Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2014, 21:15
tom_911 tom_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Oldennburg
Beiträge: 12
tom_911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

nur eben zur Info: Wir haben heute in Italien bei Robert Stikkens (www.rsr911.com) perfekte Hilfe bekommen und konnten nach Einbau zweier neuer Lager des Lüfterrads unsere Tour fortsetzen...

Wer also mal professionelle Hilfe in der Nähe des Gardasees sucht, wir hier sicher fündig!

italienische Grüße
tom_911
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2014, 10:46
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Tom,
da kann der Urlaub ja entspannt weiter gehen.
Mich würde noch interessieren, welche Lager getauscht wurden?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (19.08.2014 um 11:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2014, 10:54
tom_911 tom_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Oldennburg
Beiträge: 12
tom_911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

es waren zwei Lager. Bild liegt anbei...

Viele Grüße
tom_911
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lager.jpg (49,3 KB, 46x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2014, 11:34
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tom_911 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

es waren zwei Lager. Bild liegt anbei...

Viele Grüße
tom_911
Hallo Tom,
das sind tatsächlich die Lager der Lima, das die solche Geräusche machen, ist mir bisher auch noch nicht untergekommen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Limaachse.JPG (42,8 KB, 54x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (19.08.2014 um 11:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2014, 20:58
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn 'se fäddisch sin, sin 'se fäddisch.
Machen aber erst nurmal Krach, Aufheizen und Blockade kommt erst deutlich später.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2017, 22:38
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sehe gerade das Bild der Lima-Achse.
Der Keil wird doch nur lose eingelegt...oder?
Lüfterrad mit der Nut nach unten aufstecken...fertig.


Grüße
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1429.JPG (53,5 KB, 6x aufgerufen)
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (18.06.2017 um 22:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2017, 22:58
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
normal schon, ja
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2017, 23:07
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
<Klugscheißermodus ein>

die 'Paßfeder' liegt nur lose drin, setzt sich aber auch gerne selber mal fest :-)
<KSM aus>

Bitte bei unseren alten Limas beim Lagertausch und sonstigen Überholungen *immer* diese Plastikkappe vom hinteren Lager wechseln.
Das Teil ist eine Art Bakelit und zerbröselt (nach 30 Jahren) ohne Vorwarnung.
Das hat mir eine ansonsten neuwertige Lima totalzerstört, außerdem eine vorbezahlte Nordschleifeveranstaltung sowie ein komplettes Wochenende vaporisiert.

Ach ja, kostet beim Tiedemann ca. €3...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (18.06.2017 um 23:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2017, 08:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Scheibenfeder

Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
Ich sehe gerade das Bild der Lima-Achse.
Der Keil wird doch nur lose eingelegt...oder?
Lüfterrad mit der Nut nach unten aufstecken...fertig.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
das ist mitunter etwas fummelig.
Die Scheibenfeder (lose eingelegt) und der Nut im Laufrad müssen genau fluchten, sonst schiebt das Laufrad die Scheibenfeder nach hinten und die Mutter geht nicht mehr drauf.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (19.06.2017 um 14:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.08.2014, 17:20
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tom_911 Beitrag anzeigen
nur eben zur Info: Wir haben heute in Italien bei Robert Stikkens (www.rsr911.com) perfekte Hilfe bekommen und konnten nach Einbau zweier neuer Lager des Lüfterrads unsere Tour fortsetzen...

Wer also mal professionelle Hilfe in der Nähe des Gardasees sucht, wir hier sicher fündig!
Diese Edelschmiede kann man vorbehaltlos empfehlen, nette Truppe. Bei unseren jährlichen Norditalienrunden schauen wir immer gerne vorbei und ergötzen uns an tollen 356 und neuen Rennern.
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.06.2016, 23:44
AMAsport AMAsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Oberammergau / Köln
Beiträge: 9
AMAsport befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dune Beitrag anzeigen
..bei mir hatten sich die Nieten, mit der das Lüfterrad auf der Lager befestigt wird (das, was auf die Welle geschoben wird) gelockert.


Vermute, weil der Vorbesitzer mal den Keilriemen ohne den Spezialschlüssel gewechselt hat, sondern durch "festhalten" der Kühllamellen.


Das solltest Du merken, wenn da an dem Lüfterrad wackelst - meins hat geklappert...

Ich habe einfach die Nieten neu gespreizt - danach war der Spuk vorbei!

Grüße aus Kassel,
Markus
Hallo zusammen,
dieses Problem habe ich auch.

Was heißt "Nieten neu gespreizt"????

Bis eben bin ich davon ausgegangen, dass ich die ausbohren muß. Bin auf der erfolglosen Suche nach neuen Nieten auf diesen Beitrag gestoßen.

Falls ich das einfacher regeln kann, umso besser!

Beste Grüße
Klaus
__________________
________________________
911 E, Baujahr 1972
911 SC Targa, Baujahr 1978
911 SC Coupe, Baujahr 1978
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.06.2016, 15:21
Benutzerbild von Questus
Questus Questus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
Questus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was heißt "Nieten neu gespreizt"????

mit einem passenden KÖRNER den Nietzylinder nachschlagen

Gruss
__________________
besten Gruß

Questus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.06.2016, 22:33
AMAsport AMAsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Oberammergau / Köln
Beiträge: 9
AMAsport befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke!!!!

Beste Grüße
Klaus
__________________
________________________
911 E, Baujahr 1972
911 SC Targa, Baujahr 1978
911 SC Coupe, Baujahr 1978
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG