Ich bin nicht der Spezialist für alte Elfer aber das Auto wirkt vergammelt und öfters lackiert.Ich glaube du steckst da gleich viele tausend Euro rein und kommst dann im Endeffekt auf weiter über 30 Tsd. und dann hast du immer noch eine Ami Karre mit vielen Kilometern. Ich persönlich würde für so ein Fahrzeug keine 15 Tsd zahlen.
Das ist aber nur meine Meinung zu deinen Fotos und Angaben ich habe mich auch kürzlich für ein G-Modell interessiert mich dann aber anders entschieden. Vergleiche mal mein Auto das bei mir in der Endauswahl war Kaufpreis wäre ca. 32 tausend minus~.
nach meiner Einschätzung stehen die Kilometer, die Mängel und der Kaufpreis in keinem guten Verhältnis...
Ich kenne die Preisentwicklung seit dem letzten Jahr, als ich unseren targa gekauft habe, nicht. Ich habe letztes Jahr deutlich bessere Fahrzeuge für unwesentlich höhere Preise angeschaut - ich würde den roten nicht kaufen.
Hallo,
unter dem Strich ein ziemlich herunter gekommener und schlecht gepflegter Elfer, der einen Sanierungsbedarf von mindest 15 K hat und daher maximal 15 - 16 K kosten darf.
Da würde ich auch mehr Geld in die Hand nehmen, und einen Zustand 2 kaufen
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Große Emotionen - ganz großes Kino vorprogrammiert. Wenn Du 1 Jahr lang Drama, Kämpfe und Verzweiflung unter dem Auto liegend, Hiobsbotschaften, Silberstreif am Horizont, dann wieder Tal der Tränen, ölige Hände und schließlich ein Happy End magst, ist das genau das richtige Auto für Dich (aber für 15 bis 18K höchstens)
Also schlecht ist das nicht, viele Erlebnisse und Gefühle fürs Geld.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Hi Booner,
bin ja erst seit drei Jahren Besitzer eines 11ers. Während meiner Suche habe ich mir natürlich auch schon so einige Grotten angeschaut. Nach den wenigen Fotos und Deinen Beschreibungen fühle ich mich nicht in der Lage so ein endgültiges Urteil über das Auto zu fällen. Also für € 15.000 - 16.000 habe ich bei den 3.2ern nur Schrott zu sehen bekommen. Sicherlich erscheinen € 23.000 am oberen Limit, wenn ich mir allerdings anschaue was aktuell auf der TechnoClassica für deutlich mehr Euros von Privat verkauft wird, scheint Dein Kandidat ja gradezu ein Schnäppchen zu sein ;-)
Eine genaue Beurteilung und realistische Schätzung des Fahrzeugs ist sicherlich nur "live" möglich. Wie gesagt, habe schon deutlich schlechtere und, im Verhältnis, teurere 3,2 gesehen. An Deiner Stelle würde ich erstmal weiter suchen.
Gruß
Stefan
US-Fahrzeug aus Kalifornien, rostfrei, Innenausstattung komplett neu mit Leder bezogen (incl. Armaturenbrett und Hutablage), Motor zerlegt und Schwachstellen beseitigt mit Neuabdichtung, Lackierung in Originalfarbe unter Abbau aller notwendigen Teile incl. Scheiben und Dichtungen zum Preis von 31.900,00 €.
Hallo...
Rostfrei aus Californien......wenn man pers. drüben war und den gesehen hat, ok.
Wenn man das aus Vk-Anzeigen glaubt wird die Überraschung gross sein....und eine US Motorüberholung....na ja, wer die Amis kennt......aber es gibt auch Ausnahmen
Wichtig ist da mal direkt 10-15 in der Hinterhand zu haben......und glauben tut es keiner bis die Schmerzen dann einsetzen.......das wird man nie ändern
Toi,toi,mfg
Petet
Geändert von maeranha (12.04.2013 um 07:01 Uhr).
Grund: Fehler