
01.07.2014, 21:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Hallo zusammen,
habe mal ne Frage zu 7J16 VORN bei einem späten G-Modell.
Muß man da bei 205/55-er Gummis tatsächlich nichts am Radlauf ändern?
Lt. Maxilite ist nur bei 9 Zoll hinten Bearbeitung angesagt, 7 Zoll vorn und 8 Zoll hinten sollen ohne Modifikation passen - im Netz wird da jedoch auch anders berichtet...
Danke für Eure Rückmeldung.
Gruß fux
|

01.07.2014, 22:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo fux,
bei 8 Zöllern hinten mit 225/50/16 war bei mir nichts nachzuarbeiten.
Vorne mit den 205/55/16 auf 7 Zöllern muss gebördelt werden, sonst schleifts an der Kotflügelkante beim Einfedern.
War bei mir auch so, hatte ich auch weiter oben bzw. dem anderen, verlinkten Thread beschrieben.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (12.02.2016 um 19:29 Uhr).
Grund: Reifendimension falsch
|

02.07.2014, 08:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Künzing
Beiträge: 32
|
|
Servus fux,
bei meinem 11er sind Maxilite in 7 u. 8x16 mit 205/55/16 u. 225/50/16 ohne zu Bördeln drauf und auch eingetragen.
Kann mir nicht vorstellen das an der Karosse was gemacht werden muss, da genügend Platz ist.
__________________
Gruß Timo

Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!!
911 Carrera, 03/1984, 3,2l, 231 PS, 151TKM, Preußischblau, H-Zulassung, Schiebedach, 34er Raid 16, 7 & 8x16 Design Füchse, Dansk Super Sound.
Chevrolet Camaro 2SS, Bj. 2010, 6,2l V8, ca 500 PS.
|

02.07.2014, 16:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 34
|
|
Schlaue Füchse
Hallo, wo es nur her hat......?Grüße .Wolltest Du mir nicht nach erfolgter Abnahme eine Kopie schicken ?.U.F.B 
|

02.07.2014, 19:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Hallo Timo,
genau wie Dein Foto zeigt, finde ich die Optik auch schön
Da es ja im Netz und auch in diesem Thread verschiedene Infos zum Thema Radhausbearbeitung vorn bei 7J16 gibt, frage ich mich, ob es eine Möglichkeit zur Entscheidungsfindung gibt, ohne Originalräder in entsprechender Dimension montieren zu müssen
Habe schon probiert ne Wasserwaage im Lot ans Radhaus zu lehnen, den Abstand zum IST-Reifen zu messen und dann die Breite der Bördelkante abzuziehen. Ist aber nicht wirklich aussagefähig, da der Reifen schließlich keine 90 Grad Radien hat und ich den (Ein)Federweg im Detail auch nicht kenne
Wie machen es denn die Profis ?
Grübel grübel ...
Gruß fux
|

03.07.2014, 23:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo fux,
die Profis bauen die Räder drauf und gucken ob's passt oder ob gebördelt werden muss.
Jeder Elfer ist nämlich anders, die Passgenauigkeit war noch nicht so wie heute.
Deshalb gibt es auch Autos bei denen es passt solche bei denen mehr oder weniger nachgearbeitet werden muss.
Da hilft nur probieren.
Vielleicht hat Deine Werkstatt ja einen Satz Räder da und Du kannst das da mal testen.
Oder Du schraubst Deine 7 Zöller von hinten mal probeweise nach vorne, wenn dann der breitere 225er noch passt (was ich nicht glaube), dann weisst Du ja ob's passt.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|