
23.10.2014, 10:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Rellingen
Beiträge: 50
|
|
Liebe Mitposter,
besten Dank für die Beiträge.
Unter Umgehung der SUV-Themen kann ich also feststellen:
Po 911SC bremst nicht schlecht - nur ungewohnt, da ohne moderne
Hilfssysteme
Alles also subjektiv - da kann 'was dran sein....
Das ändert nichts daran, dass mir mittwerweise 4 (vier) Freunde
(2 x F Modell, 2 x G) gesagt haben:
Pass auf - Bremsen !!!
Ich denke inzwischen, dass die subjektive Wahrnehmung der Bremsleistung bei mir die Rolle gespielt hat, von der hier berichtet wurde.
Hat jemand die Tests aus den 80ern ?
Ich habe ein originales AMS-Heft von 1983 für meinen Wagen,
leider keine Bremsleistung drin.
Danke für die Diskussion,
Vielen Dank für die Tipps - der Umbau auf Turbobremsen bleibt eine Option (und ein Wunsch), z.Zt. leider nicht.
LG
Stefan
__________________
911SC Cabrio, 204 PS, BJ '83, grandprisweiß,
angebl. 85.000 mls, deutsches Modell
aus den USA, Motor 930/10!!!
|

23.10.2014, 23:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: Sachsen
Beiträge: 29
|
|
Zitat:
Zitat von stefan911sc
Liebe Mitposter,
besten Dank für die Beiträge.
Unter Umgehung der SUV-Themen kann ich also feststellen:
Po 911SC bremst nicht schlecht - nur ungewohnt, da ohne moderne
Hilfssysteme
Alles also subjektiv - da kann 'was dran sein....
Das ändert nichts daran, dass mir mittwerweise 4 (vier) Freunde
(2 x F Modell, 2 x G) gesagt haben:
Pass auf - Bremsen !!!
Ich denke inzwischen, dass die subjektive Wahrnehmung der Bremsleistung bei mir die Rolle gespielt hat, von der hier berichtet wurde.
Hat jemand die Tests aus den 80ern ?
Ich habe ein originales AMS-Heft von 1983 für meinen Wagen,
leider keine Bremsleistung drin.
Danke für die Diskussion,
Vielen Dank für die Tipps - der Umbau auf Turbobremsen bleibt eine Option (und ein Wunsch), z.Zt. leider nicht.
LG
Stefan
|
Hallo Stefan,
habe ein pdf eines Bremsenvergleiches der AMS aus 1982. U.a. ist auch der 11er mit getestet worden.
Die Datei ist zu groß, um diese hier anzuhängen.
Wenn Du den Vergleich haben möchtest, schick mir bitte eine PN mit Deiner email-Adresse.
Beste Grüße
Roland
|

16.02.2015, 18:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
|
Ich konnte es nicht lassen
Ich konnte es im letzten Herbst bei sehr schönem Wetter und relativ freier Bahn nicht lassen auch mal bis auf 200 (lt. Tacho) zu beschleunigen. Es war einfach nur g.... und ich habe mich sehr sicher dabei gefühlt. Ansonsten bewege ich mich zumeist bei 130 bis 150. Bremsscheiben und Beläge sind noch ziemlich neu. Ich habe aber aus verschiedenen Beiträgen hier entnommen, dass ich den Meister meines Vertrauens beim nä. Werkstattaufenthalt im März (zwecks Ölwechsel) mal befragen werden wie der Zustand von Rad- und Hauptbremszylinder ist und wie die Bremsleitungen aussehen. Danke für Eure Hinweise. Für einen Neueinsteiger wie mir Alles sehr hilfreich.
|

16.02.2015, 20:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Jeder 11er hat top bremsen
200Km/h......Respekt
Die Karren,die auf der BAB nicht ordentlich liegen,sind entweder
a: Ausgelutscht
b: Falsch eingestellt
c: Zu Tief
oder alles zusammen
gruss tommi Nur mit Alteisen,aber fix und sicher unterwegs
ob mit BKV oder ohne
|

16.02.2015, 20:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
|
|
Zitat:
relativ freier Bahn nicht lassen auch mal bis auf 200 (lt. Tacho)
|
Heizer ....
Frank 
|

17.02.2015, 09:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
|
|
Ich war sehr überrascht, was neue Reifen bringen. Die 14 Jahre alten Pirelli waren echt reif... Optisch waren die noch gut - aber die Auswirkungen auf Straßenlage, Fahrgefühl und natürlich die Bremsleistung waren enorm. Jetzt fühle ich mich auf der Autobahn auch schon sicherer.
Gruß
Thomas
PS: Bald mit neuem Verdeck! 
__________________
mein Pflegefall...
Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
|

17.02.2015, 10:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
|
Meiner hat noch ziemlich neue Reifen. Vielleicht u.a. auch daher das gute Gefühl. Und das fahrwerk ist komplett überholt und eingestellt worden.
@foa: Ich weiß, 200 ist nicht wirklich schnell. Aber mein Schätzchen hat schon 300.000 mit dem ersten Motor gelaufen und wurde wahrscheinlich voher eher moderat gefahren. Da muss ich ihn ja nicht gleich mit Vollgas kaputt fahren. Der Motor soll noch bis 450.000 halten  Also soll er geschont werden soweit es der Spass zulässt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|