 
			
				20.07.2013, 20:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2012 
					Ort: Trier 
					
					
						Beiträge: 23
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Herzlichen Glückwunsch zum Auto ! 
Du hast dir unglaublich viel Arbeit gemacht mit diesem Thread WOW !!!     
Meine Erfahrung bei der Zulassungsstelle waren die gleichen. Junge Dame, erste Arbeitswoche musste das Auto zulassen und hatte keine Ahnung, fand die FIN nicht, weder US noch die D die der TÜV selbst noch in den Prüfungsunterlagen nebeneinander mit EDDING markiert hat. Dann wollte ich ein kl. Nummernschild wg. US-Bumpern stand auch im TÜV Bericht .... Endlose Geschichte die dann mit der Amtsleiterin, der alten "€&);$£¥+<." endlich gelöst wurde.
 
Jetzt kommt es : nach sage und schreibe 5 STUNDEN !!!!!!! hatte ich die Papiere !!!!
 
Allseits knitterfreie Fahrt !!!
 
Viele Grüsse
 
Werner  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.07.2013, 21:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2011 
					Ort: . 
					
					
						Beiträge: 143
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo zusammen, 
sorry war die Tage nicht online - mußte schließlich (endlich) Porsche fahren     
Ist ein 88-er Carrera Targa. Bis auf wenige Details (Heckflügel, 8 Zoll anstatt 9 Zoll Felgen hinten und die Felgen in weiß anstatt schwarz) war der 911-er genau nach meinen Vorstellungen angeboten. Da ein Gebrauchtwagen jedoch kein Wunschkonzert ist, kann man aufgrund dieser Abweichungen (mit welchen ich bestens leben kann) schon von meinem Traumauto sprechen    Diesbezüglich werde ich das Fahrzeug auch in diesem Zustand lassen   
Da das Fahrzeug nicht unbedingt in den favoritisierten "Sunshine-States" gelaufen ist, war mit eine vernünftige Begutachtung vor Ort sehr wichtig. Am Ende war ich natürlich sehr froh, daß in Bremerhaven genau DAS Auto stand, welches mit vielen Fotos, Telefonaten und Mails beschrieben wurde. 
 
Wie William schon angedeutet hat, war das Hobby des Vorbesitzers Fahrzeugwettbewerbe zu besuchen. Hier in Deutschland kenne ich sowas eher von Zuchttieren, wie z.B. Kanichnen, Tauben oder Hunden - in USA gibt es auch solche Veranstaltungen für Fahrzeuge, bei welchen Checklisten abgearbeitet werden und am Ende Urkunden und Pokale verteilt werden.
 
@ William 
Du wirst es nicht glauben, wir haben hier seit Tagen fast immer Temperaturen um die 30 Grad und keinen Tropfen Regen    
Luftgekühlte Grüße 
fux  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.07.2013, 20:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fux
					 
				 
				.., war das Hobby des Vorbesitzers Fahrzeugwettbewerbe zu besuchen. Hier in Deutschland kenne ich sowas eher von Zuchttieren, wie z.B. Kanichnen, Tauben oder Hunden - in USA gibt es auch solche Veranstaltungen für Fahrzeuge, bei welchen Checklisten abgearbeitet werden und am Ende Urkunden und Pokale verteilt werden. 
			
		 | 
	 
	 
 na dann wird aber mindestens ein "habe-fertig" Bild fällig...!  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.07.2013, 11:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2011 
					Ort: . 
					
					
						Beiträge: 143
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		... sorry, mußte erst "suchen" ... sowas läuft dann ungefähr so ab ... 
   
  
Gruß fux  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.12.2013, 21:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: 32469 Petershagen 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Halo Fux, 
super Darstellung eines Porschekaufs in den   
USA. Habe gestern auch einen 911, Bj. 77, dort gekauft. 
Die Abwicklung erfolgt ueber Pangea Cargo. Mal sehen, wie die Sache laeuft. 
Werde mir in den kommenden Wochen sicherlich noch mehrfach den Threat durchlesen. 
Bestaetigen kann ich die teilweise etwas schwierige Vorgehensweise des Tuev und des StVA. Ich habe aehnliche Erfahrungen beim Anmelden meiner Pagode gemacht. 
In diesem Sinne 
Viele Gruesse 
Rainer   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.12.2013, 21:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2012 
					Ort: Riehen 
					
					
						Beiträge: 78
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Das Ganze habe ich letztes Jahr in ähnlicher, aber in entscheidenden Punkten viel einfacher Form erlebt. 
 
Das mit dem Kühlmittel im Verzollungshafen abpumpen, hat bei mir glücklicherweise  niemand nachgefragt (obwohl mein 87iger Carrera eine Klimaanlage eingebaut hat) und davon habe uch vor Deinem sehr detaillierten Importbericht auch noch nie gehört. ...da hattest Du wohl einen überpingeligen Zollbeamten und wenn es nicht von dieser Seite kam .....  eventuell einen der Spedition der einfach nur zusätzliches Geld verdienen wollte. 
 
Das mit der Erstzulassung habe ich auch schon aus anderen Landkreisen in D gehört, glücklicherweise sind sie bei uns vernünftig und setzen die Erstzulassung immer auf den 1.6. des Baujahres :-).  ..... ein Ratschlag: ein Vorabtelefon mit der Zulassungstelle (und dem Amtsleiter!) bewirkt  sehr oft Wunder - denn wer hat bei einem Fahrzeug das an die 30 Jahre alt ist, mit entsprechender Anzahl von Besitzern noch die first registration die nur der Erstbesitzer erhält (in USA) und sogut wie nie weitergereicht wird. 
 
-> hier noch ein Tipp bzgl. des H-Kennzeichens ... es gilt nur das Jahr nicht der Monat :-). d.h. man kann bereits im Januar die H-Zulassung durchführen 
 
Vollabnahme war extem easy :-) da ich eine sehr vernünftigen Prüfer mit gesundem Menschenverstand  habe :-) - das einzige was ich ändern musste, waren die Scheinwerfer, Blinker waren schon orange :-) und das war es....nichts Bumper, nichts Meilentacho, nichts ...... 
 
noch etwas: leider traf das für meinen 911 nicht zu, da noch zu jung ;-) und keine 30 Jahre alt. 
 
(Oldtimer-)Import über Rotterdam erspart ca !!20%!! MwSt. & Zoll und das ist eine Menge Holz - ich habe meinen aber noch über Bremerhaven importiert da BJ 87, wie geschrieben ohne jegliche Probleme. 
 
was mir nach einem Jahr 911er jetzt noch zu meinem Glück fehlt .....ein geiler 911er Sound, die USA Kat-Version mit original Auspuff hört sich echt seeehr zahm an :-((( 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.12.2013, 20:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2010 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 334
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Oldtimerzulassung im Jahr
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo harley-de, 
 
habe ich das richtig verstanden? Heißt das, ich kann mein G-Modell (EZ: 18.04.1984) bereits ab 01.01.2014 beim TÜV zwecks Oldtimerzulassung vorfahren? Das wäre ja fantastisch. 
 
Gruß 
 
Jo. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.12.2013, 20:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Zitat von Harley - de 
-> hier noch ein Tipp bzgl. des H-Kennzeichens ... es gilt nur das Jahr nicht der Monat :-). d.h. man kann bereits im Januar die H-Zulassung durchführen 
 
Zitat von B - man 
habe ich das richtig verstanden? Heißt das, ich kann mein G-Modell (EZ: 18.04.1984) bereits ab 01.01.2014 beim TÜV zwecks Oldtimerzulassung vorfahren? Das wäre ja fantastisch. 
 
 
Hallo Harley - de, 
das entscheiden die Zulassungsstellen nach wie vor nach eigenem Ermessen. 
 
Hallo Jo, 
Die einem nehmen das Jahr. 
Die anderen sogar exakt den Tag 30 Jahre nach der ersten Zulassung, so geschehen hier in meiner Heimat. 
Frag mal bei Deiner Zulassungsstelle. 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |