Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2014, 20:51
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Hallo, bei meiner Alarmanlage (original aber wohl nachgerüstet) mit Schlüsselschalter in der Tür schaffe ich es nicht ohne ein Hupen die Anlage auszustellen
Das ist wohl immer recht peinlich am Biergarten oder so....weil die immer mindestens ein- zweimal hupt in der Zeit vom Türöffnen bis zum entschärfen...
Ist das immer so??? Gibt es die Möglichkeit das über einen Funksender zu schalten? irgendwas basteln von Conrad oder so???
Hallo Sascha,
Wenn die Alarmanlage geschärft ist, löst sie nach weitem öffnen der Türen über die Türkontaktschalter oder die Kontaktschalter im Kofferraum - oder Motordeckel den Alarm aus, und es schaltet sich die Innenbeleuchtung ein, der Motor läßt sich nicht starten.

Prüfe mal zunächst die Kontaktschalter in den Türen, vor allem die Massekontakte.
Prüfe gleichzeitig, ob die Anlage auch bei öffnen der Beifahrertüre oder der beiden Deckel auslöst.
Erst dann sollte man einen Fehler im Alarmsteuergerät vermuten.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

Ich kann die Fahrertüre genügend weit öffnen, um mit dem Schlüssel die Anlage ein - oder auszuschalten.
Ich habe zusätzlich noch eine Ultraschallinnenraumüberwachung auf der Hutablage, die in das System integriert ist.
z. B. wenn jemand in das unverschlossene Schiebedach oder Fenster hineingreift.
Bei mir ist die Extrahupe für die Alarmanlage im Schmugglerfach eingebaut.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Alarmanlage Hutablage, Ultraschall.jpg (59,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Alarmhupe im Schmugglerfach.JPG (40,5 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kontaktschalter - Alarmanlage.jpg (33,8 KB, 24x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (01.07.2014 um 20:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2014, 21:02
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Tür nur so weit öffnen, dass man gerade so den Schlüssel für die Alarmanlage einstecken kann funktioniert bei mir.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2014, 21:12
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alle anderen Deckel und türen funktionieren....werde das morgen mal testen ob es mit dem wenig öffnen hinhauen...werde berichten..

@Bernd...wie kriegt man den Innenraumsensor da dran...ist da noch ein Extra Steckplatz frei??? Hatte das auch mal bei einem meiner ersten Autos...hieß Bosch Blocktronic...Da war auch so eine Wasserwaage dabei...Die hupte auch wenn das Auto aufgebockt oder abgeschleppt wurde...

Das ist mein Steuergerät...Hast du das gleiche?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Alarmanlage-klein.jpg (97,3 KB, 26x aufgerufen)
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2014, 08:43
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Alle anderen Deckel und türen funktionieren....werde das morgen mal testen ob es mit dem wenig öffnen hinhauen...werde berichten..
@Bernd...wie kriegt man den Innenraumsensor da dran...ist da noch ein Extra Steckplatz frei??? Hatte das auch mal bei einem meiner ersten Autos...hieß Bosch Blocktronic...Da war auch so eine Wasserwaage dabei...Die hupte auch wenn das Auto aufgebockt oder abgeschleppt wurde...
Das ist mein Steuergerät...Hast du das gleiche?
Hallo Sascha,
wir haben unterschiedliche Steuergeräte
Deines 0 335 411 050 nennt sich Alarmrelais
http://www.bosch-automotive-catalog....nvocation=true

Meines 0 335 411 013 nennt sich Alarmrelais - Tonfolgeschalter
Was sich dahinter verbirgt ?
Vielleicht konnte man hier den Ultraschallwarner mit anbinden?

Ich glaube, bei Dir wird es nur ein Bedienungsfehler sein, dann wird es klappen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Steuergerät Alarmanlage.JPG (96,4 KB, 13x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG