
10.03.2013, 11:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Zitat:
Zitat von Joachim57
Hallo Christian,
ich habe doch ein Foto gefunden, das zeigt das Fahrzeug noch in Kalifornien mit dem (hässlichen) Heckflügel), das zweite Foto zeigt die neu bezogene Innenausstattung.
Joachim
|
Hallo Joachim,
Sieht echt geil aus. Ich bin mir sicher, dass du viel Spass mit deinem Targa haben wirst. Das Problem mit dem Flügel habe ich auch. Ich werde auch schauen, dass ich einen Motordeckel ohne Flügel bekomme und zurückbauen weil ich auch für Originalität bin.
Ich habe zwar kein Problem wenn jemand es haben will und es schaut auch gut.
Danke für die Fotos.
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

10.03.2013, 11:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
|
|
Hallo Christian,
der Händler baut den Flügel vor der Auslieferung noch ab. Da der Wagen eh komplett lackiert wird, werden die Löcher professionell verschlossen (kein Spachtel). Die Löcher der US-Bumper werden ebenfalls verschweisst und nicht gespachtelt.
Joachim
|

10.03.2013, 12:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Joachim,
Dein Targa sieht ja vor der Lackierung schon super aus, der wird sicher eine Augenweide werden wenn er fertig ist.
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

10.03.2013, 12:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
|
|
Hallo Christian,
ich hatte nicht viel Zeit zum Überlegen. Wir waren zum Händler gefahren (ca. 300 km) um uns einen weißen 911 SC anzusehen. Daneben stand ein frisch lackierter in graublau. Wäre der nicht verkauft gewesen, hätte meine Frau sofort gesagt: einpacken und mitnehmen.
Daraufhin hat uns der Händler ein Handyfoto von diesem Targa gezeigt und uns erklärt, wie er hier in Deutschland aufbereitet wird. Darüber hinaus konnten wir uns auch ein Bild seiner privaten Porsche-Sammlung machen (alles US-Fahrzeuge aus Kalifornien).
Wir haben dann sofort zugesagt, die wir aufgrund der Aussagen und dem Zustand der eigenen Fahrzeuge Vertrauen zu diesem Händler haben. Dies war auch gut so, da in den nächsten Tagen noch mehrere Kaufanfragen zu dem Targa eingetroffen sind.
Mit der Farbe war ich lange Zeit unsicher, bis ich einen Link mit einem Fahrzeug in gleicher Farbzusammenstellung innen und außen gefuden habe. Es handelt sich zwar um ein Coupe, aber das mach nichts.
Hier ist der Link zu den Bildern
http://www.google.de/imgres?hl=de&sa...r:74,s:0,i:307
Joachim
|

10.03.2013, 14:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Wäre der nicht verkauft gewesen, hätte meine Frau sofort gesagt: einpacken und mitnehmen.
Hallo Joachim,
Du hast eine vernüftige Frau!
Meine hat jahrelang gezögert und war immer der Meinung, dass wir keinen Porsche brauchen aber nachdem wir jetzt unser neu gebautes Haus fertig haben und unsere Kinder auch schon erwachsen sind sahen wir beide keine Anlass mehr warum wir jetzt keinen kaufen sollten.
Außerdem ist der Kauf eines 911 ers kein Verlust sondern eine sicherere Anlage als ein Sparbuch mit 0,75 % Zinsen von denen auch noch 25 % Steuer abgezogen werden.
30.000 Euro am Konto machen weniger Spass als ein Porsche in der Garage!!
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

27.03.2013, 13:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
|
|
Hallo Christian,
das Auto ist mittlerweile eingetroffen und wird gerade zur Überholung zerlegt.
Hier ein Bild aus Rotterdam und eins vom Motorenbauer.
Joachim
|

27.03.2013, 18:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Joachim,
Der sieht wirklich sehr gut aus! Und wie ist das Gefühl wenn du deinen 911 er in Natura siehst?
Sicher weiche Knie und erhöhter Herzschlag oder?
Ich kann es auch kaum noch erwarten den meinen nach Hause zu bringen, ein gutes Monat noch und dann ist es bei mir auch endlich soweit.
"Gott sei dank" ist das Wetter noch so mies, dass ich mich damit trösten kann, dass ich ohnehin noch nicht damit fahren könnte.
Vom Wetter habe ich ehrlich gesagt die Schnauze schon gestrichen voll aber da bin ich sicher nicht der oder die Einzige.
Jedenfalls hast du dir da wirklich einen Superporsche gekauft. Wenn du wieder aktuelle Fotos hast wo man wieder Änderungen sieht würde ich mich freuen wenn du sie wieder einstellst.
Alles Gute und viel Freude mit deinem Traumwagen.
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|