Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2013, 00:55
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo leute,
die prozedur ,,erneuern aller targadachdichtungen,, hatte ich in 2011. ersatzteile kamen von fa. künnemeyer, bad lippspringe. wichtig ist, sämtliche alten kleberreste zu entfernen.
einbau mit profilgummikleber petec. am besten bei warmer witterung arbeiten. dichtung musste am scheibenrahmen etwas gedehnt werden, damit sie rechts und links symmetrisch sitzt. ansonsten passte alles: dach dicht! ggf. in den ecken mit schwarzer klebemasse aus der kartusche/baumarkt nacharbeiten.
beachten, dass die dichtung am bügel sauber anliegt und lückenlos abgedichtet wird, weil hier sich evtl. etwas wasser stauen kann, das seitlich ablaufen soll.
die seitenteile an der b-säule (gewebe) mit silikonfett einreiben, um den verschleiss durch die gleitende türscheibe zu vermindern...
wünsche gutes gelingen...
winnie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2013, 10:19
Benutzerbild von RoGer08
RoGer08 RoGer08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Brühl
Beiträge: 80
RoGer08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich habe die Targabügel-Dichtung vor 2 Jahren instandgesetzt:
Die Demontage ist einfach. Den Klebstoff restlos entfernen (z.B. mit Bremsenreiniger anlösen, dann abreiben).
Danach habe ich 5 cm breites Textilgewebe (Buchbinderbedarf) neu aufgeklebt. Dieses Gewebe hat eine beschichtete Rückseite, so dass kein Klebstoff durch die Poren drückt. Klebstoff hatte ich von Sattler. Pattex oder handelsüblicher Profilgummi-Kleber ist wegen geringerer Klebkraft ungeeignet.

Roland


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2013, 11:30
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von RoGer08 Beitrag anzeigen
Hallo,

....
Danach habe ich 5 cm breites Textilgewebe (Buchbinderbedarf) neu aufgeklebt. Dieses Gewebe hat eine beschichtete Rückseite, so dass kein Klebstoff durch die Poren drückt.....

Roland

Moin,

hast Du zufaellig die Bezeichnung des Gewebebandes? Ich muss sowieso kommende Woche bei Leos Buchbindebedarf bestellen, das wuerde perfekt passen. Imho sind aber die heutigen Buchbindebaender allesamt selbstklebend...

ND

***edit***
Filmoplast T, ist das selbstklebend? Ich fordere mal ein Muster an....

Geändert von ndaustue (17.03.2013 um 11:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2013, 12:49
Benutzerbild von RoGer08
RoGer08 RoGer08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Brühl
Beiträge: 80
RoGer08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
hast Du zufaellig die Bezeichnung des Gewebebandes?
3 Klicks auf der Herstellerseite hättest du auch geschafft:

Filmoplast T - Nr 25393 - 10m x 5cm Schwarz

Roland

P.S. Die Selbstklebeeigenschaft von Filmoplast reicht allerdings nicht aus !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2013, 13:12
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von RoGer08 Beitrag anzeigen
3 Klicks auf der Herstellerseite hättest du auch geschafft:

Filmoplast T - Nr 25393 - 10m x 5cm Schwarz

Roland
s. edit von 11.42 ;-)

Zitat:
Zitat von RoGer08 Beitrag anzeigen
P.S. Die Selbstklebeeigenschaft von Filmoplast reicht allerdings nicht aus !
Wie wurde das dann geloest? Klebeseitig mit Sattlerkleber verklebt? Ich fordere mal ein Musterstueck an.

ND
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG