Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2014, 18:03
alpine alpine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
alpine befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Da können die aber nicht gut dran verdient haben.
Eigentlich unglaublich.
Was war das denn für eine Ölmarke?

Ich habe Ölwechsel mal bei ATU machen lassen.
War im Angebot für ein EUR
Dann drei Ölsorten zur Auswahl. Das teuerste 6,40EUR
Natürlich war das Öl für meinen Spezialmotor nicht dabei.
Da musste ich ein spezielles, für den Motor freigegebenes nehmen.
Und vorher noch Motorspülung mit speziellem Mittel.

Zahlen musste ich 134 EUR

Und mein Spezialmotor war der 170CDI in A-Klasse.

Nie wieder.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2014, 19:05
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölwechsel

Zitat:
Zitat von alpine Beitrag anzeigen
Hallo,
Da können die aber nicht gut dran verdient haben.
Eigentlich unglaublich.
Was war das denn für eine Ölmarke?
Ich habe Ölwechsel mal bei ATU machen lassen.
War im Angebot für ein EUR
Dann drei Ölsorten zur Auswahl. Das teuerste 6,40EUR
Natürlich war das Öl für meinen Spezialmotor nicht dabei.
Da musste ich ein spezielles, für den Motor freigegebenes nehmen.
Und vorher noch Motorspülung mit speziellem Mittel.
Zahlen musste ich 134 EUR
Und mein Spezialmotor war der 170CDI in A-Klasse.
Nie wieder.
Hallo,
meine Skepsis war groß.
http://www.mac-oil.de/standorte/duesseldorf
Die Öle kommen von Shell.
Die haben riesige unterirdische Vorratsbehälter, da wird das 10W40 und 15W40 wahrscheinlich weniger als 1 € / l kosten, rechnet man den Mann Filter dazu, wenden die wahrscheinlich an Material 15 € auf.
Hochwertigere Öle sind ja auch teurer, aber auch das sind Preisknüller.
Die würden das nicht dauerhaft anbieten, wenn die kein Geld damit verdienen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2014, 19:46
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist 'ne Mischkalkulation.
Der alte Polo mit geschätzen 2,5 L Öl bezahlt auch 29,90...

Danke für die positive Rückmeldung, mein Plan für den ersten Ölwechsel nach der Teil-Revi war (und ist immer noch) auch der McOil.

Falls man ein schlechtes Gewissen hat, kann man einer sicherlich vorhandenen Kaffeekasse gerne was Gutes tun

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2014, 20:07
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölwechsel

Falls man ein schlechtes Gewissen hat, kann man einer sicherlich vorhandenen Kaffeekasse gerne was Gutes tun
Gruß
Jens[/quote]

Hallo Jens,
das mit der Mischkalkulation könnte hinkommen.
Also, ein schlechtes Gewissen hatte ich nicht, wieso auch?
Aber die Klasse Jungs dort, waren mir ein Trinkgeld von 5 € wert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2014, 20:53
Benutzerbild von smile
smile smile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Würselen
Beiträge: 57
smile befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wow, das ist ja echt der absolute Hammer, da würde sich ja schon die Fahrt von Aachen aus lohnen! Muss ich mir auf jeden Fall merken.

Vielen Dank für deinen Bericht!
__________________
Viele Grüße
Jannis
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2014, 23:11
D964 D964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 33
D964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

das hört sich gut an und weil der Hinweis/Erfahrung von Dir ist werde ich beim nächsten D'dorf Trip den Ölwechsel dort durchführen lassen, vielen Dank !

Luftige Grüße,

Dieter


PS: plane immer noch das "Schwarzwaldhaus Neandertal" ein !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2014, 08:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

PS: plane immer noch das "Schwarzwaldhaus Neandertal" ein ![/quote]

Hallo Dieter,
Du hast noch 5 Wochen Zeit
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.09.2014, 08:25
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nach Einlassung eines Kunden von mir

der der Senior-Inhaber einer Fabrik für technische Öle in DU ist und in dessen Betrieb die Öle aller Spezifikationen für nahezu alle großen Öl-Marken hergestellt werden, kostet ein Liter des Öles, das unter dem Markennamen Castrol-RS verkauft, oder besser gegen Gold aufgewogen wird, grad mal rund 2€ im Großhandel. Bei über 20€/L VK also eine gute Marge für alle Händlerstationen. Ein Öl der Viskosität 10W40 oder 15W/40 kostet so grad mal 0,4€/Liter im Großhandel.
Ich beziehe seit Jahren die Öle für meine Autos von ihm und bekomme dort auch spezielle Einbereichsöle für "angemessene" Preise. Er gibt mir immer gleich einen 25L-Kanister der jeweiligen Sorte und bekommt die Altöle von mir zurück.

Ich habe viel und lange mit ihm über "Spezial"-Öle diskutiert. Seine glasklare Meinung: Alles Quatsch und Geldschneiderei. Das, was in den Ölen drin ist, ist überall dasselbe und Wert sind die normalerweise gebrächlichen Öle im Handel vielleicht 1,5-2€/L.

Unter dem Aspekt ist das also für McOil immer noch ein gutes Geschäft, mit der Mischkalkulation allemal. Wenn ich da mit meinem XK hinfahren würde, der 16L Öl mit sich rumfährt, wären die 29,90€ ein Schnäppchen - wenn ich nicht meinen Lieferanten hätte....


Chris

PS: Vielleicht komme ich am WoE mal beim Schwarzwaldhaus vorbei....
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG