
03.08.2014, 20:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Hallo Bernd,
prima Dokus
Zitat:
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
|
Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
Gruß fux
|

03.08.2014, 21:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
|
|
Toll, danke!
Super Themen!
|

03.08.2014, 22:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
|
|
hallo bernd,
klasse Übersicht...eine beachtliche Strecke, vielen Dank,
gruss winnie
|

04.08.2014, 08:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
es wird verdammt zeit für einen Elfertreff-Database!
@Mods: das hatten wir schon letztes Jahr angefragt! Was ist nun damit?
|

04.08.2014, 15:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 98
|
|
Quasi ein 11er-wiki
__________________
Oktan statt Ampere
|

04.08.2014, 15:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
Gruß fux[/quote]
Hallo Fux,
keine Sorge
90% der durchgeführten Arbeiten waren halt im Winter
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.08.2014, 12:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Amtzell
Beiträge: 6
|
|
Absolute Klasse !!!
Von mir auch besten Dank !!
Grüsse vom Bodensee...
|

05.08.2014, 12:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
jau echt klasse...Ich ärgere mich immer wenn ich nach einer Reparatur nie gut genug fotografiert habe um euch teilhaben zu lassen...
Werde es jetzt auch mal versuchen...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

05.08.2014, 23:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
das kenne ich...
Tausende Bilder geknipst aber genau dieses eine gerade benötige Detail nicht erwischt
Bei 'nem Wiki würde gerne mithelfen, dann habe ich endlich mal einen Grund ein bisschen was zu meinen Bildern zu texten (bevor die Demens zuschlägt)
Gruß
Jens
|

06.08.2014, 08:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
es wurde erhört, an einer Lösung wird gearbeitet 
|

06.08.2014, 15:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
|
|
Restaurierungsdokumente
Hallo Bernd,
auch ich möchte unbedingt mal "danke, danke, danke" sagen für die vielen Restaurierungsdokumente.
Ich konnte dank deiner Anleitung auch meinen Schandfleck im Kofferraum beseitigen und die Abdeckung mit einer biegsamen Kunsstoffplatte neu aufbauen.
Auch nochmals vielen Dank für die zahlreichen Beiträge in diesem Forum.
Auch wenn ich nicht der Handwerker vor dem Herrn bin, so bekomme ich
oft Denkanstöße welche mich bei der Restaurierung von meinem Urelfer
weiter bringen.
__________________
Liebe Gruesse
Fred
"Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun"
Marie von Ebner-Eschenbach
911 F-Modell Baujahr 1971 2,2 T
914 Baujahr 1975 US Import 2 L
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|