
07.01.2015, 18:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Ort: starnberg
Beiträge: 61
|
|
Hi Tom.
Dein Vorschlag ist mein Händler. H. Böge und ich suchen gemeinsam an einer Lösung. ich bin mir sicher er hilft mir da ich mit Febö sehr zufrieden bin.
Paul
|

07.01.2015, 18:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Tom,
schau' mal bei Rose Passion, dort habe ich bis jetzt immer alles bekommen. Im Angebot haben sie die Antriebswelle zumindest, Preis : 315,60 Euro.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

07.01.2015, 20:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Ort: starnberg
Beiträge: 61
|
|
Hallo Stefan,
Danke für deinen Tipp. habe mir gerade die Antriebswelle angeschaut. leider ist es auch die, die Febö anbietet. diese ist um 20mm ZU kurz.
es muss eine Andere geben, da die verschiedene Getriebe scheinbar unterschiedlich breit sind. hier liegt der große Clou!!!
Gruß Paul
|

07.01.2015, 21:31
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Paul,
ich gehe davon aus, das Du das Originalgetriebe hast
Hast Du eine PET Nummer der Achswelle?
Gib diese Nummer mal bei google ein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Als letzte Möglichkeit mal im PZ fragen, welche passt.
Die haben noch welche gelistet.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (07.01.2015 um 21:36 Uhr).
|

07.01.2015, 22:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Vielleicht ist die Gelenkwelle die Richtige und du benötigst andere Antriebswellen ? Sind allerdings bei Rose Passion nicht lieferbar...
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

07.01.2015, 22:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Antriebswellen
Hallo Herr Semrau,
ich habe Ihren Beitrag im elfertreff zu den Antriebswellen gelesen.
Die 2.2ltr.-Welle müßte ein Achswellengelenk haben, welches 40mm dick ist - passend für das 2.2-ltr.Getriebe (Typ 911/XX), der Aussendurchmesser des Gelenks muss 108mm betragen. Befestigt wird es mit 4 Schrauben Inbus M10x55mm und 2 Paßstiften. Die Länge der eigentlichen Achswelle sollte ca. 49,5cm betragen.
Die Antriebswellen für den 2.4 und den frühen 2.7 ltr. mit dem 915-Getriebe haben Gelenke, die nur 32mm dick sind, da das Getriebe breiter baut. Die Länge der Steckwelle ist ca. 1cm kürzer, Befestigung der A-welle mit 4 Schrauben Inbus M10x48mm.
Die Antriebswellen für die späteren 915-Getriebe (3.0 und frühe 3.2 ltr.) haben dann vom Aussendurchmesser kleinere Gelenke mit 100mm Durchmesser und werden mit 6 Schrauben (Inbus M8x52mm) befestigt,
Gelenkdicke auch 32mm.
Alle Maße habe ich mal von originalen Wellen abgenommen, nicht von Reproteilen.
Rest per PN
Gruß
M.Amann
|

08.01.2015, 12:56
|
|
Zitat:
Zitat von pomato
Hallo Herr Semrau,
ich habe Ihren Beitrag im elfertreff zu den Antriebswellen gelesen.
Die 2.2ltr.-Welle müßte ein Achswellengelenk haben, welches 40mm dick ist - passend für das 2.2-ltr.Getriebe (Typ 911/XX), der Aussendurchmesser des Gelenks muss 108mm betragen. Befestigt wird es mit 4 Schrauben Inbus M10x55mm und 2 Paßstiften. Die Länge der eigentlichen Achswelle sollte ca. 49,5cm betragen.
Die Antriebswellen für den 2.4 und den frühen 2.7 ltr. mit dem 915-Getriebe haben Gelenke, die nur 32mm dick sind, da das Getriebe breiter baut. Die Länge der Steckwelle ist ca. 1cm kürzer, Befestigung der A-welle mit 4 Schrauben Inbus M10x48mm.
Die Antriebswellen für die späteren 915-Getriebe (3.0 und frühe 3.2 ltr.) haben dann vom Aussendurchmesser kleinere Gelenke mit 100mm Durchmesser und werden mit 6 Schrauben (Inbus M8x52mm) befestigt,
Gelenkdicke auch 32mm.
Alle Maße habe ich mal von originalen Wellen abgenommen, nicht von Reproteilen.
Rest per PN
Gruß
M.Amann
|

|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|