Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2013, 22:39
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Morton964 Beitrag anzeigen
- Es kann jeden 911er (Wasser) treffen, muss aber nicht? Oder trifft es irgendwann jeden?
- Woran erkenne ich denn einen undichten KWS?
- Und ist die Folge dann ein Motorschaden, was die ganzen ATM erklärt?
- Ist eine Baureihe mehr oder weniger betroffen?
- Gilt das auch für die (996) Turbos? Mit einem Auge schaue ich auch nach denen. Da soll doch ein anderes Motoren-Konzept verwandt worden sein (Ing. Metzger??? oder wirft meine Erinnerung da was durcheinander?)
Du musst dir halt die muehe machen und den GESAMTEN thread lesen, also nochmal:
elfertreff.de/showthread.php?p=169472

Zitat:
Und ist die Folge dann ein Motorschaden, was die ganzen ATM erklärt?
NEIN - wenn die kurbelwelle 'schief' verbaut ist, dann faengt das KWS zum 'sauen' an. Was nicht unbedingt zu irgendeinen schaden fuehrt, sondern einfach nur aergerlich ist und eine sauerei darstellt. Das war/ist der grund, warum Porsche nur sehr, sehr widerspenstig darauf reagiert hat. Unter dem druck des US marktes hat Porsche endlich nachgegeben und die sache wurde (meistens) mit einer ATM 'behoben'.
Aehnliches hast du heute beim GT - hier schlaegt die nockenwelle gegen eine schrauben/mutter verbindung und zerstoert die gesamte maschine.

Zitat:
Ist eine Baureihe mehr oder weniger betroffen?
Wenn du den thread durchgelesen haettest, haettest du herausgefunden, dass ALLE wassergekuehlten motoren der ersten generation davon betroffen sind/waren, auch boxster, ... 1999 - 2001, fast einschliesslich 2003. es gibt auch noch Boxster, die 2005 ueber das problem klagten.
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2013, 15:59
Morton964 Morton964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 29
Morton964
@CaliCarScout

Sorry, hast natürlich Recht. Erst lesen, dann denken, dann schreiben. Ich hatte kurz in den Thread reingelesen und dann meinen o.a. Beitrag verfasst. Danach hatte ich dann weiter geselen und auch weiter im Forum gesucht. Da wird man natürlich fündig und das mulmige Gefühl nimmt etwas zu. Wollte dann aber meinen Beitrag nicht kpl. löschen bzw. überarbeten - mea culpa... ich gelobe Besserung.

Die Fragen sind weitestgehend beantwortet. Bei einem Kauf sollte demnach der KWS trocken sein - und wenn er dann doch irgendwann sifft, ist es kein Weltuntergang und nicht zwangsläufig ein Motorschaden die Folge. Man sollte die Leckage beheben lassen und im Auge behalten. Ich habe irgendwo einen Preis von 500-1.000€ (freie Werkstatt / PZ) gelesen. Ist das realistisch für den Wechsel? Erkennt man einen bereits getauschten KWS?

Im Moment schwanke ich noch immer zwischen 997 und 996 T Cabrio. Optisch würde ich den 997 favorisieren. Technisch eher den 996 T. Diesen hatte ich vor 5-6 Jahren mal für ein paar Wochen. War schon ein schönes Erlebnis...

Mann, das sind echte Probleme...

Gruß
M.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2013, 17:12
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo "M", wenn Du uns jetzt noch darüber aufklärst was nach dem "M"kommt, wären wir alle glücklich
Zum 996 Turbo vs 997, da kann man sich eigentlich nur für den 996 entscheiden.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2013, 20:17
Morton964 Morton964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 29
Morton964
Hallo Elferfreund,

nach dem "M" kommt noch "artin", steht aber auch oben in meiner Vorstellung, 1. Zeile .

Wie gesagt, optisch ist der 997 eher mein Fall, wobei ich mit dem 996T auch sehr gut leben könnte. Leider ist das 996T-Angebot derzeit eher dürftig - zumindest bis zu meiner Preisklasse... Dann heisst es wohl warten. Aber im Januar/Februar braucht ohnehin niemand ein Cabrio.

Hat der 996T irgendwelche Schwachpunkte, auf die man auf jeden Fall achten sollte? (Die Suche habe ich schon bemüht, aber oftmals bekomme ich 0 Ergebnisse - obwohl ich im Text dann doch den Suchbegriff finde... hm)

Danke
M.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2013, 22:02
maxann maxann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 22
maxann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Morton964 Beitrag anzeigen
Hallo Elferfreund,

nach dem "M" kommt noch "artin", steht aber auch oben in meiner Vorstellung, 1. Zeile .

Wie gesagt, optisch ist der 997 eher mein Fall, wobei ich mit dem 996T auch sehr gut leben könnte. Leider ist das 996T-Angebot derzeit eher dürftig - zumindest bis zu meiner Preisklasse... Dann heisst es wohl warten. Aber im Januar/Februar braucht ohnehin niemand ein Cabrio.

Hat der 996T irgendwelche Schwachpunkte, auf die man auf jeden Fall achten sollte? (Die Suche habe ich schon bemüht, aber oftmals bekomme ich 0 Ergebnisse - obwohl ich im Text dann doch den Suchbegriff finde... hm)

Danke
M.
Ich sage jetzt einfach,
der 996 Turbo hat keine nenneswerten Schwachpunkte

Max
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2013, 22:46
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
Ich sage jetzt einfach,
der 996 Turbo hat keine nenneswerten Schwachpunkte
der gravierenste schwachpunkt ist wohl die optik von der kartoffelkiste...
aber das weiß man ja BEVOR man den kauft.
und geschmack ist ne bandbreite.
außerdem isses, wenn man erst mal drin sitzt nicht mehr so schlimm.
angesichts der gradezu lächerlich geringen gebrauchtwagenpreise hatte ich auch mal kurzfristig über so einen kübel nachgedacht.
leider darf der nix ziehen und es gibt auch keine anhängerkupplung dafür.

schwachpunkt ? wie bei allen neueren porsche ist die kupplung nicht so wahnsinnig langlebig.
turbospezifische teile sind noch sauteurer als normale. (bremsen z.b.)
kondensatoren und kühler sind gerne mal durch steinschlag zerschossen (wie bei allen wassergekühlten modellen)


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2013, 12:00
Morton964 Morton964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 29
Morton964
"Kartoffelkiste" - auch nicht schlecht, haha. Als Turbo könnte ich damit aber gut leben. Aber als "lächerlich" würde ich die aktuelle Preislage für gepflegte 996T Cabrios mit wenig KM und überschaubarer Halteranzahl nicht gerade bezeichnen... um die 50K€+ für ein 11-12 Jahre altes Auto mit ca. 60Tkm und 2-3 Halter find ich schon selbstbewusst.
Sicher, die Coupes sind da deutlich lukrativer. Solltest Du diese gemeint haben...

Ich hätte noch eine Frage zu der 997 Karosserie. Hat nur der 997 4S die breite Karosse oder auch der "normale" C4 mit 325 PS?

Im Netz schwirren da unterschiedliche Angaben zu herum...


Apropos - den hier finde ich persönlich gar nicht so verkehrt... nur die KM-Leistung find ich persönlich etwas zu hoch - oder?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...Mileage=125000

Grazie
M.

Geändert von Morton964 (04.01.2013 um 12:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG