
21.11.2013, 18:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: NRW
Beiträge: 117
|
|
Also ich schwöre auf Petzoldt's Kunstoffpflege!
__________________
Stay hungry!
911, MJ 1977, Modell 2,7 l mit 3,0 l SC-Motor, 204 PS, Coupé, schmale Karosserie, (seit 35 Jahren in der Familie)
986, MJ 1998, 2,5 l, 204 PS
997 S, MJ 2006, Coupé, 3,8 l, 355 PS
|

22.11.2013, 07:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
|
|
Hallo zusammen,
ich habe das im Herbst mit Koch Chemie Plast Star Silikonfrei gemacht.
Silikonfrei deshalb da es sonst "Speckig" ausschaut.
Das Ergebnis ist super, auch das Hecklüftungsgitter sieht fast aus wie neu
Viele Grüße
Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers
|

22.11.2013, 14:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Babyöl kaltgepresst???
Swizöl über alles 1 x im Jahr.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

22.11.2013, 17:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 98
|
|
Erste Kaltpressung, extra vergine,
Kostet einen winzigen Bruchteil von Deinem ach so tollen schweizer Edelöl
|

25.11.2013, 12:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Werner,
damit hast Du sicher recht, kaufen würde ich das auch nicht, aber ich bekomme es manchmal geschenkt, und dafür ist es super. 1 x im Jahr angewendet auf den Lack und die Gummiteile und alles glänzt wie neu. Da man nicht viel braucht langt eine Dose über Jahre und ist in sofern nicht mal besonders unsparsam.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

25.11.2013, 19:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
|
|
bei mir hat sich sonnenschutzöl mit lsf 30 bewährt...reinigt, glänzt und kostet nicht die welt. allerdings vorher gut mit autoschampu reinigen...
gruss winnie
|

25.11.2013, 23:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Hirschaid/Oberfranken
Beiträge: 35
|
|
Hallo
Pallistrol
Gruß uli
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|