
30.08.2013, 16:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Stadthagen
Beiträge: 16
|
|
996 wirklich so günstig?
Hallo Porsche Gemeinde!
hier ist mal wieder jemand, dem der Kopf gewaschen werden muss  . Und zwar fängt der 996 an, mich zu locken, weil die Preise echt im Keller sind. Seit meiner Geburt steht bei Vaddern ein SC Targa in der Garage, daher bin ich sowieso schon vorbelastet. Und die momentanen Umstände lassen mich einfach etwas unvernünftig werden. Ich bin 30 Jahre alt, Single, seit einem Jahr getrennt und Haus verkauft. Quasi bei null! Arbeite als Ingenieur im öffentlichen Dienst. Tja...was soll ich sagen... ich hab jetzt einfach keine Lust, für das nächste Eigenheim zu sparen anzufangen. Daher dachte ich mir, könnt ich mir vielleicht auch mal einen Porsche gönnen. Leider muss es ein 911 sein  ... nun habe ich "natürlich" kaum Geld auf der Kante. Ich fahre einen A6 Avant, den ich für ca. 10k verkaufen könnte. Als Zweitwagen fahre ich noch einen schönen Strich 8 als 55PS Diesel. Den wollte ich auf jeden Fall behalten, denn der kann auch durchaus als Alltagsfahrzeug genutzt werden, und Verbraucht seine 7ltr. Diesel. Ich habe ca. 20km Arbeitsweg am Tag. Das könnte ich auch hauptsächlich mit dem Daimler machen. Somit wäre der Porsche schon stark entlastet. Ich schätze, dass dieser so um die 10tkm im Jahr gefahren werden würde. Nun könnte ich mir einfach noch so 5.000€ von der Bank leihen, und die fix abbezahlen. Dann hätte ich um die 18k zur Verfügung. Mir ist klar, dass das Risiko des Motorschadens immer mitfährt. Auch als ursprünglich gelernter KFZ-Mechaniker kann ich daran nichts ändern. Aber vieles könnte ich an dem Fahrzeug noch selbst zumindest kostengünstiger als beim Freundlichen instandsetzen, wenn etwas kaputt ist. Ich denke mir halt, dass sich andere Leute für 25-30.000€ nen neuen Golf o. Ä. kaufen, der in einem Jahr mehr Wertverlust einfährt, als die 5000€ die ich aufnehmen würde. So richtig vernünftig ist Porsche fahren ja nie, aber soviel unvernünftiger als diese überteuerten neuen Fahrzeuge zu kaufen doch auch nicht, oder? Was meint ihr? Kann man sowas machen? Was meint ihr? Und wenn ich doch in der nächsten Zeit meine Herzdame kennenlerne, und irgendwann kleine Plagegeister anstehen...dann kann ich ihn doch immernoch verkaufen....
|

30.08.2013, 16:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo Chuck,
falls dein Nachname Norris ist, kannst Du so ziemlich alles....  Aber mal spaß bei Seite, wenn Du meine persönliche Meinung hören willst, ich würde mir niemals ein Auto auf pump kaufen, und schon garkeinen Porsche, und erstrecht keinen 996.
Was man so sieht klingt von den Preisen her schon sehr verlockend, aber ob die Dinger noch weiter fallen? Oder wieder steigen? Weiß niemand! Aber für 18 kriegst du da doch auch nichts vernünftiges... Ist aber auch in deinem fall aus meiner Sicht nicht entscheidend.
Wenn man sich nen Elfer kauft sollte man nicht sein letztes Geld dafür ausgeben, sondern was in der Hinterhand haben, sonst kann aus dem Spaß ganz schnell ne große Enttäuschung werden und dir der Spaß ganz gehörig vergehen.
Das ist meine Meinung.
Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

30.08.2013, 17:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: NRW
Beiträge: 117
|
|
Mach es.
__________________
Stay hungry!
911, MJ 1977, Modell 2,7 l mit 3,0 l SC-Motor, 204 PS, Coupé, schmale Karosserie, (seit 35 Jahren in der Familie)
986, MJ 1998, 2,5 l, 204 PS
997 S, MJ 2006, Coupé, 3,8 l, 355 PS
|

31.08.2013, 09:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 19
|
|
Servus Chuck,
mir gehts/gings nicht anders als dir, ich hatte aber "nur" eine Mietwohnung mit der Ex. Ich wohne jetzt zu den Selbstkosten, da ich eine Etage im Elternhaus adaptiert habe.
Ich fahre seit 6 Jahren als Alltagswagen einen Porsche 944 und träumte seit Kindheit an von einem 911. Der 996 gefiel mir auch wirklich gut, die Motorproblematik war für mich selber aber ein absolutes "no-go" - so ein Austauschmotor kostet momentan ca 15.000,-? Dh das Risiko war mir einfach zu groß, auch wenn ich 70% meiner Fahrtstrecken sehr gesittet fahre ( Österreich - 140 km/h ).
Auch ich hab mich schon nach Haus, Eigentumswohnung usw umgesehen, aber mir auf der anderen Seite gedacht, warum soll ich jetzt mal die nächsten 20-30 Jahre monatlich brav abbezahlen und mir dann mit 60 erst meinen Traum erfüllen?
Also hab ich immer brav die Onlineinserate durchgesehen und vor kurzem dann "meinen" 911er gefunden, einen 911 Turbo 1982. Leider war der trotz dem saugünstigen Preis oberhalb meines ersparten, deshalb habe ich auch hier von der Hausbank ( Mutter :-) ) ein wenig was ausborgen können. Was soll ich sagen, der Wagen ist einfach ein Traum, [b]aber[b] bis der wieder super dasteht steck ich sicher noch 10.000,- rein.
Lange Rede kurzer Sinn, wenn du ein 2. Auto hast und die monatliche Belastung nicht so hoch ist, würd ichs riskieren. Natürlich würd ich aber den 996 nicht bei einem Fähnchenhändler kaufen, sondern bei einem Betrieb welcher wenigstens noch 1-2 Jahre Gewährleistung geben kann ( und selbst da sträuben die sich oft wenn was kaputt wird ).
Eine andere Alternative wäre natürlich noch ein paar Monate zu sparen und dann dein Wunschauto ohne Kredit zu kaufen.
lg
Andi
|

31.08.2013, 11:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
|
|
" 1-2 Jahre Gewährleistung"
Gewährleistung ist keine Garantie!!! Ein Mangel der aus dem Titel der Gewährleistung gedeckt sein soll muss schon zum Zeitpunkt der Übergabe vorhanden sein. Wenn du jetzt 3000 Kilometer fährst und der Motor hat zb. einen Lagerschaden wird dies kaum ein Gewährleistungsmangel sein es ist ein Schaden der im Zuge des Betriebes aufgetreten ist außer du kannst beweisen das der Motor schon einmal genau im Zuge dieses Schadensbild mangelhaft oder provisorisch repariert worden ist.
|

31.08.2013, 11:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 19
|
|
Stimmt vollkommen, Marcaurell.
Bei uns in Ö unterscheidet sich die Gewährleistung aber zeitlich - ich denk es ist in D genauso wg EU Bestimmung.
Tritt der Mangel innerhalb der ersten 6 Monate ab Kauf ein, so nimmt man an, dass er bereits beim Kauf bestanden hat. Die Beweispflicht dass dem nicht so ist, liegt beim VERKÄUFER.
Ab dem 7. Monat bis vollendetem 24. liegt die Beweispflicht beim KÄUFER.
Aber ja, meiner Meinung nach ist der 996 sowieso motortechnisch ein Risiko, auch wenn es Exemplare mit 300.000 km und 1. Motor gibt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|