Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2013, 11:34
Hellraiser Hellraiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Antwerpen, Belgien
Beiträge: 10
Hellraiser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
? Wenn W5 zu gering ist, ist W3 dann nicht viel zu kalt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2013, 12:15
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genau. eine W3 wäre sehr ungünstig für den 11er

=> niedrige kennzahl: kerze wird schneller heiß
siehe NGK-grafik:



für den SC ist die herstellerempfehlung (porsche) der wert "8".
entscheidend ist, welche betriebstemperatur ein motor erreichen kann.
ein turbo wird heißer/kann heißer sein, als ein SC.

"Eine „heiße“ Zündkerze (kleiner Wärmewert) stellt das Erreichen der Freibrenntemperatur zuverlässig sicher und findet sich in niedrig belasteten Motoren."

ergo kann man theoretisch die kerze auch dem fahrstil zuordnen.
nutz du deinen sc oder turbo nur zum cruisen, so 100-130, bleibst du immer weit unter dem was der motor eigentlich kann und so brauchts du auch keine kerze, die unter "heißen" bedingungen "kühl" bleibt.
fazit, dann wäre die W5-kerze in ordnung.
gibts du es deinem 11er aber mal richtig, kann sie fehlzünden und dann auch verglühen.

die W8-kerze bleibt nach oben hin im vergl. zur W5 "kühler".
dafür kann es aber sein, dass manche "probleme" haben, wenn der motor kalt ist, wenn er zu viel kurzstrecke fährt (motor wird nie richtig heiß) und/oder auch, wenn die gemischaufbereitung nicht mehr richtig "frisch" ist (nebenluft, alte einspritzdüsen, müde membrane im mengenteiler.
über die kerze den motor-rundlauf bei diesen "problemen" zu beeinflussen ist falsch!

dennoch, sollte man -so meine ich- immer die spezifische kerze nutzen, die für den motor ausgelegt ist, um ihn uneingeschränkt nutzen zu können.
ergo, raus mit der W5 und eine W8 rein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BC...W.C3.A4rmewert
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (22.08.2013 um 12:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2013, 12:40
Hellraiser Hellraiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Antwerpen, Belgien
Beiträge: 10
Hellraiser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke!

Bleibt nur noch die Frage, warum Porsche im PET der W3 listet?

Die Ursache meiner Frage: Nach der Zündkerzenwechsel ist der Kaltstart
ein Drama geworden und lauft der kalt auf 5 oder 4 cylinder.
Zündkabel wechseln zwischen cyl. 5 und 6 gibt dan kein unterschied.

Zündfolge ist in ordnung und warm lauft er wie es gehört.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2013, 12:57
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
sorry, ich muss hier was geraderücken, w/der "3", da die ALTE bosch-W3-bezeichnung (4-STELLIG) dem heutigen "8"-wert entspricht.

dazu findet man u.A. die NGK B8ES, wo sich die "8" für den wärmewert wieder findet (ES steht für langgewinde).

wenn dir das PZ auf anfrage einer "W 3CC" die "WR8DC" ausgibt, so ist das richtig.

frage für dich ist nun: WELCHE KERZE HAST DU TATSÄCHLICH DRIN ??

Zitat:
Zitat von Hellraiser Beitrag anzeigen
Zündfolge ist in ordnung und warm lauft er wie es gehört.
OBACHT ! beim SC/930.xx-motor fällt ein schlecht/wenig gezündeter zylinder kaum auf.
das kann schnell zum kolbenfresser führen wenn der ungezündete sprit den ölfilm aufdünnt !!

ich würde an deiner stelle der sache GRÜNDLICH nachgehen!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (22.08.2013 um 13:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2013, 13:05
Hellraiser Hellraiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Antwerpen, Belgien
Beiträge: 10
Hellraiser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ah

Also Bosch WR8DC oder der NGK BPR8EIX von Klaus

Danke!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2013, 13:09
Hellraiser Hellraiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Antwerpen, Belgien
Beiträge: 10
Hellraiser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
farge für dich ist nun: WELCHE KERZE HAST DU TATSÄCHLICH DRIN ??



OBACHT ! beim SC/930.xx-motor fällt ein schlecht/wenig gezündeter zylinder kaum auf.
das kann schnell zum kolbenfresser führen wenn der ungezündete sprit den ölfilm aufdünnt !!

ich würde an deiner stelle der sach GRÜNDLICH nachgehen!
Der W5DC der "Joma-Parts" geliefert hat.
Auf der Umschreibung steht "911 SC geringe Kompression"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2013, 13:09
Hellraiser Hellraiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Antwerpen, Belgien
Beiträge: 10
Hellraiser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor ist ein 930/03.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2013, 13:37
Benutzerbild von Beckis911er
Beckis911er Beckis911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Südheide
Beiträge: 38
Beckis911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

habe bei mir den gleichen Motor drin wie Du , gewechselt von Bosch auf NGK BPR8EIX und bin sehr zufrieden.

Läuft meines Erachtens "besser / runder" als mit den Bosch Zündkerzen.

Grüße ,

Frank
__________________
911 SC Targa, MJ 79, 3.0l, 180PS , silber , 143000 Km,
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG