Ja das sind Powerflex.
Bei denen ist diese Unterlegscheibe, wie bei den Originalen nicht dabei. http://www.powerflex.co.uk/resize_im...-410.jpg&w=250
Bei meinen Originalen war die Hülse und mit den seitlichen Scheiben verbunden.
Im PTK sind die teilweise anders abgebildet.
Ich lasse mich gerne aufklären.
Vielleicht kann ja jemand seinen Senf dazu geben.
Frage an euch: Gibt es für die Bilstein "Sportlich Straße" Dämpfer auch zusätzliche Gummipuffer auf die Kolbenstange? Ich kann darüber nichts finden, zudem glaube ich, dass beim Verhältnis vom Außendurchmesser der Federbeine zur Kolbenstange kein Gummi wirken kann.
Mexx,
wenn Du die Einbauanleitung für die Bilstein- Stoßdämpfer liest (nicht die ganze, gottbewahre, die deutsche Fassung ist ausreichend), so steht da fast nichts, nur so etwas wie: Endlagerpuffer sollen nicht montiert werden, da diese in den Stoßdämpfern enthalten sind.
In den alten Boge- Stoßdämpfern habe ich unten drin kleine sehr harte Spiralfedern gesehen, die wohl für die Aufgabe des Endlagepuffers gedacht sind.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
danke für den Hinweis.
In meiner Verpackung war tatsächlich eine Einbauanleitung, die ich im Januar schon gelesen habe.
Jetzt weiß ich auch was mit den Anschlagpuffer gemeint war...
Ja das sind Powerflex.
Bei denen ist diese Unterlegscheibe, wie bei den Originalen nicht dabei. http://www.powerflex.co.uk/resize_im...-410.jpg&w=250
Bei meinen Originalen war die Hülse und mit den seitlichen Scheiben verbunden.
Im PTK sind die teilweise anders abgebildet.
Ich lasse mich gerne aufklären.
Vielleicht kann ja jemand seinen Senf dazu geben.
danke
Mexx
Die Scheiben der alten Originallager sind mit dem Lagerkern-Rohr verrollt. Wenn man sie von außen etwas ansenkt, sollten die Scheiben abfallen und wären so für das Powerflex-Lager verwendbar. Mich würde aber auch interessieren, ob das nötig ist.
Vielleicht liest hier ja jemand mit Powerflex-Erfahrung mit ?
Anbei mal ein paar neue Fotos.
Motor läuft, hab noch die Beleuchtung zu machen und ein wenig Kosmetik.
Dann kommt er zum RUF zum Einstellen des Fahrwerks.
In absehbarer Zeit wird er dann etwas auf den Straßen genossen werden.
Anbei mal ein paar neue Fotos.
Motor läuft, hab noch die Beleuchtung zu machen und ein wenig Kosmetik.
Dann kommt er zum RUF zum Einstellen des Fahrwerks.
In absehbarer Zeit wird er dann etwas auf den Straßen genossen werden.
Hallo,
sieht einfach Klasse aus, das wird ein Schätzchen, wenn er jetzt den richtigen Sound erhält.
Wird er bald fertig für die Straße?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Ja er ist schon wieder gefahren..
Fahrwerk muss aber nächste Woche noch eingestellt werden, der eiert rum wie ein frisch gebohrenes Kalb.. ;-)
Also triffst "Deere" doch wieder..