Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2013, 15:06
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Bodo964 Weil ich einerseits keine Lust auf die höheren Wartungs- und Reparaturkosten habe und ich finde ein Porsche muss einfach Heckantrieb haben!



Kann mir jemand erklären wie das "Rasseln" beim Einmassenschwungrad zustande kommt?



Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2013, 15:19
Bodo964 Bodo964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Schlüchtern
Beiträge: 14
Bodo964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chris,

höhere Wartungs und Reparaturkosten beim C4?
Das mußt du mir mal bitte näher erklären.

Bist du schon mal nen Carrera mit Allrad gefahren?

Beste Grüße

Bodo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2013, 15:39
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein. Ich seh das einfach so: Mehr Technik/Mechanik => zusätzliche Reparaturkosten wenn mal was kaputt ist. Aber bitte sei mir nicht böse ich will hier keine Heck/Allrad-Diskussion führen.
Ich habe mich schon für Heckantrieb entschieden.


Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2013, 15:44
Bodo964 Bodo964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Schlüchtern
Beiträge: 14
Bodo964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kein Thema.
Die Diskussion möchte ich jetzt auch nicht unbedingt haben

Allerdings ist der C4 im Autoscout bestimmt keine schlechte Alternative, zumal er deutlich weniger Kilometer drauf hat und sogar die Turbositze drin hat

Gruß

Bodo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2013, 16:01
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja ich muss sagen die Sitze gefallen mir auch
Aber ich finde 19 Zoll ist zu viel des Guten.

Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2013, 16:38
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Telexor Beitrag anzeigen
Kann mir jemand erklären wie das "Rasseln" beim Einmassenschwungrad zustande kommt?
Ein Hubkolbenmotor dreht mit einer Ungleichmäßigkeit und erzeugt Torsionsschwingungen, die das Getriebe zum Rasseln anregen.
Ein Zweimassenschwungrad koppelt diese Schwingungen ab, es ist eine sehr effektive Maßnahme hierfür.
Baust Du also das ZMS aus fällt dessen Wirkung weg. Als Ersatzmaßnahme wird dann statt einer starren Kupplungsscheibe eine mit Torsionsfedern (RS) verbaut, die auch abkoppelt, aber nicht so wirksam ist wie das aufwändige ZMS.
Mit dieser Scheibe und EMS tritt jetzt das Rasseln auf, es ist aber noch erträglich.

Leider wurde bei einigen Umbauten die Kupplungsscheibe nicht mitgetauscht und die starre eingebaut gelassen. Damit rasselt die Kiste natürlich maximal, da überhaupt keine Schwingungsabkopplung vorhanden ist.
Ich glaube diese unvollständigen Umrüstungen sind der Hauptgrund warum beim Umbau auf EMS immer vor dem Rasseln gewarnt wird.

Gruß, Frank

Geändert von Ummi (18.04.2013 um 16:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2013, 16:32
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Habe mir auch RS Kupplung einbauen lassen ....

... und merke kaum einen Unterschied. Weder beim Fahren noch beim Rasseln.

Hatte mir gedacht EMS ist technisch weniger aufwendig als ZMS, dann kann auch weniger kaputt gehen.

Ist diese Einschätzung korrekt oder Blödsinn?

Grüsse

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.04.2013, 18:23
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stimmt, das EMS ist eigentlich nur eine bearbeitete Metallscheibe
Das ZMS ist erheblich aufwändiger aufgebaut.

Einen Unterschied gibt es schon, es sei denn das vorher eingebaute ZMS war nicht mehr i.O.
Das war bei mir so, da hat es auch mit ZMS kräftig gerasselt, das Ding war total K.O.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.04.2013, 15:51
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe heute leider am Telefon erfahren das der Wagen 8 Vorbesitzer, einen reparierten Unfallschaden hinten rechts hat und höchstwahrscheinlich einmal komplett nachlackiert wurde.
Bin jetzt am überlegen ob ich ihn mir überhaupt noch anschauen soll.


Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2013, 20:46
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 in HH

das ist leider Dein Problem - Du musst dir die Angebote halt selbst anschauen! Das Auto ist 20 Jahre alt und hat Geschichte - dazu gehören auch professionelle Instandbesetzungen. Wenn die schlecht gemacht wären, hätte ich das bemerkt.

8 Vorbesitzer in 20 Jahren bedeutet bei diesen Autos nicht viel - manche Halter haben ein solches Auto nur kurz besessen, weil sie entweder damit überfordert waren oder weil sie sich finanziell "vergriffen" haben. Ich lade Dich gerne dazu ein, mal einen privaten, direkten Vergleich zwischen einem 76er-Targa und einem 2001er 996-Carrera-4 in HH zu machen: da liegen "Welten" dazwischen, aber ich fahre sie beide sehr gerne.

Übrigens: mein 76er-Targa hat heute wiederholt neu die TÜV-Prüfung ohne Mängel absolviert.

MFG Uwe (HH)
__________________
Grüsse aus Hamburg
Uwe

(... der über 3 Jahre ein G-Modell (1976) "durch restauriert" hat und sich nun zusätzlich einen moderneren "Carrera 4" für die "Schlechtwetter-Zeit zugelegt hat")
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.05.2013, 03:34
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von uwehh Beitrag anzeigen
das ist leider Dein Problem - Du musst dir die Angebote halt selbst anschauen! Das Auto ist 20 Jahre alt und hat Geschichte - dazu gehören auch professionelle Instandbesetzungen. Wenn die schlecht gemacht wären, hätte ich das bemerkt.
Das sollte kein Vorwurf an dich sein! Aber es ist hauptsächlich der Unfall der mich einfach abschreckt. Ich seh das dann irgendwie immer als Schwachstelle für zukunftlichen Rostbefall.

@ harrys cars
Aber mir ist die Farbe genau so wichtig wie ein guter Zustand. Naja egal lassen wir das.

Ich werde dann wohl weiter auf ein passendes Angebot warten.


Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG