
19.02.2014, 11:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Originalzustand oder nicht? [Sammelthread]
Hallo zusammen,
es tauchen ja immer wieder Fragen auf, ob bestimmte Karosseriebereiche, Lackierungen, Bauteile, Aufkleber usw. dem Originalzustand entsprechen oder ob gepfuscht oder sogar Unfälle und größere Reparaturen kaschiert wurden.
Vielleicht ergibt sich hier mit der Zeit ja eine schöne Sammlung an Beispielen.
Ansonsten habe ich gleich mal eine konkrete Frage:
Der Tankdeckel auf dem Foto stammt von einem 3.2 MJ87 Targa in USA Ausführung. Die Originalfarbe ist Porsche S7 Silber Metallic. Der Wagen wurde in USA bereits einmal überlackiert. Der Tankstutzen innen und im Radlauf ist noch im Originalzustand.
Was ist von diesem roten Streifen am Tankdeckelhalter und auf der Feder zu halten?
Grüße, Armin
|

19.02.2014, 13:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
auf den ersten blick erkenne ich nur auf dem ersten bild an der feder/dem federhalter etwas "rötliches"
sieht nach rostschutzgrundierung aus(?).
mehr kann man hier nicht "herausholen", wirklich bewerten schonmal garnicht und so würde man sich in nur in mutmaßungen verrennen.
|

19.02.2014, 16:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Auf dem Detail ist das Rot deutlicher erkennbar. Am gesamten Fahrzeug habe ich ansonsten nichts Rotes finden können.
Wird in USA bei Nachlackierungen roter Füller verwendet?
Vollkommen wertfrei - ist dieses Detail jemandem an einem anderen Fahrzeug schon mal untergekommen?
Grüße, Armin
|

19.02.2014, 18:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
|
|
Hallo,
nee, meiner war auch silber, ist aber jetzt komplett rot.
Die Farbe silber habe ich soeben erst beim Ausschleifen der Radhäuser entdeckt.
Rainer
|

19.02.2014, 19:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo,
sieht mir fst so aus, als wenn da jemand mal ne gebrauchte rote Tankklappe drangeschraubt hat, die er vorher silber übergepustet hat.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

20.02.2014, 00:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
So wird es sein
Evtl war mal der Zug gerissen,und der Tank leer 
|

20.02.2014, 07:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
|
|
Zitat:
Zitat von kastala
Hallo,
sieht mir fst so aus, als wenn da jemand mal ne gebrauchte rote Tankklappe drangeschraubt hat, die er vorher silber übergepustet hat.
|
Genauso sieht es aus. Als lackiert wurde war das Scharnier in einer anderen Stellung, sodass in dem Bereich der jetzt noch Rot ist die silberne Farbe nicht hinkam. Mußte wohl Husch-Husch gehen 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|