
16.01.2015, 13:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 45
|
|
Baudatum
Hallo. Ich hab den KFZ-Brief hier auf dem Tisch. Tag der Erstzulassung
23.Mai.1969. Also vor den Werksferien.
FG Nr: 119.21.0627 Motor Nr: 6291636 Typ: 911E
Da gab es offiziell das F-Modell
Bescheinigung der Angaben in Spalte A)
Vom Kraftfahrt-Bundesamt 30.April. 1969
Noch mal: der Schaltplan vom 1972ger passt genau. Mit Zwei Batterien.
|

16.01.2015, 18:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hallo alle zusammen!
Ok,das klärt die Sache doch auf.
Also Mai 69er Erstzulassung,nicht 68.
Ok,dann ist klar,das der MFI und 2 Batterien hat.Auch ein spätes Auto aus dem Jahr 69.Fast 70er Modell.
Fahrgestellnummer:
119...............
11 für 911,
9 für 69.
Ab 70 geht die Fahrgestellnummer ja so los:
9110.........
911E Modelljahr 69,2,0L 140PS MFI Motor.901er Getriebe mit gedrückter Kupplung.(oder Sportomatik)
1.Jahr der Magnesiummotoren.
Allerdings gab es auch am Ende der 68er Produktion schon ein par Autos mit Magnesiumblock.
Grüsse aus Köln,Hans
|

16.01.2015, 20:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 45
|
|
911 Indentifikation
Danke für die schnelle Info. Es ist somit ein F Modell, welches leider 1975 auf Turbo, mit Verbreiterung der Hinterachse und mit G-Abschlussblechen vorn und hinten mit Entenbürzel- Motorhaube umgebaut wurde. Zum Glück alles vom TÜV eingetragen. Inzwischen ist er fahrbar und kommt nun zum Lackierer. Gruß G.B.
|

01.03.2015, 12:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 36
|
|
Halterungen der Stoßstangenhörner
Hallo, die 1973.5-er haben original Stoßstangenhörner aus Kunststoff, die mit eingeschweißten Metallhalterungen (Brackets) an der Karosse angeschraubt werden.
Diese Halterungen sind nicht als Ersatzteil zu bekommen (habe ich jedenfalls noch nirgends gefunden) und habe dazu 2 Fragen:
1. Kennt jemand eine Bezugsquelle der Halterungen (Ersatzteile auf ebay werden i.d.R. ohne Halterungen angeboten)?
2. Haben die vorderen und hinteren Halterungen die gleichen Abmessungen?
Danke + schönen Gruß
fl
__________________
911 C1 Coupe - Bj 1989 - 930/20 - 231 PS - schwarz
|

01.03.2015, 12:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von flocko
Hallo, die 1973.5-er haben original Stoßstangenhörner aus Kunststoff, die mit eingeschweißten Metallhalterungen (Brackets) an der Karosse angeschraubt werden.
Diese Halterungen sind nicht als Ersatzteil zu bekommen (habe ich jedenfalls noch nirgends gefunden) und habe dazu 2 Fragen:
1. Kennt jemand eine Bezugsquelle der Halterungen (Ersatzteile auf ebay werden i.d.R. ohne Halterungen angeboten)?
2. Haben die vorderen und hinteren Halterungen die gleichen Abmessungen?
Danke + schönen Gruß
fl
|
Hallo fl,
ich habe hier einen Auszug aus der Rep. Anleitung für die Stoßstangenhörner vorne und hinten.
Bei Bedarf schick mir deine e mail addy.
Luftgekühlte Grüße
bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

01.03.2015, 19:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Willich
Beiträge: 115
|
|
Hi Flocko,
Habe meine noch. Schaue morgen mal nach den Haltern. Brauche ich vorne eh nie wieder. Ich finde die echt hässlich.
Melde mich dann nochmal.
__________________
Mit luftgekühltem Gruß
Thorsten
__________________________________________
Porsche 911 T Targa, Bj. 1973 1/2, US-Version, Farbe: 326 Gletscherblau
Porsche 911 T Coupé, Bj. 1970, US-Version, Farbe: 1313 Bahiarot
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|