Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2015, 14:35
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kauf

Hi Marcel,
lass dich nicht allzu sehr einschüchtern von den genannten Summen hier im thread.
Wenn man alle worst case Schäden immer voll mit einkalkuliert, entscheidet man sich nie zu einem Kauf.
Stelle sicher, dass es nichts ganz böses ist, kauf das Schätzchen, und wenn du das Auto lieben gelernt hast über den Sommer kannst du im nächsten Winter über die Behebung der Leckagen nachdenken. Man kann aber auch, nach dem amerikanischen Modell, immer nur das notwendigste machen. Das geht auch J
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2015, 14:53
Benutzerbild von Diamant-Sahara
Diamant-Sahara Diamant-Sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Essen
Beiträge: 63
Diamant-Sahara befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcel,

du musst halt entscheiden, ob du halt nur mal bei schönem Wetter ein bißchen
fahren willst und Gasgeben nach Möglichkeit vermeidest, dann kannst du möglicherweise auch ohne viel Aufwand ein paar Jahre fahren. Für ein öldichtes Triebwerk, dass auch Vollgas längere Zeit zulässt und zuverlässig arbeitet wirst du die genannten Summen (und mehr ) wahrscheinlich brauchen.

Ich habe zwischenzeitlich den Kaufpreis meines Targas an Reparaturen noch einmal bezahlt; dafür aber einen Wagen mit Wertsteigerung und ganz viel Fahrspaß. Nur meine Frau versteht das bisher nicht

Gruß

Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2015, 16:04
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Investitionen

Klar, alles ganz perfekt haben will und gerne Geld investiert, kann bei einem alten 911 regelmäßig größere Summen in Revisionen anlegen, wenn man das mag, oder wenn mann es kann...warum nicht.
Meinen SC (BJ 82, ca. 130T Meilen Laufleistung) fahre ich nun 5 Jahre und die Service- und Revisionskosten belaufen sich auf ca. € 5000 - für den gesamten Zeitraum, inkl. neuer Kupplung und neuen Dämpfern hinten. Vollgasfahrten und eine Tour zur Mille Miglia in die Toskana in einem Rutsch waren auch dabei :-)

Grüße und eine glückliche Hand beim anstehenden Kauf. Ralf.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2015, 21:28
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hätte 2012 meinen US SC einfach TÜV -gerecht fahren sollen.
Kostenpunkt inkl Anschaffung unter 20k.

Wäre ich damit weit gekommen? Wäre ich zufrieden gewesen?

Nein

Kostenpunkt heute: frag nicht, ich rechne nicht mehr, mir egal.
Aber es ist alles um so besser ;-))
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2015, 22:25
Benutzerbild von käfer_m
käfer_m käfer_m ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Heubach
Beiträge: 49
käfer_m befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcel,

ich habe mir 2012 füe 14k€ einen 84er Targa US-Modell aus Polen geholt,
mal ein Auto das von Polen nach Deutschland kommt und nicht umgekehrt

Mein Elfer hatte ca. 270tkm auf dem Tacho, der Lack war nicht mehr gut und der Motor wollte anfangs auch nicht so recht, es waren viele Dinge wie die Elektrik etwas durcheinander ( Amis halt ).
Ich habe erst mal alles wichtige für den TÜV erledigt so das ich fahren konnte, nichts war gut oder Perfekt an dem 11er. Nun nach 2.5 Jahren ist der Wagen neu Lackiert, aufgearbeitet, technisch überarbeitet inkl. Fahrwerk und macht einen heiden Spaß . Ich habe ca.10k€ Investiert und fast alles selbst gemacht (Lackieren lassen), der Rest in meiner kleinen Garage. Wie ralf ferdi schon geschrieben hat, Fahrbereit machen und dann jeden Winter ein oder 2 Projekte starten und dann hast Du jeh nach Zeit und Geld ein schönes Schätzchen in der Garage stehen, und vor allem Du weißt was gemacht ist und wie die Innereien aus sehen. Ich habe meinen 11er weil ich Spaß am fahren und Schrauben habe und nicht weil ich Garagengold benötige, die Autos sind einfach zu schön und machen zu viel Spaß um in einer Dunklen Garage zu stehen und nur gestreichelt zu werden, ist ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug oder ?

Viel Grüße

Michael
__________________
Porsche 911 Targa 3.2L 233PS Bj:84 284tkm gelaufen Matching Numbers

Geändert von käfer_m (06.03.2015 um 23:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG