Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2013, 09:08
olivermilde olivermilde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
olivermilde befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja, es gibt immer mal welche (F-Modelle). Letztes Jahr stand einer im Meilenwerk (Classic Remise) in Ddorf für 35.000 aber leider kein Targa. Sonst machte der vom Lack einen guten Eindruck, fahrbereit und mit neuem TÜV. Vor einer Woche stand dort ein Targa aus den USA mit neuem TÜV aber schlecht neu lackiert. Kostete 28000 (matching colour und number). Die Lackierung und die Farbe hielt mich dann letztlich ab, obwohl der Preis auch echt gut war. Ist inzw verkauft.

Ich habe auch ein paar Händler aus LA und NY an der Hand. Insbesondere in LA wäre es gut, da dort ein Freund von mir sitzt, der schon ein paar mal für Bekannte Fahrzeuge begutachtet hat und die dann kaufte. Auch in Dtld bin ich immer wieder auf der Seite von der Turmgarage und von Fischer in Lev. Der hat aber preislich kräftig angezogen und inzw mehr G-Modelle als F-Modelle.

Viele Grüße!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2013, 10:30
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


ich sagte ja bereits : MINDESTENS. bei viel eigenleistung.

und auch für 35 gibt es kaum gute, eher so mittelprächtige wo eine händlerdusche drübergegangen ist.

und es muß nicht heißen : leider kein Targa sondern eher : gott sei dank, KEIN targa....

aber die geschmäcker sind ja verschieden.....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2013, 23:08
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Na ja Guido

Lotus ist auch nicht jedermans Geschmack..

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2013, 08:42
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

eine mk2 ist aber zumindest dichter als die meisten targas und vor allem hat die auch mit geschlossenem dach nicht die unfallwagenknickoptik wie das zuffenhausener bügelkübelchen.....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2013, 09:24
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Targahasser???

Hallo Guido,

was für eine Ehre für mein Auto, dass ich es angsichts dieser Weltanschauung wenigstens zur Wartung in Deine heilenden Hände geben darf, selbst wenn es ein Targa ist. Zum Glück macht es mir auch überhaupt nix aus, ab 140 km/h die Lärmschutzstopfen in die Ohren zu stecken und nach jedem Regen die Lenzpumpe in meinen Targa zu hängen, um ihn wieder trocken zu legen.

So sind halt die Geschmäcker verschieden. Ich glaube aber, ursprünglich ging es hier doch mal darum, dass jemand für viel Geld ein F-Modell kaufen wollte. Natürlich kann er das auch in einen britischen Plastikbomber investieren, der rostet wenigstens nicht an so vielen Stellen...........
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2013, 13:18
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

targahasser ? nein. targa häßlich, ja !
aber wie gesagt, ist ja geschmacksache und offen gehts ja...

und targa ist was für leute mit entscheidungsschwäche. entweder fahre ich cabrio oder einen sportwagen (coupe)

und ja, ich schraube natürlich auch an targas, ich bin ja käuflich.

und auch für die rostlaube um die es geht finde ich 25 nicht unbedingt zuviel.
sofern die mechanik sauber ist und das auto komplett ist das kaum günstiger zu bekommen. (jaja, hier in den foren und in amerikanischen scheunen findet man fahrbereite f-modelle ab 10k und "restaurierte" für 35. das ist aber nicht real life.)

das da noch lang und schmutzig invetiert werden muß/kann steht außer frage.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG