ist nicht mehr richtig.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass es echte RSR Felgen sind mit Zertifikat der Fa. Fuchs
Umgeschweißte Felgen werden heute nicht mehr eingetragen.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Interressant für den Informationsfundes hier im Forum wär noch: wie ist das mit der Streetlegalität?
Nehmen wir mal eine 9x15/x16er, nicht zu ungewöhnlich, gabs ja tatsächlich.
Bei einer Umgeschweißten steht dann aber natürlich die falsche Teilenummer drin, also die, der frühen Felge.
Wie geht man also vor, welche Unterlagen muss man sich aneignen, felgen- und fahrzeugseitig?
Bei einer umgeschweisten Felge ist die ursprüngliche Zulassung erloschen. Die Felge legal zu verbauen, halte ich in der heutigen Zeit für nicht machbar. Neue Festigkeitsberechnung mit vielen Unbekannten durch das Schweissen. Alu ist immer noch eine heikele Sache. ( Siehe Rahmenschäden von Rennrädern ) Ferner müste eine Erprobung im Dauerversuch durchgeführt werden. Die entstehenden Kosten könnte kaum jemand schultern. Fa. Fuchs bereitet keine Felgen auf die poliert sind und die Eloxalschicht entfernt wurde. Begründung: Dei Sicherheit der Felgen ist nicht mehr gewährleistet. Das sollte doch zu denken geben.
ok, dass die Fa. Fuchs oder Keller diese nicht mehr offiziell schweisst macht ja schon Sinn, er will ja nicht haften wenn doch mal eine reisst, wenn schon die originalen Fuchs Felgen reissen. Und, dass es nicht legal ist auch klar. Motor Tuning ist ja auch nicht immer legal. Mir gings mehr darum, obs gut geschweisste sind. Dass mit die Verformung beim schweissen kann schon sein, aber ein Alu Rahmen wird während der Herstellung auch geschweisst, mann muss es halt schweissen können.
Zwei hier fahren ja mit geschweisste ohne Probleme
Nur am Rande: wobei ich mir eine Ablehung bei einer simpel polierten Felge nicht recht vorstellen kann, was da schädlich sein soll.
Naja.
Das Eloxat ist eine Schutzschicht für die Felge. Fahr mal eine polierte Felge bei schlechtem Wetter oder gar wenn frisch gestreut wurde. Die Felge ist im polierten Zustand "nackt".
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie