Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2014, 02:30
Benutzerbild von christophm
christophm christophm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Salzburg
Beiträge: 46
christophm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bilder 1 + 2

So, die ersten 2 Bilder, ich hoffe das kann man noch erkennen....
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Lichtschalter, Lenkstockschalter, Klemmen Bilder 1 + 2.pdf (64,1 KB, 115x aufgerufen)
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2014, 02:31
Benutzerbild von christophm
christophm christophm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Salzburg
Beiträge: 46
christophm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bilder 3 + 4

.... und Teil 2 der Bilder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Lichtschalter, Lenkstockschalter, Klemmen Bilder 3 + 4.pdf (83,6 KB, 102x aufgerufen)
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2014, 05:52
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
+++++

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 19:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2014, 15:34
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kabel Lenkstockschalter

Hallo Christoph,

ich habe mir selbst mal eine Prinzipskizze angefertigt. Vielleicht hilft die weiter.

Bei den Texten in rot bin ich mir selbst nicht sicher. Der Pin mit dem Fragezeichen im 5-Pol-Stecker ist wohl nicht belegt. Ansonsten ist die Darstellung des 5-Pol-Steckers die Sicht von außen in den Stecker und nicht in die Buchse unter dem Armaturenbrett.

Wo Strang 3 (Braun/Weiß) angeschlossen wird, konnte mir selbst das PZ nicht sagen. Der Farbe nach vermute ich Masse oder geschaltete Masse.

Gruß

Jo.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lenkstockschalter li4 o S.jpg (46,6 KB, 110x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2014, 15:39
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lichtschubschalter

Und so etwas ähnliches hatte ich mir mal für den Lichtschubschalter auch angefertigt:

Gruß

Jo.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lichtschubschalter130928.jpg (38,1 KB, 89x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2014, 19:40
Benutzerbild von christophm
christophm christophm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Salzburg
Beiträge: 46
christophm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Braun-weisses Kabel

Hallo Jo,

das braun-weisse Kabel kann ich erklären. Das geht direkt an den Schleifkontakt für die Hupe (dieses gebogene, Milchig-cremweisse Teil mit dem Kupfer/Messing Inlay, das man sieht, wenn man das Lenkrad abnimmt).

Danke für Deine aufschlussreichen Aufzeichnungen, ich werde versuchen, das ganze heute Abend am lebenden Objekt nachzubauen und zu schauen ob es funktioniert,

lg

Christoph
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2014, 20:26
Benutzerbild von christophm
christophm christophm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Salzburg
Beiträge: 46
christophm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
N48 und Konsorten

Hallo Jo,

schön langsam ergibt das Puzzle einen Sinn...
Folgende Fragen stellen sich noch:

1. Was ist N48?
Das einzelne graue Kabel, bei Dir auf Strang 2, bei mir auf Strang 3, das Strom führt, wenn der Lichtschalter an ist, ist mir noch irgwndwie ein Rätsel.

2. die unter 58a angeführten Kabel, sind 2x schwarz mit blauen Tupfen und 1x schwarz mit roten Tupfen. Stimmt das so?

3. bei mir ist statt der Klemme N die Klemme K verzeichnet.
Gibt es da unterschiedliche Versionen des Schalters?

Meiner hat die Bezeichnung 911.613.029.01

LG

Christoph
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG