Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2013, 22:29
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blechschrauben 6,3 x 3? mit Sechskantkopf wird der Baumarkt wohl nicht haben.
Meine sind verzinkt, das reicht auch und verursacht keinen Rost an der Kontaktstelle zur Aufnahme.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2013, 11:41
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte ES-Blechschrauben verwendet, die wohl für das Anschrauben von Dach-oder Fassadenplatten gedacht waren und mit einer großen Gummi-unterlegten Unterlegscheibe in der Schachtel liegen. Allerdings musste ich die scharfe Spitze abschleifen, damit das Schwellerblech darunter keinen Schaden nimmt. Die Schrauben gibt's bei unserem gut sortierten ES-Schraubenladen, der von einer Kunsstofftechnikfa. geführt wird.

ES oder verzinkt, ich empfehle solche Schrauben immer mit Rostschutzfarbe einzusetzen, z,B. Brantho-Korrux, und nach der Trocknung alles gut mit Mike Sander einzufetten.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2013, 21:24
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
ich habe bei den Sechskantschrauben die verzinkten von
Porsche (neu) genommen und den Rest in VA gemacht.
Die Halter und die Gummidichtungen auf der Beifahrerseite habe ich erneuert.
Die einfachen Dichtungen sind m.E. mit knapp 7 Euro teurer als die Halter ;-)

Die neuen Schwellerabdeckungen sind montiert.
Wie bekomme ich einen exakteren Abstand zwischen unterer Türfuge
und der Gummileiste hin?
Es ist nicht viel, aber nicht 100% parallel.
Hinten ist der Abstand etwas enger, auf beiden Seiten.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (10.11.2013 um 21:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG