Anbei noch ein paar Bilder meiner Arbeitsweise und Fortschritte.
Blech passend zuschneiden, einpunkten und umlaufend weiterpunkten, verschleifen.
Zuletzt (noch ohne Fotos, gibt es für diverse Bereiche noch ein wenig Zinn. (Verzinnen kleinerer Löcher und Schutz der Schweißpunkte)
Auch die neuen Kotflügel-Stehwandbleche haben ihre "neue" Farbe (Türseite) schon bekommen. Mein neuer Unterbodenton RAL 6037 passt zwar nur 99% zur jetztigen Außenfarbe, aber diese "Stelle" würde bei einer neuen viperngrünen Außenlackierung automatisch mitlackiert werden ;-)
Es tut mir auch leid wegen den schlechten Fotos, aber das Forum lässt ja eh nur 100kB zu..
Die Dämpferbeine bekommen noch ne dünne Schicht Grasgrün RAL6010
Hallo Mexx,
ich bin auch gerade am Aufarbeiten der Vorderachse.
Hat RAL6010 farblich zu den Kappen der neuen Bilsteindämpfer gepaßt ? Im Nachbarforum hat jemant bei Bilstein gefragt und RAL6002 genannt bekommen. Oder hast Du die Kappen mit lackiert, so daß es nicht auf den Unterschied ankommt ?
Hast Du normalen Autolack oder Chassislack oder Brantho oder sowas ähnliches genommen ?
Du ich hab anhand der RAL-Farbton-Karte verglichen mit den Bilstein-Dämpfer eine 2K-PUR Farbe gekauft.
Lass mich morgen nochmals schauen.
Bin gerade etwas verwirrt, zwischen Laub- und Grasgrün...
Eins gehört Bilstein, die andere JohnDeere...
Weil man auf dem Foto die blauen Lager der Schräglenker am Achsrohr so schön sieht: Sind das Powerflex ? Hast Du die ohne die Metallteller verbaut, die bei den Serienlagern die Gummis axial gegen die Aufnahmegabeln am Achsrohr abstützen ? Ich bin da noch unschlüssig.