Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2014, 17:13
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wassergekühlte Oldtimer?

Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
(...) Wir werden sehen ob der 991 auch in 40 Jahren diese Wertsteigerung erfahren wird, wie unsere Luftis heute schon haben.
(...)

Das glaube ich kaum. Fahrzeuge ab schätzungsweise 1995 (plusminus 5 Jahre) werden keine Oldtimer mehr - zumindest keine, die sich Otto Normalverbraucher leisten kann.

Ab dieser Zeit wurden in Fahrzeuge Elektronikkomponenten eingebaut, die in einigen Jahrzehnten (30-40 Jahren) ausfallen werden, aber nicht repariert werden können. Vielleicht wird es einige wenige geben, die sich auf Nachproduktion spezialisieren. Das wird aber dann eine entsprechend teure Angelegenheit.

Den Vorteil, dass man gebrochene Kabel flicken, defekte Relais reparieren und kalte Lötstellen nachlöten kann, gibt es bis Modell 964, wird es aber spätestens bei den wassergekühlten Fahrzeugen nicht mehr geben. Man ist ja bereits jetzt bei Ausfall von Elektronikbaugruppen auf Gedeih und Verderb auf Ersatzteile angewiesen. Selbst reparieren ist selten möglich.

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2014, 18:36
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
+++

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 19:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2014, 23:50
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Wenn die Cabrio Dächer nach 993 wirklich nur noch "a Glump" sind ....

.... dann steht der neue targa doch nur noch im PZ um die Dachkonstruktion wieder hinfummeln oder ganz austauschen zu lassen.
.
Jeder der ihn haben möchte, sollte sich fragen, ob diese gewagte Konstruktion noch nach 30 - 40 Jahren so zuverlässig ihren Dienst tut, wie das einafch herauswuchtbare targa - Dach.

Das meinte ich mit "over egineered"!

Grüße
Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2014, 09:56
micha1957 micha1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 18
micha1957 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Targa

Ich hab ihn noch nicht live gesehen aber was ich gesehen habe ....geeeeeeeeeiiiiiiiiiiilllllllll
Niedere Qualität.......... so'n Quatsch.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 301519_234100319967296_8010341_n.jpg (69,3 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg porsche.jpg (26,3 KB, 11x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2014, 11:55
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Glaubt ihr wirklich dass man in 30/40 Jahren nach Lust und Laune
über die Autobahn fahren und überhaupt "Fahren" als den Genuß empfinden
kann?
Wahrscheinlich kommt man mit einem Verbrennungsmotor in keine Innenstadt und alle 5m sind irgendwelche Gebühren zu entrichten.

Ich finde den 991 sehr gelungen, aber nicht schlicht genug...Konzentration
auf das Wesentliche und das in sehr guter Qualität macht doch eigentlich diese Marke aus.
Porsche muss natürlich in die Zukunft denken und das haben sie mit dem 991 schon gut hinbekommen.
Die meisten Sportwagenhersteller setzen auf Tarnkappenbomerdesign mit immer mehr PS.
Porsche hat da wenigstens noch immer das unverwechselbare Design eines 911.

Ich möchte mir noch ein sehr alterstaugliches schlichtes Coupe zulegen
und werde mich angesichts der zu hohen Preise für 993 und Co wohl für einen für schlichten 997 entscheiden.
S, FL und den ganzen Quatsch brauche ich da nicht mal...und schon gar kein
künstliches Soundaroma...

Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (05.02.2014 um 15:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2014, 13:05
Benutzerbild von trart56
trart56 trart56 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 40
trart56 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann caliente nur voll zustimmen, damit ist alles gesagt
__________________
Targa 911 sc, 3,0 ltr, 180 PS, Modelljahr 1978
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG