
14.01.2014, 00:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Geändert von Flojo (26.03.2018 um 21:11 Uhr).
|

14.01.2014, 18:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Mal ne Frage...
Flo hat einen 79er SC genauso wie ich...und auf dem einen Ansaugrohr ist ebenfalls eine 84 eingegossen. Ich dachte immer die eingegossene Zahl gibt das Baujahr an...
Ist das so oder wofür steht die 84??
(In meinen Nockenwellenghäusen ist die 84 nämlich auch eingegossen und ich dachte der Verkäufer hat gelogen und der Motor war doch schonmal offen)
Flo.. Hast Du auch neue Benzinleitungen?? Wenn ja wo hast Du die bekommen??
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

14.01.2014, 20:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Flo,
wie ich auf Deinem Foto sehe, hast Du das Oberteil der Airbox vom Unterteil getrennt.
Wie ging das? bei mir war das verschraubt und offensichtlich verklebt.
So mußte ich einen anderen Weg gehen bei der Montage.
Bernd
der den Winterschlaf unterbrochen hat, und bei herrlichen Wetter eine Ausfahrt machte.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

14.01.2014, 20:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
[quote=impi;183199]Mal ne Frage...
Flo hat einen 79er SC genauso wie ich...und auf dem einen Ansaugrohr ist ebenfalls eine 84 eingegossen. Ich dachte immer die eingegossene Zahl gibt das Baujahr an...
Ist das so oder wofür steht die 84??
..................
Also, ich lese da 78 und nicht 84
Musst nur mal den Kopf drehen 
|

14.01.2014, 20:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Also, ich lese da 78 und nicht 84
Musst nur mal den Kopf drehen  [/quote]
Hallo,
so ist es.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

14.01.2014, 23:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
ohhh...stimmt da wahr wohl der Wunsch der Vater der Gedanken...Mist   hatte da 84 gelesen und gehofft es hat eine andere Bedeutung als das Jahr der Herstellung...
Also ist es amtlich. Irgendeiner hat an meinem Auto Nockenwellengehäuse eines späteren Baujahres montiert....
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

15.01.2014, 17:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
kleiner Hinweis:
man ließt oft, das man die Düsen mit einem feinen Schraubendrher einfach aus der Düsentasse heraushebeln soll/kann.
Wenn die Düsen schön eeeeeewig da drin stecken, sind die Dichtringe bockhart und blockieren ein Aushebeln total.
Ich musste mir etwas "basteln" um die Düse samt Tasse aus dem Saugrohr förmlich zu "schlagen".
Die Tassen erwiesen sich als völlig verbraucht und brüchig. Gut also, dass ich alles zum 100%-Tausch da hatte.
Daher: wer das auch an einem eeeewig ungeservicten Motor vorhat, kann gleich die Saugrohre ausbauen.
Es sei, es gibt eine Art Schlagbazieher, den man auf das Düsengewinde aufschraubt.
Allerdings wäre die Gefahr groß, das Brösel der Tassen und Ablagerungen in den Brennraum fallen.
Zitat:
Zitat von Flojo
das sachte "einschlagen" der düsentassen (10er stecknuss ist perfekt!)
|
|

15.01.2014, 18:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Hast Du denn auch neue Düsen verbaut??? Hat bei meinem Auto wahre Wunder bewirkt.
Nehme an man kann die alten auch in einem Ultraschallbad reinigen...
Sag wofür ist eigentlich dieses Edelstahlteil innerhalb des Luftfilterkasten gewesen??
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

15.01.2014, 18:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Der Boschdienst hat die abgedrückt. Alles gut!
Das @Ding@ ist die "Verteilerspinne" für die Zusatzeinspritzung vom Kaltstartventil.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|