Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2013, 15:34
Chuck Chuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Stadthagen
Beiträge: 16
Chuck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für eure Meinungen. Ach es ist wirklich schwer. Ich denke, ich würde das Risiko eingehen. Ich denke mir, dass ich das meiste recht kostengünstig machen könnte. Würde mich auch durchaus rantrauen, z. B. Kupplung o. Ä. selbst zu machen. Klar sind auch die Teile teurer, als bei nem "normalen" Auto, aber wenn das Auto nicht täglich auf den Kopf getreten wird, sollte er ja nun auch nicht täglich neue Wehwehchen haben. Und wenn ich halt oft am Schrauben bin, dann ist das halt der Preis den man zahlen muss, wenn man nicht bereit ist, sein letztes Hemd in Reparaturen zu stecken. Das wurde dann ja schon in den Kaufpreis gesteckt . Und wenn dann wirklich nen Motorschaden irgendwann ansteht, dann hab ich eben mit Zitronen gehandelt, und beim Verkauf halt 5-6k in den Sand geschmissen. Wenn ich den Audi noch drei Jahre fahre, ist das aber nicht anders. Der hat im letzten Jahr auch schon wieder 2k an Wert verloren.
Glaubt ihr, der 996 bleibt wertstabil? Wie Dennis schon schrieb, ich brauche kein super gepflegtes exemplar. Das ist mir recht egal, solange er technisch gut da steht. Mir ist egal, ob das Lenkrad abgefummelt ist, oder die Felgen zermackelt. Interessiert mich nicht. Muss auch nicht glänzen. Das Feeling kommt auch so auf...da bin ich sicher.
Was mir aber trotzdem irgendwie Angst macht, ist, dass ich mich so langsam an die sparsamen Diesel gewöhnt habe. Selbst der Oldi begnügt sich mit 7 ltr. . Hoffe, dass dann noch Fahrspaß aufkommt, wenn man weiß, was da jede Sekunde durch die Leitungen fließt. Ich bin aber ansich kein Geizhals. Ach Leute... mein Verstand sagt mir, lass es... keiner braucht einen Porsche, aber jeder will einen haben... da ist irgendwie was dran. Darf man überhaupt mit nem Porsche beim Amt vorfahren?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2013, 15:41
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chuck,
Porsche sind in der Relation zur gebotenen Leistung sehr sparsame Autos, bei 11-12Liter/100km bist du mehr als flott unterwegs. Der Tank ist (für einen Alltagsdieselfahrer) beim Porsche zu klein, 1000km Reichweite ist eben nicht . Wertstabil bleibt ein Porsche, wenn er technisch gut und ansonsten gepflegt ist. Egal was du kaufst, trockener Motor und Getriebe sind ein Muss. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2013, 19:54
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chuck

Ich habe von Technik nicht viel Ahnung, das mal vorausgeschickt. Aber ich habe die Preise seit zwei Jahren immer mal verfolgt. Ich habe mir vor zwei Jahren selbst einen 996 gekauft, auch eher relativ an der Grenze meiner Finanzen. Ich war so blöd, das Ding im PZ zu kaufen, weil ich dachte, da werde ich weniger über den Tisch gezogen, ich bin eines Besseren belehrt worden. Aber da Du eh vom Fach bist, passiert Dir das ja nicht und Du kannst auf dem "freien" Markt kaufen. Vielleicht ist es eine Überlegung wert, von einem "freien" Schrauber was mit Garantie für ein JAhr zu nehmen.

Verbrauchstechnisch kann ich Dirk nur zustimmen. Klar, in der Stadt ist es teuer, und wenn man so richtig die Sau raushängen lässt auf der Autobahn auch. Aber ich fahre bestimmt 20000 km pro Jahr mit meinem Elfer, viel Autobahn, auch Langstrecke. Gerade dann wird der Verbrauch meist unter 12 l gedrückt, weil es eben viele Strecken mit Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Und bei 140 braucht der Elfer, wenn man relaxt fährt, deutlich unter 12 l. Meiner jedenfalls, ein 996 Modell 2000, C2, aber Cabrio.

Mein Kauf war sicher auch nicht vernünftig, aber was ich an Spaß hatte dadurch, macht selbst eine zukünftige (nicht sehr wahrscheinliche) Offenbarung wert. Ich hatte leider tatsächlich in diesem Jahr eine aufwendige Motorrevision, war teuer und schmerzhaft, aber der Motor an sich war nicht tot. Aber - ich würd's wieder tun.

Um auf den Werterhalt zurückzukommen. Ich habe ja im PZ gekauft, da sind die Dinger eh mal schnell 4-5000 Euro teurer (oder mehr). Aber wenn man dort die Preise vergleicht, kostet ein 911 996 Cabrio noch immer so viel wie vor zwei Jahren. Der Wertverlust ist also schon mal nicht gravierend. Und wer weiß, die ältesten werden demnächst 20 JAhre alt ...

Hey, und Du hast keine Verpflichtungen! Man lebt nur einmal! Und man könnte jeden Tag vom Bus überfahren werden (und hat dann nie einen Porsche gehabt).

Ich habe übrigens den Elfer als einziges Auto. Geht auch und spart noch mehr Geld.

Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2013, 20:15
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde es auch machen! Man kann sein Geld viel schlechter investieren als in einen gebrauchten Porsche. Ich kaufe Gebrauchtwagen nur noch von Privat. Händler sind für mich fast alle Gauner, wenn Du selber Kfz-ler bist fährst Du so garantiert besser und günstiger.

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2013, 19:43
arneyb arneyb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
arneyb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würds ebenfalls machen, aber dennoch nicht auf Pump.

Ich würde keine Angst vor grösseren Laufleistungen haben. Ein Motor mit 150 TKM wäre mir lieber, als einer mit 80 TKM und schon zweimal erneuertem Kurbelwellensimmering.

Die Frage ist auch, ob die 996er ihre Talsohle erreicht haben. Wenn ja, dann verlierst Du kaum noch Geld.

Life is short and then you die !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2013, 18:11
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Auf-Pump nochmal: Man sollte was in der Hinterhand haben, falls es blöd läuft wie bei mir. Aber Du schreibst, dass Du 5000 Euro fix abbezahlen kannst. Dann rate ich Dir: Guck Dir den Markt an, beobachte genau auf allen Bereichen und spar schonmal die 5000 oder 7000, mit 20000 mindestens bist Du wohl eher dabei. Wenn Du die hast, dann los!
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2013, 19:49
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gebrauchtwagenpreis 996

Zitat:
Zitat von arneyb Beitrag anzeigen
Ich würds ebenfalls machen, aber dennoch nicht auf Pump.

Ich würde keine Angst vor grösseren Laufleistungen haben. Ein Motor mit 150 TKM wäre mir lieber, als einer mit 80 TKM und schon zweimal erneuertem Kurbelwellensimmering.

Die Frage ist auch, ob die 996er ihre Talsohle erreicht haben. Wenn ja, dann verlierst Du kaum noch Geld.
Stimme voll zu. NIEMALS ein Auto auf Pump kaufen! Schon gar nicht ein "Spaßmobil".

Bzgl. der Talsohle beim 996 bin ich der festen Überzeugung, dass sie noch lange nicht erreicht ist. Denn noch fallen die Preise kontinuierlich und zu schnell. Bevor die Talsohle kommt, würde der Preisverfall für Gebrauchte zumindest abbremsen.

Deshalb würde ich empfehlen, noch länger zu warten, zu sparen und dann zuzuschlagen. Je länger du wartest, desto billiger werden sie.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2013, 15:50
Chuck Chuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Stadthagen
Beiträge: 16
Chuck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Interessante Meinungen. Ich stimme hauptsächlich zu.
Die "auf Pump" Geschichte ist so ne Sache. Um mir nochmal 5.000€ anzusparen bräuchte ich aber dennoch bestimmt nen Jahr, wenn ich vernünftig leben will. Mehr als 500€ kann oder will ich mir monatlich sicher auch nicht an die Seite legen. Und dann kommt ja doch immer wieder irgendwas dazwischen. Dann verliert der Audi über das Jahr auch wieder an Wert. Müsste ihn, wenn dann jetzt verhökern. Bevor noch irgendwas kaputt geht, und ich da dann auch mal ganz schnell 1-2.000€ reinstecke. Das geht bei dem Auto auch sehr schnell mal. Und an diesen überzüchteten Dieselmotoren kann ich auch nicht wirklich viel machen. So denk ich mir, zahl ich halt monatlich 300€ für den Porsche zusätzlich ab. So wie andere Leute halt ne normale Leasing-Rate für ein Auto bezahlen. Klar...in der Hinterhand sollte auch etwas sein. Aber naja...ich schrieb ja schon...wenn der Motor wirklich hochgeht, hab ich halt mit Zitronen gehandelt...die Reparatur ist dann eben mal nicht grad drin. Entweder würde er dann mit Verlust verkauft, oder muss halt mal ein paar Wochen Pause machen ...ach mensch...ist das schwer! Jeder normale Mensch würde sagen, dass man dann halt keinen Porsche fahren kann, wenn man eben nicht sntsprechend verdient! Ich will doch aber unbedingt
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG